Windows-Benutzer hardwaremäßig auswählen

PassPort

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2006
Beiträge
121
Hallo!

Gibts die Möglichkeit, am Gehäuse unterschiedliche Anschalter oder einen Kippschalter zur Benutzerwahl VOR dem booten? Weil ich mir den Auswahlprozess ersparen will.

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich hätt etz spontan als einzige möglichkeit gsehn, zwei festplatten und dann stromversorgung immer nur an eine über kippschalter...
 
also so ohne weiteres wird das sicher nicht gehen ... ausser halt jeder eine eigene HD und dann wie Badrig gesagt hat die Stromversorgung kappen ...
aber das ist in meinen augen dämlich :)
ich versteh so und so net wieso man am heim PC 500 benutzeraccounts braucht (falls fürn heim PC is ...)

vielleicht gehts ja mit irgendwelchen mikro prozessor steuerungen dass man so weit aufs system zugreifen kann dass man mit einem mehr oder weniger komplizierten programm die entscheidung per schalter treffen kann, aber der aufwand den man da treiben müsste steht in keinem verhältnis dazu dass man sich einen klick bzw. ein paar buchstaben erspart ;)
 
das setzt ja auch bei der verwendung von diversen festplatten an ... ich denke PassPort meint dass er nur den benutzer der windows anmeldung per schalter ändern kann ...
 
Es gibt doch so ein Module für SAP ( Oder irgendeine Andere Anwendung) Das man neben den Pc, bzw das Empfangsmodule legt und somit durch eine sich ständig wechselnde Nummer nur der User in das Profil kann der dieses Sende Modul hat.
 
des wird aber wohl ned ohne ein selbstzusammengeschustertes gerät funzen, ich werfs mal ins den topf der unlösbarkeit (zumindest so wie (dus/ers will/st)
 
wenn es nur mit einer hdd gehen soll sehe ich da schwarz, weil dann müßtest du per schalter o.ä. den boot-sector ändern, was meiner meinung nach nicht klappt.
 
das setzt ja auch bei der verwendung von diversen festplatten an ... ich denke PassPort meint dass er nur den benutzer der windows anmeldung per schalter ändern kann ...
korrekt!

naja, wenn ihr meint, das ist nicht möglich mit einer Festplatte, dann muss ichs halt lassen.
Danke trotzdem!
 
wäre mir auch ziemlich neu dass sowas anders als mit 2 platten geht.

mir würde da jetzt spontan wechselfestplatten einfallen, ein system das ich damals mit meinem vater genutzt habe als wir nur einen pc hatte er aber nicht wollte dass wir eine platte teilen (stichwort onlinebanking - spiele).

jeder steckt seine platte rein und fährt die kiste hoch. denkbar wäre auch eine große datenpartition als slave laufwerk das immer zur verfügung steht (ohne os drauf) und die kleinen boot platten in den wechsellaufwerken mit 4-10gb
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh