Gut Gut.
Wie von einem guten Freund empfohlen hab ich mir die RC version zu Windows 7 geladen, Gebrannt und Installiert.
Leider wurde ich nach dem Installieren mit dem Fehler,
\windows\system32\ntkrnlpa.exe fehlt oder ist beschädigt, Status 0xc0000221 überacht.
Soweit so mist.
WinXP wieder gestartet und Disk neu gebrannt diesmal aber langsam.
Und los gehts.
Setup Dauert mal wieder echt lange und nach ca 20 Minuten Setup wieder
ntkrnlpa.exe die beschädigt sei.
Was solls?
Warscheinlich ist die .iso kaputt huh?
Denkste!
Habe im verlauf des letzten Monats ca 10 mal Windows7 RC geladen ind verschiedenen Versionen und Sprachen.
Überall der selbe fehler.
Checks der crc32 haben ergeben das alles in Ordnung war.
Ok!
Hardware defekt!
Neue HDD gekauft,
Selber fehler.
OK!
DVD Laufwerk defekt!
Neues Laufwerk gekauft,
Selber fehler.
Habe noch 3 weiter HDD's gestestet (2 IDE, 1 SATA, 1 SATAII)
aber überall der selbe fehler.
"Gut" dachte ich.
Gehen wir das ganze mal anders an.
Ab jetzt wird über Windows Installiert.
Also XP angemacht CD rein und testen.
BAM neuer fehler.
Irgentwan beim Expandieren (einmal sogar bei 98%)
bekomme ich den Fehler das bestimmte Daten nicht
da wären oder nicht geschrieben werden könnten.
Fehlercode: 0X80070570
Das selbe passiert auch wenn ich über ein Virtuelles CD-ROM laufwerk installiere.
Einmal hingegen bekam ich keinen Fehler aber nach dem neustart einen Bluescreen.
(bissher nur einmal aufgetretten).
Habe alle arten von tricks die ich über google gefunden habe ausprobiert.
z:B ohne Internetverbindung oder auch Reparatur installationen.
Alles ohne erfollg.
Ich weiss nichtmal ob ich immernoch einen kernel error bekommen würde
wenn ich an der Fehlermeldung 0X80070570 vorbeikommen würde.
Soweit habe ich es noch nicht geschafft.
Genervt bin ich aber schon lange nichtmehr.
Es fühlt sich eher wie eine Herrausforderung an :P
Aber villeicht habt ihr ja ideen?
Edit:
Achja, habe schon verschiedene Rohling typen getestet.
Andere hersteller, andere geschwindigkeiten andere Brennprogramme.
Alles!
Edit2:
Und hier mein System.
AMD Athlon(tm) 64 Processor 3200+
1,5GB DDR Ram
ATI Radeon HD4830 PCIe
Windows XP Professional SP3 (habe auch SP2 schon getestet)
2 HDD's SATA einmal 650GB und einmal 250GB
Ein LG DvD Brenner.
Und das ASUS K8N-E.
Wie von einem guten Freund empfohlen hab ich mir die RC version zu Windows 7 geladen, Gebrannt und Installiert.
Leider wurde ich nach dem Installieren mit dem Fehler,
\windows\system32\ntkrnlpa.exe fehlt oder ist beschädigt, Status 0xc0000221 überacht.
Soweit so mist.
WinXP wieder gestartet und Disk neu gebrannt diesmal aber langsam.
Und los gehts.
Setup Dauert mal wieder echt lange und nach ca 20 Minuten Setup wieder
ntkrnlpa.exe die beschädigt sei.
Was solls?
Warscheinlich ist die .iso kaputt huh?
Denkste!
Habe im verlauf des letzten Monats ca 10 mal Windows7 RC geladen ind verschiedenen Versionen und Sprachen.
Überall der selbe fehler.
Checks der crc32 haben ergeben das alles in Ordnung war.
Ok!
Hardware defekt!
Neue HDD gekauft,
Selber fehler.
OK!
DVD Laufwerk defekt!
Neues Laufwerk gekauft,
Selber fehler.
Habe noch 3 weiter HDD's gestestet (2 IDE, 1 SATA, 1 SATAII)
aber überall der selbe fehler.
"Gut" dachte ich.
Gehen wir das ganze mal anders an.
Ab jetzt wird über Windows Installiert.
Also XP angemacht CD rein und testen.
BAM neuer fehler.
Irgentwan beim Expandieren (einmal sogar bei 98%)
bekomme ich den Fehler das bestimmte Daten nicht
da wären oder nicht geschrieben werden könnten.
Fehlercode: 0X80070570
Das selbe passiert auch wenn ich über ein Virtuelles CD-ROM laufwerk installiere.
Einmal hingegen bekam ich keinen Fehler aber nach dem neustart einen Bluescreen.
(bissher nur einmal aufgetretten).
Habe alle arten von tricks die ich über google gefunden habe ausprobiert.
z:B ohne Internetverbindung oder auch Reparatur installationen.
Alles ohne erfollg.
Ich weiss nichtmal ob ich immernoch einen kernel error bekommen würde
wenn ich an der Fehlermeldung 0X80070570 vorbeikommen würde.
Soweit habe ich es noch nicht geschafft.
Genervt bin ich aber schon lange nichtmehr.
Es fühlt sich eher wie eine Herrausforderung an :P
Aber villeicht habt ihr ja ideen?
Edit:
Achja, habe schon verschiedene Rohling typen getestet.
Andere hersteller, andere geschwindigkeiten andere Brennprogramme.
Alles!
Edit2:
Und hier mein System.
AMD Athlon(tm) 64 Processor 3200+
1,5GB DDR Ram
ATI Radeon HD4830 PCIe
Windows XP Professional SP3 (habe auch SP2 schon getestet)
2 HDD's SATA einmal 650GB und einmal 250GB
Ein LG DvD Brenner.
Und das ASUS K8N-E.