Hallo,
habe ein klitzekleines Problemchen in Bezug auf Windows Memory Diag.
Besitze 2 * 512 MB TwinMos SSP UTT (DFI Lanparty Ultra-D + 3000er Venice) , die ich damals in stundenlangen Sessions auf 1,5-5-2-2@256 MHz bei 3,2 V (mehr Volt bringt Fehler in Test#6) gebracht hatte. Überprüft habe ich damals die Einstellungen mit dem im BIOS int. MemTest+ und GoldMemory.
Nun habe ich momentan ein bissl Zeit zur Verfügung und so dachte ich bei mir, optimize your MemoRIEEEhhhhh, alle anderen Parameter standen bis dato immer auf Auto , also aufgemacht und optimiert. Ergebnisse habe ich dann mit Memtest+ überprüft, 9 Stunden gelüppt (Test5# + alle Test). Da ich immer mehr zum Sicherheitsfanatiker mutiere, habe ich diesmal Windows Memory Diag zur weiteren Absicherung hinzugezogen und .... Schwupps --> 4 Fehler im Extended Test (MATS+ uncached), die ich zum verrecken nicht wegbekomme. Habe alles wieder auf Auto , bin mit den 1,5-5-2-2 Timings auf 200 MHz , bin auf 2,5-7-4-4@200Mhz bei 3,2 V. Einzig wenn ich alles auf SPD @2,6 V laufen lasse, verschwinden die 4 Fehler....... Kann es wirklich sein ,daß MemTest+ und Goldmemory keinen einzigen Fehler finden und WinMemDiag schon, dachte die beiden wären so mehr sensitive........ Bin etwas ratlos
habe ein klitzekleines Problemchen in Bezug auf Windows Memory Diag.
Besitze 2 * 512 MB TwinMos SSP UTT (DFI Lanparty Ultra-D + 3000er Venice) , die ich damals in stundenlangen Sessions auf 1,5-5-2-2@256 MHz bei 3,2 V (mehr Volt bringt Fehler in Test#6) gebracht hatte. Überprüft habe ich damals die Einstellungen mit dem im BIOS int. MemTest+ und GoldMemory.
Nun habe ich momentan ein bissl Zeit zur Verfügung und so dachte ich bei mir, optimize your MemoRIEEEhhhhh, alle anderen Parameter standen bis dato immer auf Auto , also aufgemacht und optimiert. Ergebnisse habe ich dann mit Memtest+ überprüft, 9 Stunden gelüppt (Test5# + alle Test). Da ich immer mehr zum Sicherheitsfanatiker mutiere, habe ich diesmal Windows Memory Diag zur weiteren Absicherung hinzugezogen und .... Schwupps --> 4 Fehler im Extended Test (MATS+ uncached), die ich zum verrecken nicht wegbekomme. Habe alles wieder auf Auto , bin mit den 1,5-5-2-2 Timings auf 200 MHz , bin auf 2,5-7-4-4@200Mhz bei 3,2 V. Einzig wenn ich alles auf SPD @2,6 V laufen lasse, verschwinden die 4 Fehler....... Kann es wirklich sein ,daß MemTest+ und Goldmemory keinen einzigen Fehler finden und WinMemDiag schon, dachte die beiden wären so mehr sensitive........ Bin etwas ratlos
