• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows Frage --- USB Einstellung

Morpheus2200

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2001
Beiträge
30.945
Wie kann ich das mit den Windows Einstellungen hier (Auszug aus einem Forum Thread) ----->

"Hallo, habe das Problem behoben bekommen. Die USB-Leitung war zu lang. Habe eine kürzere genommen. Jetzt funktioniert es wieder. Es gibt aber auch in Windows eine Einstellung, wo man wählen kann, ob der Rechner beim Hochfahren die USB-Ports aktiviert, oder nicht. Wenn diese Einstellung nicht aktiviert ist, wird der USB-Port beim Hochfahren nicht aktualisiert und die USB Geräte werden erst nach dem Hochfahren durch Einstecken der USB Verbindung erkannt."

verstehen ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Versteh ich ehrlichgesagt auch nicht so ganz. Könnte sein, dass er die BIOS Einstellung zu den USB Ports meint, da man ja im BIOS die Ports aus/anschalten kann, jedoch sind die dann nicht im Windows wieder zu aktivieren.

Eine Windowseigene Funktion/Einstellung, die die USB Ports deaktiviert ist mir nicht bekannt.

Gruß
 
rompen2k4 schrieb:
Eine Windowseigene Funktion/Einstellung, die die USB Ports deaktiviert ist mir nicht bekannt.

einfach im gerätemanager deaktivieren ;)

:btt:

ich weis nicht ob es funktioniert abre kannste ja mal testen

also im bios als firstboot device das "usb device" auswählen und als secondboot device deine lokale festplatte nehmen.

vielleicht aktuallisiert/erkennt er dann sofort wenn du das windows hoch fährst.

ich garantiere für nix, is nur ne vermutung
 
hmmmm geht alles net ... hmmm ... meine tastatur geht immer nach neustart nicht (Logitech G15) ich muss sie immer erst raus- und dann wieder reinstecken, damit sie funktioniert !! hat jemand eine lösung ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh