• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows Mail Emails wiederherstellen ?

DrecksAzubi

Werbefläche zu vermieten!
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2003
Beiträge
5.077
Ort
Köllefornia
Hallo zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir den nötigen Denkanstoß geben den ich benötige ;)

Ich habe vor der Windows Neuinstallation den Windows Mail Ordner (C:\Users\Mein Name\AppData\Local\Microsoft\Windows Mail) gesichert damit mir keine Daten abhanden kommen.

Leider fehlt mir nun die Möglichkeit die gesicherten daten wieder einzulesen.
Wie geht das ?
Hat jemand eine Idee dazu ?

Besten Dank vorab :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also bei live mail ists so

alt drücken
datei
import

ich denke bei windows mail wirds ähnlich sein, is grad aber net greifbar
 
Nicht direkt, so kann ich zwar die Konten wieder mit einbinden aber nicht die alten Emails usw.
Ich habs jetzt mal auf die ganze blöde Art gemacht und einen teilerfolg erzielt.

Einfach den gesicherten ordner wierder zurück kopiert.
So findet er zumindest die alten nachrichten unter "Wiederhergestellte Nachrichten"

Von da aus kann ich wieder wild rum kopieren :d
 
Noch ein vorschlag für die zukunft. Du könntest, falls von deinem server unterstützt, deine e-mail konten auf imap umstellen. Dann kannst du mit einem programm wie ImapSize deine ganzen konten direkt vom server auf deine festplatte sichern (und zwar ohne schnickschnack, sodass eigentlich auch jedes mail programm bzw. notepad notfalls noch was damit anfangen kann) und auch wieder auf den server zurückspielen (inklusive ordner struktur versteht sich). So umgeht man die oft eigenwilligen archivierungsmethoden gängiger e-mail clients.

ImapSize gibts hier:

http://www.broobles.com/imapsize/
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh