flatline
Enthusiast
ich würde gerne die windows 7 64bit beta neben meinem vista 32bit installieren.
ich habe auf meinem nb 2 partitionen, c mit 120gb und d mit 100gb.
jetzt habe ich mit den onboard mitteln von vista 3. erstellt, g mit 20gb.
vorgegangen bin ich dabei so:
weiß aber nicht wie das geht. bei mir steht jetzt in der datenträgerverwaltung: "logisches laufwerk."
kann mir dabei jemand helfen?
wenn das gelöst ist, wie ist das dann mit dem starten? kann ich während des bootvorgangs auswählen was für ein os ich starten will?
ich habe gehört das der bootmanager automatisch mitinstalliert wird, stimmt das?
anbei noch ein bild der datenträgerverwaltung.
ich habe auf meinem nb 2 partitionen, c mit 120gb und d mit 100gb.
jetzt habe ich mit den onboard mitteln von vista 3. erstellt, g mit 20gb.
vorgegangen bin ich dabei so:
allerdings sollte man jetzt aus dieser partition eine "primäre partition" machen um ein os zu installieren.- Vista starten
- In der Systemsteuerung das Programm “Verwaltung” per Doppelklick starten
- Den Eintrag “Computerverwaltung” öffnen
- Im linken Fensterteil die Datenträgerverwaltung auswälen
- Mit der rechten Maustaste auf die zu verkleinernde Partion klicken und aus dem Kontextmenü “Volume verkleinern…” wählen
- Größe angeben (selbsterklärend)
- Ist das erledigt einen Reboot durchführen
weiß aber nicht wie das geht. bei mir steht jetzt in der datenträgerverwaltung: "logisches laufwerk."
kann mir dabei jemand helfen?
wenn das gelöst ist, wie ist das dann mit dem starten? kann ich während des bootvorgangs auswählen was für ein os ich starten will?
ich habe gehört das der bootmanager automatisch mitinstalliert wird, stimmt das?
anbei noch ein bild der datenträgerverwaltung.