Windows 7 fernsteuern mit Windows XP // Edit: Problem mit TeamViewer

noxx2

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.09.2007
Beiträge
922
Hallo,

ich habe auf einem Rechner Windows 7 installiert. Diesen will ich nun
über mein Notebook (Windows XP) fernsteuern. Normal habe ich dafür immer
UltraVNC (WinXP -> WinXP) benutzt, ging auch ohne Probleme.

Bei Windows 7 geht aber nicht richtig, des öftern lässt sich der Rechner nicht steuern. Obwohl ich den Desktop des Win7 Rechner immer sehe, passiert
auf einmal nichts mehr.

Gibt es da Alternativen ?

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Na, Teamviewer braucht und läuft aber über das Internet. Das wollte ich eigentlich nicht. Brauche eine LAN Lösung!
 
Dann schau dir doch die Einstellungen von TV einfach mal an.
Gleich auf der ersten Seite steht: "Lan Verbindungen akzeptieren" oder so ähnlich.
 
bevorzugte lösung: rdp (bei 7 prof + ultimate)

alternative: ultravnc -> installier den mirror driver und die dll was beim installieren vorgeschlagen wird runterzuladen, dann läuft das auch zufriedenstellend
 
Das Problem beim Teamviewer (zumindest was ich bisher gesehen habe):

Ich müsste es auf dem Win7 Rechner starten und mir die Login Daten holen oder nicht?
Das heisst, Monitor muss an sein, zumindest 1x kurz! Oder ist das bei LAN nicht so?

Bei UltraVNC habe ich den Server immer automatisch starten lassen, Passwort war ja immer gleich bzw wurde ja nicht neu genertiert wie beim TV (!?) und ich konnte mit
meinem Remote.Rechner so auf den Rechner drauf ohne das ich auch nur 1x den Bildschirm des zu steuernden Recheners anwerfen musste.
 
Für die Erstkonfiguration schon, dann nicht mehr. Zugangsdaten kann man manuell zuweisen.
 
Die beste Lösung ist schon RDP - das geht ohne Tricksereien und liefert gute Performance. Man sollte dann entsprechend natürlich schon ne Pro- doer Ultimate-Lizenz gekauft haben.
 
Hallo, habe mir nun mal den TeamViewer installiert.

Fernsteuern klappt auch soweit, nur ein Problem habe ich:

Wenn ich auf dem Win7 Rechner zugreife und auf diesem etwas
installieren will, dann verliere ich die Verbindung. Liegt wohl daran,
das beim installieren diese nervige Sicherheitsabfrage kommt.

Kann man das irgendwie ausschalten oder besser, den TeamViewer
so einstellen, dass die Verbindung nicht gekappt wird?

Gruss
 
Hallo, habe mir nun mal den TeamViewer installiert.

Fernsteuern klappt auch soweit, nur ein Problem habe ich:

Wenn ich auf dem Win7 Rechner zugreife und auf diesem etwas
installieren will, dann verliere ich die Verbindung. Liegt wohl daran,
das beim installieren diese nervige Sicherheitsabfrage kommt.

Kann man das irgendwie ausschalten oder besser, den TeamViewer
so einstellen, dass die Verbindung nicht gekappt wird?

Gruss
teamviewer kann damit nicht umgehen...da müsstest du dann vnc oder rdp nutzen
 
VNC läuft nicht sauber und HomePremium hat kein RDP (zumindest weiss ich nichts davon)

Gruss
 
Es hilft dir nicht wenn ich das schreibe, aber rdp ist schon ordentlich, aufjedenfall dem pissigen teamviever überlegen. (Ultra)VNC hatte ich auch ma ne Zeit lang, ist okay für ma schnell was rumklicken, wenn aber über die Remote Verbindung auch nur etwas gearbeitet werden soll, dann nervt des nur...(Zumindest hier wars sau lahm). RDP ist echt erstaunlich.^^
 
Also, wenn der Ziel-Rechner eine Pro Lizenz hat, dann kann ich den mit
meinem XP Rechner steuern, oder müssen beide Win7 Pro sein?

Und muss man auf dem Zielrechner die Steuerung bestätigen oder kann
ich mich einfach auf diesem einloggen? Der Rechner den ich steuern will,
hat keine Tastatur und auch keine Maus. Monitor ist meist auch aus, ähnlich einem
Server.


Gruss
 
Also, wenn der Ziel-Rechner eine Pro Lizenz hat, dann kann ich den mit
meinem XP Rechner steuern, oder müssen beide Win7 Pro sein?

Und muss man auf dem Zielrechner die Steuerung bestätigen oder kann
ich mich einfach auf diesem einloggen? Der Rechner den ich steuern will,
hat keine Tastatur und auch keine Maus. Monitor ist meist auch aus, ähnlich einem
Server.


Gruss

Tastatur, Maus und Bildschirm sind nicht zwingend nötig. Ob sich eine Homeversion steuern lässt, weiß ich nicht...
Se7en+XP geht.

Ab Win?Pro ist RDP wohl erste Wahl.

Ich starte meinen Keller-Backupserver mit der Fritzbox (WakeUpLan), 2min warten und los gehts mit RDP...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh