• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows 10 Neuinstallation bleibt stehen mit dauerndem Neustart

Komighals

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.06.2016
Beiträge
147
Guten Tag,

ich habe ein Problem mit einem Laptop, dem Acer Aspire V3 - 571G, am Anfang war das installierte Betriebssystem Windows 8, welches aber schon länger auf Windows 10 geupdatet ist.
Da dieser langsam geworden war, wurde auf diesem eine Neuinstallation durchgeführt, allerdings ist diese abgebrochen wurden, da der Akku leer wurde.
Nach einem Neustart begann die Neuinstallation wieder von neu, bei 64 % blieb diese dann stehen, seit dem startet der Laptop dauernd neu und auch nach Stunden bleibt die Installation bei 64% stehen.
Da der Laptop dauernd neustartet, lassen sich auch keine Befehle oder generell irgendwas eingeben.
Auch nach mehrmaligen Ausschalten (ca. 30 Sekunden lang die Powertaste gedrückt halten) und Entfernen des Akkus für längere Zeit, bleibt die Installation bei 64 % stehen.
Ich hoffe jemand weiß was da zu tun ist.

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sofern du den Laptop nicht wie ausgeliefert nutzen willst (also mit der ganzen vorinstallierten Bloatware) würde ich einfach einen USB Stick als Installationsmedium erstellen und davon booten. Dann kannst du im Schritt wo du auswählst wo Windows hin installiert wird alle vorhandenen Partitonen löschen und komplett sauber neu installieren. Dabei sind dann aber auch alle Wiederherstellungspartitionen weg die bei den vorinstallierten Geräten meist vorhanden sind. Und natürlich auch alles andere. Du fängst also von 0 an. Wenn du auf dem Laptop nichts wichtiges hast kannst du das ruhig machen. Falls du noch Daten drauf hast die du brauchst kannst du versuchen den Laptop mit dem Stick zu reparieren indem du direkt am Anfang nachdem du davon gebootet hast die Computerreparaturoptionen auswählst.

Sollte das nicht klappen könntest du auch die Festplatte ausbauen und an einem PC anstecken. Dann solltest du ganz normal darauf zu greifen können und Dokumente/Bilder etc einfach runter kopieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Antwort, dann werde ich mal versuchen von nem USB Stick zu booten.
Wichtig ist erstmal, dass der Laptop überhaupt wieder läuft, falls dabei alles auf 0 gesetzt wird, wäre dies nicht so schlimm.

MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh