daniel184
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.06.2007
- Beiträge
- 1.204
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core Ultra 7 265K
- Mainboard
- ASRock Z890 Pro RS
- Kühler
- Luft
- Speicher
- 32GB DDR5 G.Skill Trident Z5
- Grafikprozessor
- Intel Arc B580
- Display
- HP Omen 27Q
- SSD
- Kingston KC3000 2TB
- Gehäuse
- Fractal Design Pop Air
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 12M 750Watt
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 24H2
- Internet
- ▼1000 ▲50
Hallo,
habe hier ein HP Probook 470 G1. Da mir Windows 10 nicht zusagt, will ich wieder Windows 8.1 installieren.
Zur Zeit ist im Bios bei Boot Modus "Betriebssystemunabhängig" eingestellt. Würde jedoch jetzt gerne mit UEFI installieren.
Es gibt jetzt 2 Möglichkeiten zur Auswahl...
Hybrid UEFI (mit CSM)
und
Natives UEFI (ohne CSM)
Welches soll ich wählen? Wo sind die Unterscheide? Bei Google bin ich nicht fündig geworden.
Installiert werden soll auf einer 256GB SSD
habe hier ein HP Probook 470 G1. Da mir Windows 10 nicht zusagt, will ich wieder Windows 8.1 installieren.
Zur Zeit ist im Bios bei Boot Modus "Betriebssystemunabhängig" eingestellt. Würde jedoch jetzt gerne mit UEFI installieren.
Es gibt jetzt 2 Möglichkeiten zur Auswahl...
Hybrid UEFI (mit CSM)
und
Natives UEFI (ohne CSM)
Welches soll ich wählen? Wo sind die Unterscheide? Bei Google bin ich nicht fündig geworden.
Installiert werden soll auf einer 256GB SSD