• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows Installer geht nicht :-(

KinG-SeKo

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
27.05.2005
Beiträge
1.737
Ort
Moin
Hallo, habe ein Update für den "Flash Player" gedownloaded, jedoch kommt immer die Meldung "Updates wurden nicht installiert"!

Wieso? Vorher ging es doch auch immer?! Und nein ich habe keine illegale Version sondern die orig. von XP P.! Dennoch verwundert es mich, falls es nicht gehen sollte, wie kann ich machen das es nicht in der Taskleiste stresst?!

Danke :p
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dein "Problem" ist ganz einfach zu erklären und zu lösen.
Das Update für den Flash Player kann man nur installieren, wenn man die alte Flash Player Version, für die das Update gedacht ist, auch installiert hat.
In Deinem Fall ist das wohl nicht so und Du ballerst Dir nur Deinen Updateverlauf mit Fehlern voll, weil das Update halt nicht installiert wird.

Das Problem liegt nicht an Microsoft, sondern eher bei Adobe. Denn das Update stammt von Adobe und wird nur von MS zur Verfügung gestellt.

Abilfe: Installiere Dir die neuste Version des Flashplayers. Dann wird Dir das Update nicht mehr angeboten und muss nicht installiert werden. Hier kann man es sich in ein paar Sekunden installieren:

http://www.adobe.com/go/getflashplayer8

Gruss
Alex
 
Danke Alex, jedoch ist das Problem immernoch vorhanden, kann ich das aus dem Installer nicht löschen?!
 
Ja das Problem ist ja nun, das das Update schon lokal heruntergeladen wurde. Durch meinen Vorschlag wird es jedoch nicht über die Update Seite angezeigt bzw. erneut heruntergeladen.

Man müsste jetzt wissen, wo denn lokal die Updates gespeichert werden, die automatisch heruntergeladen werden. Dann könnte man das sicherlich löschen und somit wäre das Problem erledigt.

Gruss
Alex
 
Löschen bringt nichts, da es immer wieder kommt, grr ich raste langsam aus :teufel:
 
Also, nicht das wir jetzt aneinander vorbeireden:

Wenn Du automatische Updates aktiviert hast, dann geht Windows um eine bestimmte, vordefinierte Zeit (ich meine, das es standardmässig 3:00 Uhr morgens ist) online und prüft auf neue Updates.
Sollten neue Updates verfügbar sein (wichtige Updates), so werden diese Updates heruntergeladen, lokal gespeichert und installiert oder aber heruntergeladen, lokal gespeichert und der Nutzer wird über das Symbol der Taskleiste informiert, das nun neue Updates zur Installation bereitstehen (kommt wieder drauf an, was in Windows eingestellt wurde).

Da Dein besagtes Update ja nun schon heruntergeladen wurde, befindet es sich irgendwo bei Dir lokal auf der Festplatte. Ich weiss jedoch nicht, in welchem Ordner Windows diese Updates anlegt und speichert.

Hättest Du vorher den aktuellen Flashplayer installiert, dann wäre Dir dieses Update überhaupt nicht angezeigt worden und das automatische Windows Update hätte dieses Update auch gar nicht heruntergeladen.

Wenn Du nun mal - nachdem Du ja den aktuellen Flashplayer installiert hast - manuell auf die Windows Update Seite gehst, dann dürfte Dir dieses Update nicht mehr dort angeboten werden. Wenn dieses doch der Fall ist --> dann ist der Flashplayer nicht ordnungsgemäss installiert. Die Installation kann man aber über meinen obigen Link prüfen lassen, ob dort alles stimmt.

Ansonsten ist die einzige Möglichkeit nun herauszufinden, in welchem Ordner die Updates lokal gespeichert werden und hier dann manuell das Update für den Flashplayer zu löschen, sodas das aautomatische Windows Update dieses Update erneut herunterladen möchte und dann merkt, das es nicht mehr vonnöten ist und Dich damit in Ruhe lässt. Vielleicht bringt es auch was, mal das automatische Updates zu deaktivieren, den Rechner neu starten und dann wieder aktivieren. Habe damit leider keine Erfahrungen, weil ich vorher schon den aktuellen Flashplayer installiert hatte. Was ein Glück, sonst hätte ich sehr wahrscheinlich nun genau dasselbe Problem, womit Du allerdings nicht alleine dastehst.

Gruss
Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Nene, du hast mich sogar perfekt verstanden!

Also ich war auf der Update Seite von MS und im Verlauf der Updates sind ja VIELE Fehler aufgrund des Flashupdates! Ist das schlimm?!

Habe jedoch dann die Datei gesucht und gelöscht. PC neugestartet und es kam wieder, komischer weiße konnte ich aber diesmal anklicken das es nicht mehr an diesen Download erinnern soll :-) Bin dir super dankbar und hoffe bleibt so hehe.
 
Hallo !

Nein schlimm ist das nicht, das im Updateverlauf viele Fehler sind... es kommt halt auf den Nutzer an, den einen störts, den anderen nicht....

Man bekommt die Fehler-Einträge allerdings nicht aus dem Udateverlauf herausgelöscht, die bleiben solange bestehen, bis das Du Dein Windows neu installierst....

Wenn Dir nun das Flashplayer-Update nicht mehr auf der MS-Seite angeboten wird (unter wichtige Updates), dann hast Du gewonnen. Du solltest Dir aber wie oben beschrieben dennoch (falls noch nicht geschehen), den aktuellsten Flashplayer installieren.

Ansonsten, wenn jetzt alles in Butter ist, dann verdränge einfach Deine Fehler-Einträge im Updateverlauf :-) und nimm es so hin, da kannst Du eh nix dran ändern....

Und wenn Du mal Dein WinXP neu installieren solltest, dann nach der Installation zuerst das automatische Update deaktivieren, dann online gehen und den aktuellsten Flashplayer installieren (über den Link) und erst dann die MS Update Seite aufrufen, denn sonst hast Du wieder denselben Ärger. Dann kann auch wieder das automatische Update aktiviert werden. Denn erst wenn Du den aktuellsten Flashplayer drauf hast, wird Dir dieses Update nicht mehr angeboten.

Gruss
Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gewonnen :-)

Also mich stört es nicht wirklich, ich habe ehrlich gesagt kein Bock mein STABILES System wegen sowas zu formatieren ;-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh