• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows 7 und Monitorauflösung

dako

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.02.2008
Beiträge
415
Ich habe soeben Win7 auf einem PC installiert, der als Grafikkarte eine 8500gt und als Monitor einen Samtron 93v besitzt, für den Samtron gibt es keine hauseigenen Treiber, native Auflösung ist 1280*1024, Verbindung über VGA.

Unter Vista war es kein Problem die native Auflösung zu betreiebn.

Nun unter Win7 ist lediglich 1024*768 als höchste Auflösung (sowohl über nvidia Software als auch über Win7 selbst) wählbar. Auch, wenn der Monitor auf pnp-monitor gestellt wird, und auch, wenn er von hand auf 1280*1024 VGA Monitor im treibermenü gestellt wird.

Treiber sind natürlich aktuell.

Wo liegt das Problem?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Läßt sich nicht herunterladen?!
 
Hmmm, ich kann weder mit dem IE, noch Firefox noch Opera irgendwo etwas eingeben. Davon abgesehen: Mit einem Standard 1280*1024 treiber sollte es doch funktionieren?

Lief schließlich vorher mit Vista auch ohne herstellereigenen Treiber.

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:17 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:14 ----------

Problem ist ähnlich zu dem hier, bisher auch ungelöst: http://www.tomshardware.com/de/foren/240646-18-volle-auflosung-samsung-2343bw-moglich

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:35 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:14 ----------

Soo, hab nun nach einigem Suchen einen Treiber für den Samtron 93v gefunden und installiert: Problem weiterhin vorhanden!

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:45 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:14 ----------

So, am monitor liegt es anscheinend nicht, hab für die grafikkarte den Standard VGA treiber installiert und nun geht 1280*1024. Wieso funktioniert das mit keinem 8500gt Treiber???
 
das weiss ich leider auch nicht ... vieleicht mal die neuste Beta ziehn ... für win7 ..
 
Werd ich ausprobieren, hab aber eher geringe Hoffnung.

Ich habe das Gefühl, dass eben die automatische Monitorerkennung per VGA Kabel (die ja mit dem Standard VGA treiber nicht funktioniert, kann ja selbst 1600*1200 mit dem einstellen) das Problem ist. Kann man die nicht irgendwie unterdrücken??
 
Plug&Play austellen vom monitor und einfach mal ähnliches modell aus dem treiber sortierment von win7 nehmen
Aber mal ERlich es wird zeit fürn nen tft ;)
 
Es ist ein TFT!

Alternative Monitortreiber hab ich schon durchprobiert, ohne Erfolg, auch, wenn ich einen nicht p&p treiber nehme bleibt die Beschränkung auf 1024*768.

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:24 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:08 ----------

Andere treiber für die Grafikkarte lösen das Problem nicht.

Noch eine Ergänzung: Das Kästchen bei Anzeige -> erweitert -> Monitor, wo man einstellen kann, dass auch nicht unterstützte Auflösungen angezeigt werden ist nicht aktivierbar .... wieso auch immer ... was für ein Mist!

Weitere Ergänzung: DVI zu einem anderen Monitor klappt problemlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh