Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.03.2006
- Beiträge
- 887
Abend,
hatte bis vor kurzem ein ASUS B85 Mainboard bei dem eine Windows 7 Installation per USB Stick problemlos und einwandfrei möglich war. Nun, nach einem Wechsel auf ein ASUS H170 Board und dem Versuch, Win 7 ebenfalls mittels USB Stick zu installieren bekommen ich immer die Fehlermeldung "...es wurden keine Gerätetreiber gefunden..." und somit ist eine Installation nicht möglich.
Habe bereits alle USB 2.0 und USB 3.0 Ports durchprobiert, allerdings bekomme ich überall diese Fehlermeldung. Mit einem interen DVD Laufwerk und Win 7 DVD ist die Installation problemlos möglich, allerdings möchte ich das interne Laufwerk nicht im PC haben, da ich alles nur über USB am PC zu laufen habe. Weiß jemand einen Rat ? Wieso hat es vorher mit dem B85 Board geklappt und jetzt mit dem H170 Board nicht mehr ? Der Stick mit Win 7 ist ja der Gleiche geblieben
hatte bis vor kurzem ein ASUS B85 Mainboard bei dem eine Windows 7 Installation per USB Stick problemlos und einwandfrei möglich war. Nun, nach einem Wechsel auf ein ASUS H170 Board und dem Versuch, Win 7 ebenfalls mittels USB Stick zu installieren bekommen ich immer die Fehlermeldung "...es wurden keine Gerätetreiber gefunden..." und somit ist eine Installation nicht möglich.
Habe bereits alle USB 2.0 und USB 3.0 Ports durchprobiert, allerdings bekomme ich überall diese Fehlermeldung. Mit einem interen DVD Laufwerk und Win 7 DVD ist die Installation problemlos möglich, allerdings möchte ich das interne Laufwerk nicht im PC haben, da ich alles nur über USB am PC zu laufen habe. Weiß jemand einen Rat ? Wieso hat es vorher mit dem B85 Board geklappt und jetzt mit dem H170 Board nicht mehr ? Der Stick mit Win 7 ist ja der Gleiche geblieben


Da ich so einen internen Quickport ( http://geizhals.de/sharkoon-sata-quickport-intern-multi-a862667.html ) im PC habe, habe ich eine leere Festplatte dort reingeschoben, alle Dateien der Windows DVD auf diese kopiert, dann im BIOS in der Boot-Reihenfolge als Erstes Laufwerk die im Quickport befindliche HDD gewählt und dann neu gestartet. Und dann läuft der Installationsprozess problemlos durch 
Aber egal, zum Glück geht es ja jetzt mit der HDD im Quickport Dock.