Hallo,
da ich mir nicht sicher bin, wo dies am besten reinpasst:
Ich war vor kurzer Zeit auf einer LAN-Party, auf allen PC war Windows 7 installert.
Zu Beginn befanden sich alle PC im gleichen Subnetz und die Windows-Firewalls waren deaktiviert.
Wirklich spielen konnten wir erst, nachdem alle PC der gleichen Heimnetzgruppe beigetreten waren.
Nun stellt sich mir die Frage, warum dies so ist.
Sowohl Pings, als auch Namensauflösungen der PC untereinander haben bereits funktioniert.
Spielserver für Spiele wie z.B. Battlefield 2 und viele andere Spiele wurden jedoch erst nach dem Beitritt zur Heimnetzgruppe sichtbar.
Was macht die Heimnetzgruppe im Bezug auf Netzwerkspiele?
da ich mir nicht sicher bin, wo dies am besten reinpasst:
Ich war vor kurzer Zeit auf einer LAN-Party, auf allen PC war Windows 7 installert.
Zu Beginn befanden sich alle PC im gleichen Subnetz und die Windows-Firewalls waren deaktiviert.
Wirklich spielen konnten wir erst, nachdem alle PC der gleichen Heimnetzgruppe beigetreten waren.
Nun stellt sich mir die Frage, warum dies so ist.
Sowohl Pings, als auch Namensauflösungen der PC untereinander haben bereits funktioniert.
Spielserver für Spiele wie z.B. Battlefield 2 und viele andere Spiele wurden jedoch erst nach dem Beitritt zur Heimnetzgruppe sichtbar.
Was macht die Heimnetzgruppe im Bezug auf Netzwerkspiele?