M
MacSchlumpf
Guest
Nabend zusammen
Hätte da mal eine Frage, bei der ich selbst gerade irgendwie nicht weiter komme. Habe meinem Windows 8 Desktop Gerät endlich eine Samsung 840er Pro SSD spendiert und alles läuft auch super.
Meinen eigenen Recherchen zufolge, sollte man den Ruhemodus ja komplett deaktivieren was die mitgelieferte Samsung App auch schon gemacht hat und es wird auch kein Menüpunkt bei der Auswahl zum Herunterfahren angezeigt - soweit so gut.
Nun aber zur Frage,
ich glaub nach ca. 15min schaltet sich bei mir der Bildschirm aus und nach glaub 30min fährt der PC in so eine Art Energiesparmodus doch nach ca. 2 min fährt das Gerät wieder hoch, jedenfalls fangen alle Lüfter wieder an zu drehen. Das kann doch so nicht richtig sein - oder ?
Selbst wenn ich von Hand den Rechner in den Energiesparmodus setzen möchte, fährt der Rechner kurz herunter, schaltet alles aus und nach 2 min fährt der Rechner auch wieder hoch. Bei der normalen SATA Platte war das nicht so, da funktionierte der Energiesparmodus.
Auf Dauer kann das für die Hardware doch nicht gesund sein, wenn die Kiste nur am rödeln ist.
Kann mich da jemand mal BITTE aufklären ?
Hätte da mal eine Frage, bei der ich selbst gerade irgendwie nicht weiter komme. Habe meinem Windows 8 Desktop Gerät endlich eine Samsung 840er Pro SSD spendiert und alles läuft auch super.
Meinen eigenen Recherchen zufolge, sollte man den Ruhemodus ja komplett deaktivieren was die mitgelieferte Samsung App auch schon gemacht hat und es wird auch kein Menüpunkt bei der Auswahl zum Herunterfahren angezeigt - soweit so gut.
Nun aber zur Frage,
ich glaub nach ca. 15min schaltet sich bei mir der Bildschirm aus und nach glaub 30min fährt der PC in so eine Art Energiesparmodus doch nach ca. 2 min fährt das Gerät wieder hoch, jedenfalls fangen alle Lüfter wieder an zu drehen. Das kann doch so nicht richtig sein - oder ?
Selbst wenn ich von Hand den Rechner in den Energiesparmodus setzen möchte, fährt der Rechner kurz herunter, schaltet alles aus und nach 2 min fährt der Rechner auch wieder hoch. Bei der normalen SATA Platte war das nicht so, da funktionierte der Energiesparmodus.
Auf Dauer kann das für die Hardware doch nicht gesund sein, wenn die Kiste nur am rödeln ist.
Kann mich da jemand mal BITTE aufklären ?