• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows in einer VM? Erfahrung?

Knogle

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.05.2014
Beiträge
2.835
Ort
Aix-la-Chapelle
Ich gruesse euch liebe Community,

Nutze aktuell eigentlich ausschliesslich Linux, nur zum Spielen halt ein Dual Boot Windows was doch ziemlich laestig ist.

Meine Hardware:

Ryzen 1700 @4GHz, GTX 1060 @ OC, 2x 8GB 2666er RAM 500GB SSD und 1TB Festplatte dazu.

Kann ich damit was anfangen?
Wuerde gerne Titel wie z.B. Total War Shogun 2 in der VM Spielen wollen, und Train Simulator, also auch aeltere.
Hat jemand da Tipps? Wuerde es sich lohnen mein existierendes Windows in ein Virtuelles umzuwandeln?
Wie ist die Performance in der VM?

Bitte um Rat
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Performance einer VM ist reine Konfigurationssache. Eine einfache VirtualBox-Maschine wird keine Leistung bringen. Da kannst du spielen vergessen. Unter Linux kannst du allerdings mit QEMU einen GPU-Passthrough realisieren. Dabei wird die Grafikkarte 1:1 an die virtuelle Maschine weitergereicht und läuft dann mit ~99% der Leistung unter Windows. Damit kannst du selbst anspruchsvolle Spiele ohne wirkliche Einbußen zocken. Kannst es dir ja mal anschauen: Tutorial: Fedora 23, libvirt ,KVM, GPU passthrough, win8.1 and GTX780, copy and paste
 
Zum Durchreichen von Grafikkarten wird aber oft auf AMD verwiesen weil hier viele NVIDIA nicht laufen. Oder betrifft das nur ESXi?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh