• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows 8 + SSD + Energiesparmodus ?

M

MacSchlumpf

Guest
Nabend zusammen

Hätte da mal eine Frage, bei der ich selbst gerade irgendwie nicht weiter komme. Habe meinem Windows 8 Desktop Gerät endlich eine Samsung 840er Pro SSD spendiert und alles läuft auch super.

Meinen eigenen Recherchen zufolge, sollte man den Ruhemodus ja komplett deaktivieren was die mitgelieferte Samsung App auch schon gemacht hat und es wird auch kein Menüpunkt bei der Auswahl zum Herunterfahren angezeigt - soweit so gut.

Nun aber zur Frage,
ich glaub nach ca. 15min schaltet sich bei mir der Bildschirm aus und nach glaub 30min fährt der PC in so eine Art Energiesparmodus doch nach ca. 2 min fährt das Gerät wieder hoch, jedenfalls fangen alle Lüfter wieder an zu drehen. Das kann doch so nicht richtig sein - oder ?

Selbst wenn ich von Hand den Rechner in den Energiesparmodus setzen möchte, fährt der Rechner kurz herunter, schaltet alles aus und nach 2 min fährt der Rechner auch wieder hoch. Bei der normalen SATA Platte war das nicht so, da funktionierte der Energiesparmodus.

Auf Dauer kann das für die Hardware doch nicht gesund sein, wenn die Kiste nur am rödeln ist.

Kann mich da jemand mal BITTE aufklären ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

ich hatte das gleiche Problem wie du, ebenfalls erst als ich eine SSD hatte.

1. Schau erst einmal im Geräte Manager (Ausführen: devmgmt.msc) welche Geräte den Computer Aus dem Energiesparmodus aufwecken können und deaktiviere unter Eigenschaften - Energieverwaltung "Gerät kann Computer aus dem Ruhezustand aktivieren".

2. Das (wahrscheinlich) eigentliche Problem vermute ich wird unter "Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Energieoptionen\Energiesparplaneinstellungen bearbeiten\ "Erweiterte Energieeinstellungen ändern" liegen. Schaue ob die Einstellung im aktuellen Energiesparplan unter "Energie Sparen/Zeitgeber zur Aktivierung zulassen/Einstellung" auf "Deaktivieren" steht.

3. Falls du eine SSD von Samsung hast und das Programm "Samsung Magician" den Energiesparplan "Samsung High Performance" aktivieren hast lassen, deaktiviere Magican und "Samsung High Performance" ggf. und schau ob der Computer im Standby bleibt. Wenn ja weckt das Programm den Computer aus dem Standby, (war bei mir das Problem).

Sollte das alles nichts genützt haben, dürfte dieser Link für dich ebenfalls interessant sein: Standbymodus und Ruhezustand: Häufig gestellte Fragen

MfG Mealeon
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Diese ganzen "Optimierungen" sind überflüssig. Und ja: Das Samsungprogramm weckt den Rechner immer wieder auf.
Mach alle Einstellungen rückgängig, ändere das Energieprofil wieder auf ausbalanciert und freue dich an einem reibungslos funktionierendem Windows.

Meinen eigenen Recherchen zufolge, sollte man den Ruhemodus ja komplett deaktivieren was die mitgelieferte Samsung App auch schon gemacht hat und es wird auch kein Menüpunkt bei der Auswahl zum Herunterfahren angezeigt - soweit so gut.
Sagen so einige selbsternannte Experten. Und dann lagert man im zweiten Schritt alles wieder auf Festplatten aus, damit man die SSD möglichst gut schont und kaum Nutzen daraus ziehen kann. SSD kaufen, einbauen, den Storagecontroller am besten im AHCI- oder RAID-Modus laufen lassen, Windows installieren, Leistungsbewertung durchführen, fertig. Win8 ist da momentan noch etwas tricky, weil es in manchen Fällen die SSD defragmentiert statt sie zu optimieren.
 
Den Spass hatte ich auch. Nutze auch die 840 Pro, hatte die Samsung Magician Software installiert und
standardmässig per Autostart laufen lassen.

Letzendlich war es genau die Software. Solange die läuft wird der Rechner "sofort" wieder aufgeweckt.
Hab sie nicht automatisch starten lassen, beendet und danach war der Spuk vorbei.

Den Punkt "Ruhezustand" musste ich von Hand ins Menü einfügen und nutze ihn auch seitdem.
Hiberfil.sys wurde halbiert und wenn ich die Funktion einmal am Tag nutze sollte das drin sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh