DestinationUnknown
Enthusiast
Hey,
in einen schulischen Projekt soll ich einen Windows 2003 Server installieren.
Der Server (ist laut dem simulierten Auftrag) für eine größere Firma.
Doch bevor ich daran gehe habe ich ein paar fragen:
1. Active Directory, ja oder nein?
2. Wie kann man Benutzer automatisch einstellen, also das man nicht jeden Benutzer eintragen muss?
3. Was ist der Vorteil einer Windows Internen Lösung gegen über z.b. FileZilla?
4. Kennt ihr ein gutes How To oder so wo eine Beispiel konfiguration (die in meine Richtung geht) erklärt ist?
in einen schulischen Projekt soll ich einen Windows 2003 Server installieren.
Der Server (ist laut dem simulierten Auftrag) für eine größere Firma.
Doch bevor ich daran gehe habe ich ein paar fragen:
1. Active Directory, ja oder nein?
2. Wie kann man Benutzer automatisch einstellen, also das man nicht jeden Benutzer eintragen muss?
3. Was ist der Vorteil einer Windows Internen Lösung gegen über z.b. FileZilla?
4. Kennt ihr ein gutes How To oder so wo eine Beispiel konfiguration (die in meine Richtung geht) erklärt ist?