Windows erkennt nicht 2.Prozessorkern!!!!

wontiii

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.11.2005
Beiträge
3.529
Ort
Berlin
Hi Leute, ich habe letztens mein Windoof neu installiert und was kommt er erkennt den zweiten Kern nicht. Ich habe keine Ahnung woran das liegt? Gibt es hotfixes fuer dieses Prob?
Brauch eure Hilfe dringend!

mfg wontiii
mein SyS: Pentium D 820

MSI P965 Plat.
MDT 1GB 667.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wo siehst du denn bitte direkt unter Windows, dass der zweite Kern nicht geht? :hmm:

Rechtsklick Arbeitsplatz --> Verwalten --> Gerätemanager --> Computer

Da muss dann ACPI-Multiprozessor-System stehen! ;)
 
naaj wenn er jetze nur den kern nich anzeigt, heisst das ja noch lange nich das der 2. kern nich arbeitet, probier ma n benchmark laufen zu lassen
 
Das heist trotzdem das er unter windoof nicht arbeitet wenn er da nicht erkannt wird :rolleyes:
Wurde windows als ACPI Multiprozessorsystem installiert ? Wie man das rausfinden kann hat citizien schon geschrieben... Wenn da ACPI Uniprozessor oder was ganz anderes steht aben wir den fehler gefunden.
 
jop da steht bei mir standart-pc
Hinzugefügter Post:
gibt es ne möglichkeit das zu aendern
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, eine Neuinstallation ist nicht nötig. In der PC-Games-Hardware (Ja, ich weis einige werden mich erschlagen!-)), steht eine möglichkeit wie man Windoof dazu bekommt mit den zwei Kernen zu arbeiten.

Ich habs aber anders hin bekommen: Als ich gewechselt habe von Single-Core auf Dual-Core. Alle Treiber deinstalliert, CPU gewechselt und Treiber wieder installiert. Fertig, ohne neuinstallation von Winblöd.
 
Ich habs aber anders hin bekommen: Als ich gewechselt habe von Single-Core auf Dual-Core. Alle Treiber deinstalliert, CPU gewechselt und Treiber wieder installiert. Fertig, ohne neuinstallation von Winblöd.


So habe ich es auch gemacht. Ich installiere doch nicht neu, nur weil ich MB und CPU tausche. Dafür ist mir meine Zeit zu kostbar.
 
Mach es mal anderst rum, das ist lustig. :p Hab von nem Pentium D805 das System auf ne alte Sockel 478 Krücke rübergezogen, die nichtmal HT kann. Trotzdem Multiprozessor-System! :xmas:
 
Klick im Geräte Manager einfach doppelt auf Standard PC -> Treiber -> aktualisieren -> "Nein dieses mal nicht" -> "Software von einer bestimmten Liste oder Quelle installieren" -> "nicht suchen, sondern den zu installierenden Treiber selbst wählen" -> und nun in der Liste eben ACPI Mulitprozessor PC auswählen. Evtl. Windows CD bereit halten.
:)

Edit: danach Neustarten und mit dem Taskmanager prüfen ob beide Cores vorhanden sind.
 
Wäre noch zu prüfen, warum Windows nicht automatisch ACPI-Multiprocessor installiert hat!

ACPI und Dualcore im BIOS an ?
Evtl. BIOS updaten !

@citizen_one
Der Multiprozessor-Kernel kann auch immer mit nem Single-Core arbeiten. Schwieriger ist's wenn kein ACPI geht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh