• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows neben Linux installieren!

LarsTorbenK

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
23.09.2010
Beiträge
293
Bevor jetzt gleich die Nörgler kommen! Und fragen, eben hast du doch noch gesagt, du willst Linux. Ja, ich will auch Linux, aber ich will mir neben Linux Windows installieren.

Und ich wollte mal fragen ob man bei so einem System.

aCER Emachines el1850

e 5500

2 gb ddr 3

1 tb

lieber noch auf xp oder vista setzen sollte oder doch schon lieber auf 7 ?

ich mache damit nur surfen icq mails und word und icq.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kurz und knapp: Windows 7. Weil neuer, weil dus schon daheim hast, weil es einige interessante Funktionen hat, die das alltägliche Arbeiten erleichtert.

Linux: Debian.

PS: Ich nutze Arch. ;)
 
Nehm Windows 7. Dein System ist ausreichend. Und Vista, wenn du Win7 in Betrachtung ziehst, fällt ja dann sowieso total weg.
Danach kannst du ja was Linux Mäßiges installieren. Ich nutze Ubuntu. Kubuntu ist auch nicht schlecht. Halt mit KDE, was für mich nicht so der Burner ist.
 
Ja eigentlich wollte ich gar keine linux beratung mehr aber eh egal jetzt mein alter thread ist ja zu


DasKrümelmonster ich kann dir Mint emfpehlen! Das ist wieUbuntu nur besser! =)
 
auf keinen Fall Win7 - das ist Teufelszeug wie du ja in der Umfrage erfahren hast
Und Vista ist die Großmutter davon.
ps zuerst Windows (XP) und danach Linux installieren

pps solltest du doch das Teufelszeug installieren könnte es sein das du zuerst Linux installieren musst, ich habe nämlich das Teufelszeug noch nicht in Betrieb und kann es dir deshalb nicht sagen wie herum es richtiger ist.
 
Es gibt genug, die ausschließlich Linux nutzen, das kannst du so gar nicht pauschalisieren.
 
ok..sagt mal bei win 7 ist es ja klar da saollte man 64 bit nutzen !!! auch bei weniger als 2 GB ram... aber bei debian? sollte man da wenn man nur 2 gb hat eher 32bit nuztzen damit mehr programme und sowas?
 
Auch das kannst du nicht einfach so festlegen. Ein 32-Bit Windows 7 macht schon Sinn, wenn man beispielsweise nur ein Gigabyte RAM hat und nicht plant, in nächster Zeit ein RAM-Upgrade durchzuführen.

Nahezu alle direkt bei der Distribution mitgelieferten bzw. in den Paketquellen vorhandenen Programme sind auch als amd64-Version verfügbar. Außnahmen sind Closed-Source-Projekte wie Skype, Flash und so, die man unter x64 aber auch lauffähig bekommt.
 
OK... also ich habe zurzeit 2 GB und plane vorerst nicht auf mehr viel mehr ram umzusteigen ...

ansonsten mein drucker läuft unter x64 nicht jedoch hat ein user und interessierter person den soweit umgeschrieben und bietet ihn zum download an! außerdem muss man noch ia32-libs und weitere pakete installieren (habe mir eine ganze liste notiert. neben ia32-libs ist dort noch ein paket das benötigt wirds, welches ist, weiß ich bis heute nicht! ich installiere immer die ganze liste.

außerdem meine fragen noch: warum maxcht 32bit sinn bei nur 2 GB?

dann w+rde ich noch gerne wissen ob lenny oder squeeze und ob und wenn ja wieviel swap ich anlegene....
 
Zuletzt bearbeitet:
OK... also ich habe zurzeit 2 GB und plane vorerst nicht auf mehr viel mehr ram umzusteigen ...
Würde dir 64 Bit empfehlen für Windows. Alleine schon, falls du doch irgendwann mal ein Upgrade machst.

ansonsten mein drucker läuft unter x64 nicht jedoch hat ein user und interessierter person den soweit umgeschrieben und bietet ihn zum download an!
Also läuft er doch? :coolblue:

außerdem muss man noch ia32-libs und weitere pakete installieren (habe mir eine ganze liste notiert. neben ia32-libs ist dort noch ein paket das benötigt wirds, welches ist, weiß ich bis heute nicht! ich installiere immer die ganze liste.
Die brauchst du nur, wenn du 32-Bit-Software installieren und nutzen willst - ansonsten nicht. Wegen dem Paket vielleicht informieren, ist besser als "alles" zu installieren.


außerdem meine fragen noch: warum maxcht 32bit sinn bei nur 2 GB?
Ich habe geschrieben, dass bei 1 GB und Windows 7 die 32-Bit in Betracht kommen kommen, weil 1 GB zu wenig für die x64-Version ist.

dann w+rde ich noch gerne wissen ob lenny oder squeeze
Lenny ist derzeit als stable markiert, Sqeeeze testing. Die Entscheidung liegt bei dir und hängt auch von deinem Linux-Kenntnisstand ab.

und ob und wenn ja wieviel swap ich anlegene....
Macht schon Sinn, vor allem, wenn du große Dokumente bearbeitest oder den Ruhezustand nutzt. Minimale Größe: Einmal Arbeitsspeicher, maximale Größe: Doppelte Menge des Arbeitsspeichers. Mehr macht keinen Sinn, häufig kann man Swap auch kleiner gestalten, je nach Vorlieben.


EDIT: Im Übrigen streust du wieder Offtopic...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok... was muss denn bei Debian alles noch nachinstalliert werden ...

hä ich habe gehört auch irgendein Multimedia Keyring ... Wenn das der fall istr nehmen ich wahrscheinlich doch mint.
 
Ok... was muss denn bei Debian alles noch nachinstalliert werden ...

hä ich habe gehört auch irgendein Multimedia Keyring ... Wenn das der fall istr nehmen ich wahrscheinlich doch mint.
Es muss genau das nachinstalliert werden, was du brauchst. Nicht mehr und nicht weniger. Debian-Multimedia ist keine Pflicht...

EDIT: lass den Thread doch einfach in den Linux-Bereich verschieben, wenn du Fragen zu Linux hast...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh