Dr@gonXP
Enthusiast
Hallo Leute,
Haben ein MSI 785GM-E65 Mainboard mit einem Realtek RTL8168D/8111D Gigabit LAN Controller.
Bei der Installation von Win7 x64 und auch danach hatte ich eine LAN Verbindung.
ABER, sobald man einen anderen Treiber (entweder den vom Windows Update oder den vom Hersteller) installiert hat, ist keine LAN-Verbindung mehr da (als ob kein Kabel angeschlossen wäre).
Nach deinstalltion des neuen Treibers und einem Neustart / Reset vom Router hatte ich wieder LAN, aber nur für einige Minuten, danach war sie wieder weg.
Ich habe das Problem dann wie folgt in den Griff bekommen:
1.) Router resetten
2.) Router ausschalten
3.) Mit Trueimage Backup (mit original Win7 Treiber) einspielen
4.) Router starten
5.) Rechner mit einer Ubuntu Boot CD starten
6.) LAN Verbindung prüfen (war OK)
7.) Win7 x64 starten
Erst danach war die LAN Verbindung wieder vorhanden und stabil.
Kann sich einer von Euch dieses Phänomen (ist übrigens reproduzierbar) erklären?
Mfg
Dr@gonXP
Haben ein MSI 785GM-E65 Mainboard mit einem Realtek RTL8168D/8111D Gigabit LAN Controller.
Bei der Installation von Win7 x64 und auch danach hatte ich eine LAN Verbindung.
ABER, sobald man einen anderen Treiber (entweder den vom Windows Update oder den vom Hersteller) installiert hat, ist keine LAN-Verbindung mehr da (als ob kein Kabel angeschlossen wäre).
Nach deinstalltion des neuen Treibers und einem Neustart / Reset vom Router hatte ich wieder LAN, aber nur für einige Minuten, danach war sie wieder weg.
Ich habe das Problem dann wie folgt in den Griff bekommen:
1.) Router resetten
2.) Router ausschalten
3.) Mit Trueimage Backup (mit original Win7 Treiber) einspielen
4.) Router starten
5.) Rechner mit einer Ubuntu Boot CD starten
6.) LAN Verbindung prüfen (war OK)
7.) Win7 x64 starten
Erst danach war die LAN Verbindung wieder vorhanden und stabil.
Kann sich einer von Euch dieses Phänomen (ist übrigens reproduzierbar) erklären?
Mfg
Dr@gonXP