Windows / 32Bit und 64Bit XP Parallel benutzen

highlight

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2008
Beiträge
4.849
Ort
North
Hallo,

ist es möglich Windows 7 32Bit und 64Bit parallel zu benutzen?
Oder Windiws 7 64Bit und Windows XP als 32Bit?

Wenn ja, wie muss ich das installieren? Normal, als würde ich Windows installieren? Bzw. 2 partitionen auf dem einen Windows 64Bit und auf dem anderen Windows 32Bit?

wobei es eigentlich streßig ist immer hin und her switchen -.-

Aber ich bin mir nicht sicher ob die 4GB für die neue Spiele reichen... ? was meint ihr denn ?

Also ich bin jetzt kein Hardcorezocker oder so ^^

Danke im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Man könnte die tägliche Frage in der Suche finden .-)
Ich mach das mal für Dich.

http://www.hardwareluxx.de/community/4054903-post12.html und folgende z.b.

Der Name vom OS ist dabei völlig egal, solange es MS-OS ist. Die haben den Boot-Mechanismus seit Dos-Zeiten nicht groß verändert.
Wenn Du zwei Platten benutzt ist das ganze noch einfacher. Einfach die jeweils andere abklemmen und mit dem Bios-Quickboot-Select auswählen welche Platte bootet.

Anderer Ansatz (um zu zeigen das es viel Info im Forum gibt).

http://www.hardwareluxx.de/community/f21/xp-und-vista-als-dualboot-system-so-gehts-445507.html
 
Zuletzt bearbeitet:
danke dir :)

// und ahja wie siehts aus... reichen die 4GB für die neue Spiele oder sollte ich doch 64Bit nehmen + 6/8GB ?
 
einen großartigen nutzen bei mehr als 4 GB wirste wrs nicht feststellen.
4 GB sind optimal (auch von Preis/Leistung)
und eigentlich sehe ich kein sinn 32 und 64 zu installieren.
64 Bit - 4 GB und gut ist.
 
Solange 99,9% aller Games 32-Bit-Exe sind reichen 4GB.
Gibt Ausnahmen, die wirste an Deiner ratternden Festplatte erkennen :-)
 
Wieso nicht mit der Zeit gehen und ein Betriebssystem nehmen, dass wie deine Hardware auf 64Bit aufbaut?
Weil sonst könntest du dir auch alte 32Bit Hardware kaufen wenn du es eh nicht ausnutzen willst.

Ist zwar oftmals nur meine Meinung und ich habe noch nichts fundiertes gefunden, aber ich behaupte dass selbst die Hardware nicht komplett angesprochen kann wenn man ein 32Bit OS hat. Was meine Aussage erst einmal beweisen würde, wäre die Tatsache mit dem Speicher.

Wenn du es also hast, nimm die 64Bit Version. Ich bin schon vor zwei Jahren oder so auf diesen Zug umgestiegen und bereute es keine Minute.
 
naja würde ja gerne 64bit nehmen aber es gibt ein oder andere programme, die NUR mit 32Bit laufen... aber vielleicht habe ich glück und der Coder programmiert sein nächstest tool auch für 64bit :)

Dann wird es auf jeden Fall 64Bit, wenn es klappen sollte...
 
90% aller Programme auf Deinem 64-Bit-OS werden NUR 32Bit sein.
Würdest Du (für meinen Hinterkopf) vielleicht ein paar Namen nennen die (immer noch nicht) auf einem 64-Bit-Windows laufen?
 
ist mir schon klar :) es geht mir auch nicht um "irgendwelche" programme :x es geht wirklich nur um ein Programm, was extra programmiert wurde/wird und es läuft nur auf 32bit :x bzw. bis jetzt..... oder immer noch....

ob er nun schafft dies auch für 64bit zu coden, weiß ich noch nicht und ist auch noch nicht bekannt. Sollte es auf 64bit laufen, dann werde ich natürlich auch 64bit haben....
 
genau ... Abwärtskompatiblität ist das Zauberwort ;)

was wäre das denn für ein Programm das nur unter 32bit läuft und unter 64bit nicht ? Und haben Du (oder Andere) es schon ausprobiert oder gehst Du nur davon aus ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh