• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows 7 Umfrage ...

ulukay

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
19.07.2006
Beiträge
8.158
http://derstandard.at/?url=/?id=1234508872487

Zwei Redakteure des australischen IT-Portals ZDnet Australia haben sich zu einer spontanen Straßenbefragung entschlossen, um Meinungen zu Windows 7 einzuholen. Der Clou: Den Befragten wurde nicht Windows sonder Linux mit der Arbeitsumgebung und Benutzeroberfläche KDE 4 vorgelegt

Ein netter Scherz, der zeigt, dass sich KDE 4 und die Windows 7-Oberfläche Aero Peak äußerlich sehr stark ähneln. Darüber hinaus scheinen die Menschen sehr angetan von Linux zu sein, wenn man es ihnen optisch ansprechend vorlegt.

Die Mehrheit der Passanten begrüßte das "intuitiver als Vista aussehende" Betriebssystem. Der Wille zum Wechsel sei durchaus gegeben.
(mit video!)

:fresse:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja. Auf der Strasse jemand zu erwischen der sich mit überhaupt was auskennt ist eh mehr sone Art Lotterie ;)

Ich würd den Unterschied wahrscheinlich auch net gleich bemerken, die Beta gibts ja nimmer zum DL :(

@ Nachdem ichs mir angesehen habe: Mir wär das neue "Windows-Symbol" schon komisch vorgekommen :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, ich denke schon, dass es so einige erkannt haben - aber die wurden dann nicht in das video gebannt - das hätte ja den witz kaputt gemacht :d
 
gleich der Kommentar von Omar Sharif
Wenn Passanten, die in erster Linie Windows kennen, im gezeigten Linux ein neues Windows sehen -
ist dann nicht viel eher Linux als ein Abklatsch von Windows zu bezeichnen?

Die Linux-Community bemüht sich verzweifelt, die Oberfläche an Windows anzupassen, um die unvorstellbare Schallgrenze von 1% Marktanteil irgendwann vielleicht wirklich zu erreichen.

der hat wieder suuuper viel ahnung.. 1%prozent marktanteil.. genau.. und wer hatte den zuerst Desktop-gadgets?! und ich kann bis heute die taskleiste nichtmal annährend so einrichten wie bei KDE/Gnome.. also der *arrrrrrr*..... könnt i mich schon wieder aufregen..
 
kde ist schon so einen klicki-klicki-bunti oberfläche. linux hartcore nimmt mindestens gnome...
 
ich denke dass das große Plus an Windows einfach die Einfachheit ist.
Ich selber habe mich zwar noch nie wirklich mit Linux auseinandergesetzt, jedoch ahb ich schon oft gehört dass es schwer sei, alles zu installieren.
Wenn es ein Linux gäbe was genauso einfach zum einrichten sei wie Windows würden sicher mehr Leute aufspringen.
Berichtigt mich bitte wenn ich falsch liege :)
 
ubuntu IST LEICHTER zu installieren als xp und vista
 
gleich der Kommentar von Omar Sharif

der hat wieder suuuper viel ahnung.. 1%prozent marktanteil.. genau.. und wer hatte den zuerst Desktop-gadgets?! und ich kann bis heute die taskleiste nichtmal annährend so einrichten wie bei KDE/Gnome.. also der *arrrrrrr*..... könnt i mich schon wieder aufregen..



ich wollt chon sagen :d
bei kde / gnome kann man viel viel mehr machen
 
Das ist wirklich interessant. Ich denke die meisten User hätten kein Problem so ein benutzerfreundliches Linux System anstatt Windows zu verwenden.

Und das hätte viele Vorteile.

Diese ganzen Windows Zombie PCs und dessen Spammails wären zB. Geschichte.
 
mh, finds auch recht toll.

der nachteil an linux (is auch derzeit das einzige was MICH aufhält vollständig umzusteigen) ist einfach die programmkompatibilität...

in meinem fall - adobe photoshop. da kauft man sich für mehrere 100€ ne software und kriegt sie dann nicht zum laufen?! (ich mein jetz nicht mit wine oder ner vm, das is alles nur suboptimal..)... da hat halt windows den vorteil -> cd rein, installieren, loslegen. und wer mir mit gimp kommt - nach 4 jahren photoshop auf so ein programm umsteigen wär einfach totaler humbug, wozu meiner meinung nach photoshop auch noch leichter zu handhaben ist und in gewisser hinsicht auch "mächtiger" ist ;)

wenn das mal gelöst wäre, bzw mehr softwarefirmen linux kompatible software anbieten würden - bill gates, sorry, ich wär weg :) linux hat ansonsten einfach überall brechende vorteile...

und zur benutzerfreundlichkeit - ubuntu: cd rein, das ding macht alles automatisch, sogar nicht wie bei xp (vista mal ausgenommen..) alles schön in farbe und erklärt. wenns fertig is braucht man im normalfall nix mehr machen (treiber etc) und software is auch dabei - spitze!

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
naja klar, für "unsereins" springt einem das amarok oder der button links unten ins auge. aber für leute, welche sich einfach vor den pc sitzen, ihr dokument öffnen, 5 zeilen schreiben, drucken, und den pc wieder ausschalten sind das einfach irrelevante dinge ._.
 
Naja, auf der Strasse laufen aber auch Gestalten rum.
Da hat einer schon recht gehabt das es wie n Lottogewinn ist, wenns mal einer erkennt.
Lustig anzuschauen ist es aber trotzdem.
 
kde ist schon so einen klicki-klicki-bunti oberfläche. linux hartcore nimmt mindestens gnome...

das ist wohl eher ne glaubensfrage.. ich mag gnome nicht, komme damit irgendwie nicht klar.. das selbige wirst du bestimmt von KDE denken..

der einzigste grund für mich noch mit windows zu arbeiten ist:
- Games zocken..
- hätte sonst kein internet da Linux das leider nicht erkennt..
 
....wobei mal anzumerken sei, dass selbst Tovalds KDE bevorzugt, da es einfach mehr Einstellungs- und Konfigurationsmöglichkeiten bietet...

Und eins darf man natürlich auch nie vergessen: die großen OS-Bauer (MS; Apfel und "Linux" (is' klar....)) schauen immer mehr von einander ab und folgen Trends...

Insofern wundert es wenig, wenn viele Elemente systemübergreifend großen Wiederkennungswert besitzen.
 
als ob Linus die GUI mal zu sehen bekommt, bei dem sind garantiert zu 99% nur Terminals maximiert offen :d

mfg
 
imho nannte torvalds die gnome entwickler "user interface nazis"
glaube also nicht dass er gnome benutzt
 
imho nannte torvalds die gnome entwickler "user interface nazis"
glaube also nicht dass er gnome benutzt

Doch im Moment benutzt er gnome.

DW: Since Fedora has dropped support for KDE 3.x in recent times, what desktop environment are you using now? Have you made the move to KDE 4.x, or dare I say it, GNOME? If so, how have you found the transition?

LT: Since I'm on Fedora, I got hit by the (bad) transition to KDE4, and as a result I've been using GNOME for the last year or so. It's still somewhat painful, more so when I'm on my laptop, mainly for the same old reason: you cannot fix the mouse buttons in GNOME. (The reason this hits me more on the laptop than anywhere else is that most laptops only have two buttons, making the middle-button press much harder. And middle button is what you need for the 'send to back' window action.)

I wrote the patch (including even the graphical configuration management), I sent it in, and it got rejected as "too complicated for users". Frickin' idiots (and I'm not talking about those alleged users).

But right now, KDE is worse. I'd like to explore alternatives, but if you've followed my answers this far and are perceptive, you'll probably already have figured out that the programs involved aren't on my list of things I care about that much.

I'm well known for disliking GNOME, but it's not the "using it" part that I dislike as much as the apparent mentality of the GNOME people who think that all users are idiots and then limit what I can do with it for that reason.

See the difference?

So I'll use whatever works best on my machine and in my workflow, and a window manager is not something I really care deeply about.
 
ah gut, die aussage is ja auch schon wieder 3-4 jahre her
 
mal blöd gesagt - was interessiert mich was torvalds hat?! ;)

manche mögen gnome lieber, andere KDE, andere wieder fluxbox. jedem das seine! alles hat seine vor und nachteile...

KDE kann man sicher genauso viel schwachsinnige sachen aufzählen :)
 
Auch wegen der Finanzkrise wird man sparen und da ist Linux einfach kostenguenstiger.
Das Geld was sie sparen koennten sie fuer Lerntraining in Linux investieren... Das waere sinnvoller :d
 
mal blöd gesagt - was interessiert mich was torvalds hat?! ;)

manche mögen gnome lieber, andere KDE, andere wieder fluxbox. jedem das seine! alles hat seine vor und nachteile...

KDE kann man sicher genauso viel schwachsinnige sachen aufzählen :)

Es interessiert deshalb, weil er als Experte argumentiert - das, wovon Du redest ist eher emotional: "ich MAG KDE, weil es so schön ist" oder so :)
Oder halt, weil es mehr an Windows erinnert...
(Darum hatte ich auch ewig KDE - Gnome flutscht aber irgendwie besser von der Reaktionszeit her - zumindest bei mir ist das immer so....)
 
Es interessiert deshalb, weil er als Experte argumentiert - das, wovon Du redest ist eher emotional: "ich MAG KDE, weil es so schön ist" oder so :)
Oder halt, weil es mehr an Windows erinnert...
(Darum hatte ich auch ewig KDE - Gnome flutscht aber irgendwie besser von der Reaktionszeit her - zumindest bei mir ist das immer so....)

ich nutze gnome. ich finde kde zum kotzen...

Naja, als experte. ich denke das ganze spektrum an linux software überschaut torvalds schon lang nicht mehr, und für mich ist er nicht EIN experte, wenn dann einer von vielen experten... :)

(PS: wer steigt auf linux um um dann nen windoof look zu haben? :fresse:)
 
aber wer findet die windows gui hübsch? ._.

das ding bereitet doch seit geburt augenkrebs :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh