Windows geht nicht in den Standby/Ruhezustand

Hilikus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.04.2005
Beiträge
3.413
Guten Morgen zusammen,

bin erst seit wenigen Wochenm zurück bei Windows als Hauptsystem und habe ein Problem mit dem Standby/Ruhezustand.
Ich habe es so eingestellt, dass der Powerschalter in den Standby schickt. Von da soll es dann später in den deep sleep gehen. Allerdings wacht er nach einer gewissen Zeit von alleine wieder auf.
Nun die Frage: Wie kriege ich raus, welche Software den Rechner aus dem Schlaf holt? Wo finde ich da entsprechende Logs?

Danke euch.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du könntest mal im Gerätemanager die Einstellungen des Netzwerkadapters checken.Oder im BIOS kramen;da gibt es auch entsprechende Optionen...
 
powercfg -devicequery wake_armed

Ausgabe:
Tastatur, Ethernet, XBOX Controller, Maus.

Zu dem Zeitpunkt des Einschaltens ist allerdinsg niemand im Zimmer. Und ich wüsste auch nicht, was hier den WOL Befehl absetzen soll.
Gibt es denn kein Ereignislog, in dem eingesehen werden kann, was den Rechner genau aufgeweckt hat?
 
Mach doch einen Test.Alles was du aufgeführt hast nacheinander im treiber den Haken raus machen das das gerät den Computer aufwecken darf.Meine Vermutung ist dein Ethernet.
 
Gerne ist das zB. die Maus, die den wake auslöst.
Deren Softwaredesign aktiviert häufig in regelmässigen Abständen den Laser um zu prüfen, ob eine geeignete Unterlage vorhanden ist. Dabei wird dann aber auch ein Signal an den PC abgegeben...

Oder, wie in meinem Fall gerade gestern, ein Ping der den Ethernetadapter über die Verkabelung mit de Fritzbox erreicht...

Tastaturen sind eher seltener der Auslöser für eine Unterbrechung der Sleepstates.
 
Nochmal die Frage: Muss man das wirklich durchprobieren? Kann man nicht in einem Log nachschauen, was genau den Rechner aufgeweckt hat?
Zum Durchprobieren fehlt mir die Zeit und ich mache den Workaround Powerbutton = Ruhezustand so lange.
 
Was zeigt der PC nach einer Abfrage mit powercfg -lastwake?
 
Was zeigt der PC nach einer Abfrage mit powercfg -lastwake?

Aktivierungsverlaufanzahl -1
Aktivierungsverlauf [0]
Aktivierungsquellenzahl - 0

Aber es scheint jetzt zu gehen. Ich habe in Windows deaktiviert, dass USB Geräte den Standby beenden können.
 
Mach doch einen Thread dafür auf;gibt bestimmt paar Spezies die Dir helfen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh