• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows 7 Ram läuft voll

crackie81

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2008
Beiträge
1.031
Ort
Hamburg
Also mit meinem System hab ich öfters das Problem dass der Ram bei einer längeren Runde Left4Dead 2 komplett belegt wird. Der Standby Reiter im Resourcenmonitor zeigt dann etwa 3gb an. Benutzter Speicher sind 2GB und Freier Speicher sind etwa 200-300 MB. Dass Problem dass ich habe ist, dass es immer eine Art sekundenlag gibt, und ich vermute dass liegt daran, dass er den Ram leert. Merken tu ich es als erstes, dadurch dass mein Headset alle 3-4 Sekunden knackt, und währenddessen dass Spiel lagt.

Wäre wirklich sehr dankbar wenn jemand von euch eine Lösung hat.

Mein System:

i7 920 @ 3,2 GHz
6GB OCZ DDR 1600
ATI 5870
Supertalent GX2 64GB als Systemplatte, und 3 andere HDDs.

MFG

crackie
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du hast doch 6GB Ram, da sollte es eigentlich keine Probleme geben.

Es ist gut, dass Windows möglichst viel Ram als Cache verwendet, da freier Ram eigentlich nichts bringt.
Ich würde das Problem irgendwo anders vermuten...
Eventuell Treiber oder ganz andere Probleme mit der Hardware.
 
poste mal nen screenshot vom taksmanager wenn der ram voll is
 
@ PitBull Problem ist, dass der HDD Cache nichtmehr auf C liegen kann, da C schon zu ~ 60 % voll ist. Wenn ich da jetzt noch 10-16 GB Cache rauf mache, dann gibts Probleme mit der SSD Performance. Ist es problematisch den Cache auf eine normale Festplatte zu legen ?
@0711 Ich bin gerade auf der Arbeit, und werde den Screenshot mal heute Abend posten, sollte mir das Phänomen heute über den Weg laufen. Die Prozessorauslastung liegt während des Problems gerade mal bei 40 % auf dem ersten Kern, die restlichen dümpeln mit 10 % umher. Und das Problem taucht auch nicht immer auf.


MFG

crackie
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh