Windows 98 und Einwahl 56k Modem

^phiL

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2006
Beiträge
1.667
Hallo,

ich habe vor kurzem für eine Bekannte einen alten Rechner mit Windows 98 SE neu aufgesetzt, so weit funktioniert auch alles wieder, es gibt keine Treiberkonflikte usw..
Nun muss bzw. möchte ich ihr jedoch wieder den Internet-Zugang via 56k Modem einrichten, jedoch ist dies eine Ära, von der ich nicht mehr viel mitbekommen habe. Ein DSL-Anschluss ist zwar in Planung, aber da das Internet kaum genutzt wird und die Telefon-/Internetkosten im Moment unter jeder erhältlichen Flatrate liegen, soll es erstmal so bleiben.

Ich erstelle eine neue Internetverbindung per Verknüpfung und klicke mich dann immer eher intuitiv durch das Menü, woraufhin ich dann immer die Ortskennzahl (= Vorwahl ohne 0 am Anfang?) und Rufnummer eingeben muss. Danach ist die Verbindung erstellt, jedoch kann ich noch Benutzernamen und Kennwort eingeben. Wenn ich das nicht tue, kann die Verbindung nicht hergestellt werden, das Modem wählt jedoch hörbar. Aber meine Bekannte ist sich sicher, dass sie keine entsprechenden Daten von der Telekom (dort hat sie den analogen Telefonanschluss) bekommen hat. Erhält man überhaupt derartige Daten oder sind diese nur in speziellen Fällen notwendig? Liegt es vllt an irgendwelchen erweiterten Einstellungen, die ich noch vornehmen muss? Bis jetzt habe ich diese nicht angerührt. Ich habe schon mehrere Anleitungen ergoogelt, doch diese sind meist von Universitäten und deshalb weiß ich nicht genau, inwieweit diese auf einen Privathaushalt übertragbar sind.

Ich würde mich über eure Hilfe freuen.

MfG
^phiL
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich schätze, du kommst nur mit einem extra Internet-Zugang der Telekom ins Internet bzw. bekommst du nur dann die nötigen Zugangsdaten.
Ansonsten würde ich mich nach einem günstigen Call by Call Zugang umsehen, von Web.de gibts da sogar ein Programm namens Smartsurfer oder so ähnlich, was dich immer automatisch mit dem gerade billigsten Anbieter verbindet.
 
Schaut euch ihre Telefonrechnungen an, da sollte ja draufstehen, ob sie irgendeinen Tarif mit Anmeldung/Grundgebühr/was-weiß-ich bezahlt.

Ansonsten wie schon gesagt Call by Call, wobei ich da aber nicht unbedingt nur auf den Preis, sondern auch auf Größe/Seriosität schielen würde - es werden anscheinend immer mal wieder kleine/mittlere Anbieter aufgekauft, um ohne Vorwarnung die Preise massiv zu erhöhen - wer nicht ständig die Preise auf der Seite des Anbieters kontrolliert, kann da u.U. ziemliche Überraschungen erleben.
 
Deswegen den Smartsurfer, der sollte sowas von alleine erkennen.
 
Danke für die schnellen Antworten. Wo ihr jetzt den Smartsurfer erwähnt, erinnere ich mich, dass dieser vorher auf dem PC installiert war. Damit werde ich es mal versuchen. Und wie herrhannes schon sagt, gehe ich mal davon aus, dass dieses Porgramm ausschließlich seriöse Nummern wählt.

MfG
^phiL
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh