ultraflip
Einsteiger
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.01.2005
- Beiträge
- 524
Moin,
ich habe mit Windows 7 nun schon seit über einem Jahr ein Problem das mich absolut WAHNSINNIG macht:
Ich kriege es auf BIEGEN UND BRECHEN nicht hin, dass Win7 sich automatisch beim starten mit dem Internet verbindet.
Ich habe eine 100mbit Leitung und da ich keine Lust habe über 100€ für einen Router auszugeben der das packt, bin ich direkt über die Wählverbindung drin. Klappt so weit ja auch alles wunderbar - nur muss ich jedes mal nach dem starten manuell per Klick auf "Verbinden" die Verbindung herstellen. Ich hab wirklich alles versucht, aber Win scheint einfach zu blöd zu sein das von selber zu machen
Ich habe die Kennwort-Abfrage bereits deaktiviert, die Verbindung zur Standardverbindung gemacht und auch "Immer Standardverbindung wählen" in den Einstellungen aktiviert. Dann hab ich ein Shortcut für die Verbindung in den Autostart gelegt. Jetzt kommt das bizarre: Wenn ich manuell auf dieses Shortcut klicke, klappt das perfekt. Es geht automatisch das Verbindungsfenster auf, er wählt sich ein, Verbindung da - wunderbar.
Aber aus IRGENDEINEM Grund der sich meinem Verständnis vollständig entzieht klappt das NICHT beim Autostart? Ich habe andere Verknüpfungen im Autostart, die beim booten völlig normal ausgeführt werden. Aber das Verbindungsshortcut IGNORIERT er einfach?! Ich fahre hoch, alles startet ganz normal, aber dieses gottverdammte Verbindungsshortcut macht plötzlich überhaupt nichts. Keine Verbindung, kein Wählfenster, nichts. Wenn ich dann von selber auf das Shortcut klicke (IM autostartordner!) dann klappts auf einmal.
Entschuldigt meine Aufgebrachtheit aber das ganze nervt mich einfach gewaltig und ich hab schon so viel Zeit damit verschwendet. Ich hatte es in meiner ersten Win7 Installation und nach neu Aufsetzen jetzt wieder.
Wer immer mir helfen kann diesen Mist endlich hinzukriegen hat meine ewige Dankbarkeit
ich habe mit Windows 7 nun schon seit über einem Jahr ein Problem das mich absolut WAHNSINNIG macht:
Ich kriege es auf BIEGEN UND BRECHEN nicht hin, dass Win7 sich automatisch beim starten mit dem Internet verbindet.
Ich habe eine 100mbit Leitung und da ich keine Lust habe über 100€ für einen Router auszugeben der das packt, bin ich direkt über die Wählverbindung drin. Klappt so weit ja auch alles wunderbar - nur muss ich jedes mal nach dem starten manuell per Klick auf "Verbinden" die Verbindung herstellen. Ich hab wirklich alles versucht, aber Win scheint einfach zu blöd zu sein das von selber zu machen

Ich habe die Kennwort-Abfrage bereits deaktiviert, die Verbindung zur Standardverbindung gemacht und auch "Immer Standardverbindung wählen" in den Einstellungen aktiviert. Dann hab ich ein Shortcut für die Verbindung in den Autostart gelegt. Jetzt kommt das bizarre: Wenn ich manuell auf dieses Shortcut klicke, klappt das perfekt. Es geht automatisch das Verbindungsfenster auf, er wählt sich ein, Verbindung da - wunderbar.
Aber aus IRGENDEINEM Grund der sich meinem Verständnis vollständig entzieht klappt das NICHT beim Autostart? Ich habe andere Verknüpfungen im Autostart, die beim booten völlig normal ausgeführt werden. Aber das Verbindungsshortcut IGNORIERT er einfach?! Ich fahre hoch, alles startet ganz normal, aber dieses gottverdammte Verbindungsshortcut macht plötzlich überhaupt nichts. Keine Verbindung, kein Wählfenster, nichts. Wenn ich dann von selber auf das Shortcut klicke (IM autostartordner!) dann klappts auf einmal.
Entschuldigt meine Aufgebrachtheit aber das ganze nervt mich einfach gewaltig und ich hab schon so viel Zeit damit verschwendet. Ich hatte es in meiner ersten Win7 Installation und nach neu Aufsetzen jetzt wieder.
Wer immer mir helfen kann diesen Mist endlich hinzukriegen hat meine ewige Dankbarkeit
