[QUOTE='cuda]Das glaubst Du wohl selber nicht oder?
Okay, Du vergleichst ein Moechtegernenterpriseprodukt mit einer Datenbank, die hauptsaechlich fuer die Web-Anwendungen konzipiert wurde. Das waere das gleiche wie Oracle mit von mir aus PostGreSQL zu vergleichen. Oracle mit einem User ist langsam, mit 1000 genau so langsam.
Sorry, aber MS-SQL ist der letzte Rotz, der desgleichen sucht. Ich kenne mich mit Datenbanken aus, und ich weiss wovon ich rede.
@pugnacity: Jein. So stimmt es nicht ganz. Sie koennen die Grundlagen von ANSI-SQL + eigene Sachen. Okay, die SQLs sehen etwas vergewaltigt aus, bzw. nicht so wie ich es von Oracle gewohnt bin. Gegen eigene Erweitungen ist ja nichts zu sagen, nur sie sollen sich doch bitte an die Standarts halten.
'cuda[/QUOTE] 1. Das ist nicht Bestandteil dieses Themas und hilft mir rein garnicht weiter!
2. Wir wollen nicht Äpfel mit Birnen vergleichen: Was will ich mit einer Oracle-Datenbank???
3. Jede der beiden Implementierungen hat Vorteile und Nachteile!
4. Ihr hackt so oder so nur auf MS rum ohne deren dennoch vorhandene Vorteile zu würden ( ... und ja, ich verwende auch Linux und finde es gut ... )
5. Zugegebenermaßen bin ich nicht gerade der Datenbankspezialist, jedoch habe ich Eltern und mein Vater hat seit Jahren beruflich damit zu tun.
6. Ist mir shice egal, ob jetzt MS-SQL oder MySql besser ist. Ich bin nunmal gezwungen MS-SQL / MSDE zu verwenden. Basta!!!
Hier die Antwort auf meine Anfrage bei hosteurope:
**********************************************************
** Achtung! Bei Antwort/Reply auf diese eMail bitte **
** NICHT das Subject/Betreff verändern, da eine weitere **
** Bearbeitung sonst nicht möglich ist. Vielen Dank! **
**********************************************************
Sehr geehrter Herr Serr,
vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten.
> anrede:
> herr
>
> vorname:
> XXX
>
> nachname:
> XXX
>
> email:
> XXX>
> VPSWindows:
> ja
>
> fragen:
> Sehr geehrte Damen und Herren,
>
> Ich interessiere mich für ihr \"VPS Windows\" Angebot für 8,99€ / Monat. Augenscheinlich handelt es sich dabei um einen Virtual Private Server - und daher frage ich mich, ob es möglich wäre eine MSDE Datenbank einzurichten bzw. den MS SQL Server 2005 Express zu installieren.
>
> Wäre es alternativ evlt. auch möglich eine MS SQL Datenbank gegen Aufpreis zusätzlich zu mieten?
>
> Mit freundlichen Grüßen
>
> XXX
Die MS SQL MSDE Datenbank können Sie ab dem VPS Windows L installieren da erst ab dieser Ausbaustufe ein Zugriff per Remote Desktop möglich ist.
Sollten Sie einen größeren SQL Server nutzen möchten, müssten Sie auf den Windows VPS XL zurückgreifen, da bei diesem die Workgroup Edition dabei ist. Einen anderen SQL Server können wir Ihnen derzeit leider nicht anbieten.
Sie dürfen sich alles installieren, außer kostenpflichtige MS-Software die muß über uns gemietet und auch von uns installiert werden:
Eine Übersichtsliste finden Sie unter folgender URL:
http://www.hosteurope.de/main.php4?func=statisch&session=c5beaa790dd4d3577485013b8369e663&f=333
Wir hoffen, Ihnen mit diesen Angaben weitergeholfen zu haben.
Für weitere Anfragen stehen wir Ihnen gerne wieder über diese E-Mail
Adresse oder telefonisch unter 0800-4678387 zur Verfügung.
Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.hosteurope.de und im FAQ Bereich Virtuozzo Hosting (VPS und RootDS) unter der URL: http://www.hosteurope.de/faq/index.php?cpid=11519
Mit freundlichen Grüßen
XXX
Kundenservice Webhosting
- Privat- und Geschäftskunden -
Wussten Sie schon? Viele Aufträge lassen sich auch
ganz unbürokratisch am Telefon erledigen.
Mehr Infos dazu finden Sie unter:
http://www.hosteurope.de/faq/index.php?cpid=3627
Nützliche Links
Host Europe FaQ (häufig gestellte Fragen): http://faq.hosteurope.de
Forum "Kunden helfen Kunden": https://kis.hosteurope.de/forum/
Host Europe GmbH , Hansestraße 109
51149 Köln, Germany. http://www.hosteurope.de
Telefon (0800) 4678387 - Telefax (01805) 663233
HRB 28495 Amtsgericht Köln, UST ID DE187370678
Geschäftsführer U. Braun - M. Read - S. Porter
---------------------------------------------------------------------
Für diese Nachricht gilt:
http://www.hosteurope.de/disclaimer.html
Hier auch noch ein Auszug aus den FAQ:
Wichtige Hinweise zum VPS Windows M Das VPS Windows M bietet die Möglichkeit der Administration über Plesk, hat jedoch keine Remote Desktop Zugang. Was bedeutet das?
- Sie können alle Funktionen von Plesk als Adminstrator nutzen.
- Sie haben KEINE Möglichkeit zur Installation von eigener Software.
- Sie haben KEINEN Zugang zu einer Windows-Oberfläche.
- Sie können KEINE Konfigurationsänderungen auf Systemebene vornehmen.
Bitte wählen Sie ein Produkt mit Remote Desktop, um diese Einschränkungen zu umgehen.
=> tolles VPS!!!
die 30€ / Monat für das VPS L Angebot kann ich mir als Schüler leider nicht leisten. Die Schmerzesgrenze liegt irgendwo bei 15€ Monat...
-> Hat vielleicht doch noch jemand einen Vorschlag für einen günstigen Hoster in DE?
-> Was haltet ihr von der Idee, ein Angebot eines amerikanischen Hosters wahrzunehmen ( -> Serverstandort nicht DE )...