• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows 10 neben Linux Mint

Proudgod

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.09.2006
Beiträge
973
Hallo,

auf dem PC von meinem alten Herren läuft momentan Linux Mint. Damit ist er sehr zufrieden doch leider brauch er jetzt noch ein paralleles Windows für Blu-Ray Software und Elster. Das habe ich damals beim installieren von Linux natürlich noch nicht bedacht und alles auf eine komplette Partiton gepackt.

Nun die Frage wie kann ich mit so wenig Aufwand wie möglich ein paralleles Windows 10 für einen Dual Boot installieren?

Zusätzlich noch die Frage ob der Testrahmen von Windows 10 immernoch 1 Jahr entspricht?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
noch eine Extras Platte kaufen, oder aus dem Keller holen.
obwohl ja selbst SSDs nicht mehr viel kosten.
Alle andere fragt man wohl besser im Linux Forumbereich denn da wird es wohl mehr User geben die Dualboot haben.
 
Blue Ray läuft doch auf Linux Mint 17.x mit VLC und den beiden angepassten Dateien keys database und AACS dynamic library.
Elster kann man über PlayOnLinux verwenden wie das auch mit MS Office problemlos funktioniert.

Schon mal versucht?
 
Zusätzlich noch die Frage ob der Testrahmen von Windows 10 immernoch 1 Jahr entspricht?

1 Jahr Testrahmen? Davon habe ich noch nie etwas gehört. Man kann bis Mitte nächsten Jahres kostenlos und dauerhaft auf Win 10 upgraden. Allerdings ist Win 10 dann an die Hardware gebunden und wenn man Hardware ändert, muss man evtl. wieder zurück aufs ältere OS *würg*.

Wenn du aber eh eine Win 10 Lizenz hast - wozu dann überhaupt die Umstände mit einem Linux Dual Boot machen? Falls es dir nur um sicheres Surfen geht, dann würde ich einfach Linux parallel zum Win 10 in einer Virtual Machine laufen lassen.

Im Unity Modus laufen die Linux Anwendungen dann in ganz normalen Fenstern auf dem Windows Desktop. Achtung, du musst dazu einen älteren VMWare Player, z.B. 6.0.3, nehmen, denn die Funktionalität wird im Neueren nicht mehr unterstützt.

Im Unity Modus hast du dann einen zweiten Startbutton direkt über dem Windows Start Button, über den du Linux Anwendungen auf deinem Win 10 Desktop starten kannst:

 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh