^phiL
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.05.2006
- Beiträge
- 1.667
Hallo,
ich habe vor kurzem für eine Bekannte einen alten Rechner mit Windows 98 SE neu aufgesetzt, so weit funktioniert auch alles wieder, es gibt keine Treiberkonflikte usw..
Nun muss bzw. möchte ich ihr jedoch wieder den Internet-Zugang via 56k Modem einrichten, jedoch ist dies eine Ära, von der ich nicht mehr viel mitbekommen habe. Ein DSL-Anschluss ist zwar in Planung, aber da das Internet kaum genutzt wird und die Telefon-/Internetkosten im Moment unter jeder erhältlichen Flatrate liegen, soll es erstmal so bleiben.
Ich erstelle eine neue Internetverbindung per Verknüpfung und klicke mich dann immer eher intuitiv durch das Menü, woraufhin ich dann immer die Ortskennzahl (= Vorwahl ohne 0 am Anfang?) und Rufnummer eingeben muss. Danach ist die Verbindung erstellt, jedoch kann ich noch Benutzernamen und Kennwort eingeben. Wenn ich das nicht tue, kann die Verbindung nicht hergestellt werden, das Modem wählt jedoch hörbar. Aber meine Bekannte ist sich sicher, dass sie keine entsprechenden Daten von der Telekom (dort hat sie den analogen Telefonanschluss) bekommen hat. Erhält man überhaupt derartige Daten oder sind diese nur in speziellen Fällen notwendig? Liegt es vllt an irgendwelchen erweiterten Einstellungen, die ich noch vornehmen muss? Bis jetzt habe ich diese nicht angerührt. Ich habe schon mehrere Anleitungen ergoogelt, doch diese sind meist von Universitäten und deshalb weiß ich nicht genau, inwieweit diese auf einen Privathaushalt übertragbar sind.
Ich würde mich über eure Hilfe freuen.
MfG
^phiL
ich habe vor kurzem für eine Bekannte einen alten Rechner mit Windows 98 SE neu aufgesetzt, so weit funktioniert auch alles wieder, es gibt keine Treiberkonflikte usw..
Nun muss bzw. möchte ich ihr jedoch wieder den Internet-Zugang via 56k Modem einrichten, jedoch ist dies eine Ära, von der ich nicht mehr viel mitbekommen habe. Ein DSL-Anschluss ist zwar in Planung, aber da das Internet kaum genutzt wird und die Telefon-/Internetkosten im Moment unter jeder erhältlichen Flatrate liegen, soll es erstmal so bleiben.
Ich erstelle eine neue Internetverbindung per Verknüpfung und klicke mich dann immer eher intuitiv durch das Menü, woraufhin ich dann immer die Ortskennzahl (= Vorwahl ohne 0 am Anfang?) und Rufnummer eingeben muss. Danach ist die Verbindung erstellt, jedoch kann ich noch Benutzernamen und Kennwort eingeben. Wenn ich das nicht tue, kann die Verbindung nicht hergestellt werden, das Modem wählt jedoch hörbar. Aber meine Bekannte ist sich sicher, dass sie keine entsprechenden Daten von der Telekom (dort hat sie den analogen Telefonanschluss) bekommen hat. Erhält man überhaupt derartige Daten oder sind diese nur in speziellen Fällen notwendig? Liegt es vllt an irgendwelchen erweiterten Einstellungen, die ich noch vornehmen muss? Bis jetzt habe ich diese nicht angerührt. Ich habe schon mehrere Anleitungen ergoogelt, doch diese sind meist von Universitäten und deshalb weiß ich nicht genau, inwieweit diese auf einen Privathaushalt übertragbar sind.
Ich würde mich über eure Hilfe freuen.
MfG
^phiL