raven
Enthusiast
hi leute,
ich hab ein paar kleine probleme mit einem meiner rechner, der unter win2003 server standard läuft.
rennt in der arbeitsgruppe: heimnetzwerk, kann nicht auf die freigegebenen festplatten zugreifen.
wenn ich mich einlogge //server/user, kann ich nicht auf den server zugreifen, und was ich auch nciht schaffe ist, die am "server" freigegebenen festplatten/verzeichnisse im arbeitsplatz der lokalen rechner anzeigen zu lassen.
habt ihr einen tipp für mcih?
greetz
zusatz: wie kann ich unter windows server 2003 zusätzliche benutzer einrichten, ohne active directory einrichten zu müssen?
bzw. was bringt mir die einrichtung einer domäne?
recher hängt als einer von mehreren in einem netzwerk (router) d.h. ich brauche keinen dns server,....
ich hab ein paar kleine probleme mit einem meiner rechner, der unter win2003 server standard läuft.
rennt in der arbeitsgruppe: heimnetzwerk, kann nicht auf die freigegebenen festplatten zugreifen.
wenn ich mich einlogge //server/user, kann ich nicht auf den server zugreifen, und was ich auch nciht schaffe ist, die am "server" freigegebenen festplatten/verzeichnisse im arbeitsplatz der lokalen rechner anzeigen zu lassen.
habt ihr einen tipp für mcih?
greetz
zusatz: wie kann ich unter windows server 2003 zusätzliche benutzer einrichten, ohne active directory einrichten zu müssen?
bzw. was bringt mir die einrichtung einer domäne?
recher hängt als einer von mehreren in einem netzwerk (router) d.h. ich brauche keinen dns server,....
Zuletzt bearbeitet: