• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows kann auf dem Datenträger nicht installiert werden

cisto1999

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.12.2012
Beiträge
583
Ich habe folgendes Problem:

Hardware: Rampage IV extreme / i7 3820
ssd: samsung 840 , 250GB
gtx 580
Kingston 1600 32GB RAM


Wenn ich Win 8 installieren möchte, dann läuft alles ok bis zum Zeitpunkt wo die Laufwerksoptionen kommen. Dann schreibt er, dass Windows auf diesem Datenträger nicht installiert werden kann. Bei der SSD gibt er als Fehlermeldung an: Die Hardware des Computers unterstützt möglichweise das Starten mit diesem Datenträger nicht. Stellen Sie sicher, dass der Controller des Datenträgers im BIOS-Menü aktiviert ist. Wenn ich es mit einer HDD probiere, dann gibt er als FEhlermeldung an: Der ausgewählte DAtenträger enthält eine MBR-PArtitionstabelle. Auf EFI-Systemen kann Windows nur auf GPT-Datenträgern installiert werden.

Die SSD hängt am SATA Port 1 (Intel Chipset).

AHCI Modus ist aktiviert. ein bereits installiertes Win8 auf einer HDD läuft tadellos.

Hat jemand eine Idee, woran es liegen kann? Ich nehme an, es geht um eine Einstellung im BIOS.

Danke schon jetzt für alle Postings
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du die SSD Angeschlossen hast, ist sie den auch in der Bootreihenfolge mit drin?
bzw sind da noch alte Partitionen drauf? wenn ja mal mit löschen der Partitionen Probiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bootest mit einem UEFi-Laufwerk, bzw. im UEFI Modus. Da muss die HDD dann GBT-Formatiert sein.
Im Bios die Bootreihenfolge ändern auf SATA-Laufwerk.
 
Danke einmal für die Antworten.
Leider bis jetzt noch nicht die Lösung.
Ich habe eine andere SSD angehängt, auf der schon Daten drauf sind und die früher unter Win7 lief (aber nicht als Systemplatte). Diese SSD nimmt er ohne weiteres. Nur die Samsung SSD macht Probleme. Ich habe diese gebraucht gekauft. Unter der Samsung Software (Magician... oder so) wird sie erkannt, dort lässt sich aber kein Secure Erase machen mit dem Hinweis, dass Win8 diese Funktion nicht unterstütze. In der Datenträgervw wird die SSD erkannt, aber sie lässt sich nicht einrichten oder auch nicht initialisieren (da kommt die Meldung, dass ein E/A Fehler vorliege). JEtzt werden ich es noch mit Parted Magic probieren und versuchen ein Secure-Erase zu machen. Vielleicht hat der Vorgänger ja eine Linux Distr. draugehabt, das jetzt mit dem Bootmgr Probleme macht. Wenn alles nichts nützt geht die SSD wieder an Amazon...
Wenn noch jemand einen Vorschlag hat - bin jedem sehr dankbar.

---------- Post added at 16:30 ---------- Previous post was at 16:08 ----------

Ok, das Problem ist nun gelöst - Parted Magic hat die Lösung gebracht.
Danke trotzdem allen, die sich die Mühe gemacht haben zu posten.
Der Thread kann jetzt geschlossen werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh