Windows Optimal Einrichten!!!

R

razer82

Guest
Hallo!

Ich hoffe ich bin hier Richtig!

und zwar habe ich einen neuen PC bekommen, um ihn möglichst optimal einzurichten wollte ich gerne von euch wissen nach welcher Reihenfolge man dass alles installiert von Chipsatztreibern bis zu diversen Programmen (gerne Stichpunkte).

Also meine HDD ist 300 GB
habe sie schon 3 mal unterteilt im DOS.
20 GB System
150GB Spiele
115GB Multimedia

Mein Sys:

Win XP home SP2
ASUS M2N32SLI-Deluxe Wi-Fi AM2
AMD64 X2 4600+ AM2
1 GB-RAM PC533 (2 GB Kit PC-800 Kommen bald)
ASUS EN7950GX2
300 HDD
Sound-Onboard

Es wäre sehr nett wenn Ihr mir ein paar tipps noch gibt und hoffentlich mir weiterhiflt. Es soll vorne weg gesagt ein reiner Spiele-PC werden.
Nach welcher Reihenfolge würdet Ihr alles installieren.

Vielen Dank!

mfg


razer82
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich machs immer so:

1. Windows installieren
2. mainboard treiber + zubehoer (dx9, dann chipsatz, dann sound usw.)
3. falls vorhanden prozessor treiber (z.B. AMD)
4. graka treiber
5. virenscanner
6. wmp10 und adope reader
7. icq oder trillian oder was auch immer
8. thunderbird
9. firefox
10. Office
11. nero
12. power dvd
13 razer maustreiber
14. winrar
15. filme, bilder, musik usw von vorher kopieren
16. ipod sachen wie updater+itunes+quicktine
17. spiele
18. tuneup und paar einstellungen treffen
19. pure video decoder von nvidia (sau teuer aber gut! )
20. TAKTEN TAKTEN TAKTEN :fresse:

MFG: AeroxRacer :p
 
BadMan666 schrieb:
ich würd nach windows die ganzen updates des bs installieren.

Genau, aber nicht online sondern durch Updatepacks verschiedener Seiten, zB. Winboard/Winfuture..desweiteren würde ich von der frisch eingerichteten Festplatte ein Image machen um es bei bedarf zB. Virenbefall, zurückspielen zu können..erspart eine Menge Arbeit, wenn man stattdessen das System neu aufspielen muß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Brutus schrieb:
Genau, aber nicht online sondern durch Updatepacks verschiedener Seiten, zB. Winboard/Winfuture..

Wo liegt da der Vorteil gegenüber der integrierten Updatefunktion?

mfg nic
 
Der Reihenfolge nach:
Windoof
windoof ausmisten/unnützes abschalten/regulär beschleunigen
MBTreiber/Cpu treiber
Grakatreiber
Direct X
sonstige Treiber
Inetkonfig
Firefox/Thunderbird
Virenscanner
sonstige Progis bzw. Updates (Reihenfolge wurscht), je nach Bedarf
 
Blutwurst schrieb:
Wo liegt da der Vorteil gegenüber der integrierten Updatefunktion?

Das man nicht ungeschützt ins Internet geht, danach kann man durchaus die Updatefunktion in Anspruch nehmen.

Ebenso würde ich das Programm dieser Seite empfehlen....Dienste abschalten.

http://dingens.org/
 
Zuletzt bearbeitet:
Brutus schrieb:
Das man nicht ungeschützt ins Internet geht, ...
Wenn man SP2 hat und den integrierten Firewall an hat oder einen Router hat (das ist natürlich extrem wichtig !), was soll da passieren ? Und die Updatepacks mußt du auch erst runterladen.

Jens
 
jni schrieb:
Wenn man SP2 hat und den integrierten Firewall an hat oder einen Router hat (das ist natürlich extrem wichtig !), was soll da passieren ? Und die Updatepacks mußt du auch erst runterladen.

Nunja, ich geh da lieber auf Nummer sicher, auch wenn ich einen Router habe..die Updatepacks lade ich generell immer dann runter wenn Sie neu rauskommen und sichere Sie,das SP2 hat ja auch Lücken, deshalb gibt es ja die neuen MS Patches...Du mußt es ja nicht machen, es war nur mein Vorschlag
 
Die Updatepacks nutz ich auch (hauptsächlich von winfuture).
Ich mag es einfach nicht mich über zu aktivieren/registrieren und ausspionieren zu lassen..
Wenn MS oder sonst wer was über meinen Rechner wissen will können sie ja fragen :-)
Ich installiere mein Windows immer in der Reihenfolge:
1. Windows
2. DX9
3. .net (braucht man ja später für ATI CCC)
4. Update Pack (sind ja auch unter anderem Updates für DX9 und .net dabei)
5. Graka
6. Sound
7. Restliche Treiber
8. Firewall (ja ich steh drauf auch wenn sie nicht viel bringen sollen)
9. Virenscanner
10. xp-antispy (und gleich mal alles deaktivieren was man nicht braucht
11. Firefox
12. Rest von dem Krempel was man so braucht
 
also erstmal 2-3 partitionen angelegt. eine fürs windows undeins für die programmen. nach der installation wird widows erstmal etwas konfiguriert. dazu zählen

-dienste abschalten http://www.ntsvcfg.de/index.html
-xpantispy http://www.xp-antispy.org/
-widows optimieren http://www.windows-tweaks.info/index.html
-dsl unter windows http://www.dslteam.de/opt.php
-netzwerk einrichten http://www.netzwerktotal.de/netzwerkwinxp.htm

achso natürlich zuerst directx installieren und danach audio, chipsatz und co. also browser sind firefox und opera zu empfehlen. gegen spyware habe ich spy bot S&D, ad aware se, spywareblaster und das wars. lol. beim firefox empfehlt es sich den ram verbrauch zu optimieren. http://kb.mozillazine.org/Reducing_memory_usage_-_Firefox
als virenscanner empfehle ich von gdata antivirus kit. als email client habe ich foxmail. als defragmentations werkzeug ist o&o derzeit in alle münde. die windows update schalte ich immer nach bedarf ein und dabei entscheide ich dann was installiert werden soll. dieser download packs sind meiner bescheidene meinung nach einfach nur schrott!! ich propagier zwar immer ein backup zu machen aber halten tuh ich mich nicht dran, weil ich weiss wie ich an die daten wieder komme und eigentlich passiert bei mir nichts gravierendes. die wiederherstellungskonsole wurde ich auch abschalten.

mmh ein zocker pc benötigt auf jedenfall ein eigenständiges audiokarte sowie ein ordentliches lan chip von intel. einfach hier im forum nachzulesen.

ja ich steh auch drauf ein firewall zu installieren, sei es nur um ausgehedes abzufangen. am besten hat sich kerio 2.1.5 etabliert. bei den treibern wurde ich mal bei http://www.driverguide.com/ vorbei schauen. dort werden/wurden die treiber nach leistung|kompatibilität bewertet. login: drivers pw: all
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh