Windows 8 Leistungsindex Grafikadapter

Digitalios

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.05.2009
Beiträge
549
Hallo zusammen,
wie bekomme ich es bei zwei verbauten Grafikadaptern hin, dass beim Windows 8 Leistungsindex der stärkere der beiden geprüft wird? Hab den Intel 3000 und den Geforce 635 im Notebook. Getestet wird immer nur die schwächere Intel.
Hab schon testweise Intel 3000 deaktiviert. Leider klappt das dann auch nicht mit Geforce, weil der Win-eigene Display Treiber geprüft wird.

Auch wenn viele meinen, der Leistungsindex hätte keine Aussagekraft und damit unnötig, ich meine, wenns die Möglichkeit im BS gibt, dann nutze ich sie auch. :)
 

Anhänge

  • Leistungsindex_1.PNG
    Leistungsindex_1.PNG
    25,4 KB · Aufrufe: 89
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
na klar wieder der falsche Forumbereich
Wer hat hier schon einen Notebook, eine Intel 3000 und eine Geforce
Es gibt einige Threads im Web mit Tipps welche alle von User kommen die eben keinen Notebook haben.
Im Bios deaktivieren usw. usw.
Ich glaube die Geforce 635 wird wohl automatisch beim spielen aktiviert.
Notebook im Desktop betrieb: Intel HD deaktivieren / Geforce nutzen? Wie?
"Da Ihr Gerät mit der sogenannten Optimus-Technologie ausgestattet ist lässt sich die Intel HD3000 leider nicht komplett abschalten, ein alleiniger Desktop-Bterieb mit der GT 555M fällt der Stromspar-Technologie zum Opfer. Eine höhere Auflösung des Desktops ist somit leider nicht möglich."

Was nicht geht, das geht nun mal nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, danke für deine Antwort. :)

Obs der falsche Forenbereich ist? Geht ja um den Leistungsindex bei Win8.
Unter Win7 war mir das nicht aufgefallen. >> Beide Graka - Einträge waren da bei 6,7.
Im Ausus-Unterforum hab ich eine Frage, die seit November auf Antwort vom Asus-Kollegen wartet...da brauch ich also nicht nachzufragen.

Hab im Forum erst die Suche bemüht, dann das Internet. Leider nichts für mich gefunden.

Ob es mit Optimus und Win8 funktioniert, weiß ich auch nicht. Zwar stehen im Geforece Treiber die Programme zur Auswahl zur Verfügung und der Haken auf automatische Auswahl. Aber wenn ich die beiden Optimus Tools aufrufe, bekomme ich sinngemäß die Meldung, dass nichts entsprechendes installiert wäre.
 
Obs der falsche Forenbereich ist? Geht ja um den Leistungsindex bei Win8.
Über Sinn oder Unsinn des Leistungsindex wollten wir doch nicht sprechen.
Auch wenn viele meinen, der Leistungsindex hätte keine Aussagekraft und damit unnötig
Es geht wenn dann doch nur darum warum deine Geforce 635 nicht standardmässig aktiviert ist, ob die überhaupt mal aktiviert ist, wie man die Intel 3000 deaktivieren kann.
Wenn mann die Intel 3000 deaktivieren könnte und die Geforce 635 standartmässig aktivieren, dann würde die bestimmt auch beim Windows Leistungsindex oder in Direct X stehen.
und wie ich das verstehe, kann man die Intel 3000 nicht deaktivieren, (oder Geforce als Standard Desktop auswählen) also wird auch immer die Intel 3000 im Leistungsindex getestet.
Hauptsache die Geforce 635 funktioniert überhaupt mal bei irgendwelchen Anwendungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast wohl Recht. :)

LeistungWin7.PNG

Hier mal der Vergleich unter Win7. Da zeigt die Intel zweimal 6,9 gegenüber 5,7 und 6,6 mit Win8.

Grüße, Heinz
 
Ja, aber auch nur die Intel.
Win7 und Win8 testen nun mal anders, alleine schon Aero usw.
Win9 oder 10 wird eventuell wieder anders testen genau wie jedes Programm anders testen kann.
Ich habe nur eine on Bord Karte und bei Win7 auch ein andere Zahl.
Was solls.
 
Hab auf meinem PC und auf meinem alten Asus NB aus 2007 > ehemals Vista, danach Win7 - auch Win8 drauf. Bei beiden stiegen unter Win8 die Werte gegenüber Win7 in allen Bereichen etwas. Bei diesem NB ists eher das Gegenteil. Bis auf die FP. Da hab ich für Win 8 eine SSD (PNY XLR8) eingebaut. = Falls das NB mal zum Service muss, hab ich die originale FP schnell eingebaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier stand Müll
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal mit meiner NVS4200 (GT520M) http://img534.imageshack.us/img534/6641/nvs.png

So wie's aussieht, ist doch die Nvidia aktiv bei dir, denn keine HD3000 erreicht 5,7 bei "Grafik."

@ Digitalios

Dir ist hoffentlich aufgefallen, dass die Skala in Win 8 jetzt auch bis 9,9 geht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich habe mich da auch auseinander Gesetzt.
Ich habe Intel HD4000 und Geforce GT645m und ich habe auch versucht im Menü von nvidia auf Automatisch die Geforce wählen gemacht hat auch nicht geklappt.
Bei mir ist der Leistungsindex noch viel schlechter als bei dir. Ich habe im Desktop 5.0 und bei Games 6.7.
Hatte kurz einmal einen Laptop mit AMD A4 4300 und integrierter AMD Radeon 7420g die um einiges schlechter wäre als die Geforce. Da erreichte ich in Windows und Games jeweils 5.9. Weis jetzt auch nicht wie man das umstellen könnte.

In Games und 3DMark läuft auf jedenfall die Geforce aber leider gibts oft Probleme beim erkennen der Geforce da erst die Intel angezeigt wird und dann heist es meine Grafik wäre zu schelcht ect. Oder oft kommt nur Generic VGA Adapter und sowas weis auch nicht wieso.

Falls da jemand eine Lösung hat. Ich würde mich freuen.

PS: bei mir steht auch Intel HD4000 bei 5.0 und bei Games steht auch 1664MB gemeinsamer Speicher, obwohl die Geforce schon 2GB hat.

Bei Ubisoft Assassins Creed nervt mich das auch immer das als erstes die Intel gestartet wird dann ruckelt das Ubisoft video und hängt dann schaltet er auf nvidia um und weiter gehts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh