Windows 11 Home Server alter PC

Osgmo

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2023
Beiträge
82
Moin

hab mein Windows Home der einfachheit halber als Server von 10 auf 11 auf einem TPM2 freien PC installiert.
Der Server, macht manchmal Zicken.
Kann ich das rückgängig machen oder bekomm ich dann probleme wegen fehlendem TPM2?
Wie mach ich das rückgängig? (Das es kein Sever ist)

Merci
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hab mein Windows Home der einfachheit halber als Server von 10 auf 11 auf einem TPM2 freien PC installiert.
Ich verstehe die einzelnen Wörter, die ergeben in der Kombination aber nur Sinn, wenn man zwischen den Zeilen liest, und das ist für eine sinnvolle Aussage unsererseits nicht hilfreich. Vor allen Dingen die Kombination "als Server von 10 auf 11 [...] installiert" ergibt erstmal keinen Sinn - ich schätze, Du hast Windows 10 installiert und das dann softwareseitig in eine "Server-Edition" umgewandelt, damit Du auf Windows 11 upgraden konntest, richtig?

Der Server, macht manchmal Zicken.
Das kann tausende Ursachen haben, von defekter Hardware über einen nicht sachgemäßen Upgrade-Prozess bis zu Microsoft, die das so nicht vorgesehen haben und deswegen Dinge programmiert haben, die in dieser Kombination aus alter Hardware und softwareseitiger Umkonfiguration in eine "Server-Edition" eben Probleme ergeben.
Was gibt es denn für "Zicken"? Wie machen die sich bemerkbar und was hast Du schon ausprobiert, um die Probleme zu beheben? Vielleicht können die Probleme ja behoben werden, ohne dass die Edition wieder auf Home (oder auf Windows 10? Keine Ahnung, welches der beiden Du mit "Wie mach ich das rückgängig?" gemeint hast) umgestellt werden muss.
 
Probleme sind aktuell, verzögertes Browsen.
Bei Fortnite zum abschalten abends, zeigt Afterburner das die GPU auslastet ohne das ich stabile 60FPS im alten performance Modus habe.
Ansonsten habe ich Fehlercode 1014, 1003, 1000, 2, 1, 10010
Wenn ich probierte Lösungen hier aufschreiben würde, wäre ich 2 Stunden beschäftigt.
Programmierung im CMD
Eingriffe in der Registry, Systemconfi, computerverwaltung, Aufgabenplanung, Dienste
Dabei wurde z.b. bei der /Dism, /Netsh /IpConfig
Sachen in der Regitry haben alle sofort Fehler behoben. Ebenso die Sachen im CMD.

Hab damit schon gravierende Fehler behoben

1014 und 1003 machen sich beim Browsen und minimalst beim Desktop bemerkbat.
1014 zudem beim Start von Internetprogrammen
1&2 sorgen für 5 Sekunden freezes alle 16-34 Minuten.

Werd mich nach Wischen und Geschäftspodcast mit kaputter cam -.- um die Fehlermeldungen kümmern.
Aber das meine HW Leistung cpu&gpu irgendwie im Drosselmodus auf 100% läuft macht mich kirre.

Hoffe so grob passt das?

Könnte alles auf ner alten SSHD safen aber muss nach /Format oder einfachem Rufus Neuinstallation mir dann zig programme neukaufen denk ich.

Ps: So sachen wie alles up to date ist für mich selbstverständlich und damit ignorierbar.

Ps: HW
1271V3
1660 TI
16gb Ram
512GB Sata SSD 50% belegt
h81 Asus

Ich glaub die Probs fingen an als ich Windows vom Legacy Modus in den UEFI umformatieren lies und das im Bios geändert habe inkl secure Boot
Zum Vergleich, meine CPU ist ein bisschen besser als die 4770
PS: Ram Check
Über die Frames ärger ich mich weil die auf <20 einbrechen....
GPU zeigt dabei 12Watt und 90% auslastung -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab Mittlererweile die beeinträchtigenden Fehler entfernt und nurnoch 3 Warnungen die ich noch ausmerzen werde.
Die Freezes etc was wohl bei anderen zu abstürzen führt, habe ich mit einer Änderung in der Leistungsüberwachung<-- Programm weg bekommen, da 2 Daten die Parralel abgerufen werden müssen, Stau verwursachen weil sie nacheinander abgerufen wurden. Den Befehl habe ich geändert.
Genauen Weg habe ich leider gerad nicht mehr im Kopf.
lg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh