• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows 7 Bluescreen 0x0000007E

Lawitz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2006
Beiträge
1.272
Mein pc funktionierte einwandfrei. dann hab ich zwei festplatten aus meinem alten pc genommen und noch angeschlossen, die sind nicht defekt. es startete und ich konnte auch einige male neu starten. heute will der pc jedoch nicht mehr starten, ich bekomme folgenden bluescreen (windows 7 64bit):
http://imgur.com/m1SpS.jpg

das letzte was ich gemacht hatte bevor ich das letzte mal runtergefahren hatte war es nosegoe zu installieren was früher immer funktionierte. kann das der fehler sein?

der pc ist übertaktet und linx+prime stable. hab zum test auch die defaults mal geladen aber der gleiche fehler tritt auch hier auf. hab auch alle s-ata kabel mal ausgetauscht aber das scheint auch nicht das problem zu sein.

muss ich windows neuinstallieren? ist die installation einfach kaputt oder ist es ein hardware problem?
hier die hardware falls es nötig ist:
intel 950 @4.2ghz
3x2gb ddr1600 ram
asus rampage III gene
crucial realssd c300 128gb
western digital 20eads und 10eads
enermax modu87 800w

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:00 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:13 ----------

hab mal geguckt was die starthilfe macht, die hat mir eine systemwiederherstellung angeboten und danach ging es.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,
zieh doch mal deine Speicherriegel nacheinander raus, so das immer einer fehlt.
War bei mir das Problem.
Gruß
 
Das gleiche Problem hatte ich auch schon einmal.
Bei mir lag es an der Software. Am Anfang konnte ich leider nicht feststellen woher der Fehler kam, hardwareseitig (unter anderem wegen OC, etc) habe ich alles mögliche getestet und konnte keine Ursache ermitteln.
Also versuchte ich eine Neuinstallation des Betriebssystems.
Beim Wiedereinspielen der Software machte ich nach jedem Programm einen Neustart und konnte somit die Problem-Software feststellen.
Ist zwar ziemlich mühselig, aber seit dem gibt es bei mir keine Probleme mehr.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh