• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows 10 Bootmenü

sven_eisenach

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.07.2005
Beiträge
159
Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir helfen. Folgendes Problem. In meinem Rechner sind 2 SSD installiert. EIne 500 GB und eine 1 TB SSD. Als ich mit Windows 10 noch nicht vertraut war, habe ich ein Parallelbootmenü nach Anleitung irgendwo bei CHIP oder CT oder so gemacht, so dass ich mir beim Start aussuchen kann, ob Win 7 oder 10 startet. Jetzt möchte ich Win7 doch löschen. Das Problem ist, dass wohl Win 10 auf meiner 1 TB SSD installiert ist aber Win7 auf der 500 GB. Von der 500 GB startet aber auch das Bootmenü. Denn wenn ich die 500 GB vom Mainboard trenne, startet Win 10 nicht alleine.
Was kann ich nun machen ?

Danke !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Bootdateien versuchen zu reparieren?
Oder in die CMD Console mal Diskpart eingeben und schauen welche Platte die aktive ist.

Windows-10-Boot-Manager aus Dualboot-System entfernen
Haben Sie Windows 10 auf einer zusätzlichen Festplatten-Partition installiert und wollen das Betriebssystem wieder entfernen, booten Sie am besten das System, das Sie behalten wollen, etwa Windows 7. Starten Sie dann über Win-R das Windows-Tool msconfig und wechseln Sie zur Registerkarte „Start“. Hier setzen Sie jetzt Ihr altes System als Standardbetriebssystem und können den Eintrag für Windows 10 entfernen. Löschen Sie die betreffende Partition, startet danach wieder Ihr altes Betriebssystem.

 
Vielen Dank für die Tipps. Das habe ich schon bereits probiert. Noch wollte ich aber WIN7 nicht löschen. Lösche ich die Partition sind alle Daten aber weg.
Der Weg über MSCONFIG at tatsächlich auch nicht funktioniert. Der Bootmanager kam trotzdem.
 
Ich habe das nun nochmal probiert. Mit MSCONFIG --> Start --> Windows 7 aus dem Bootmenü entfernt (das wäre hier auf eine 512GB SDD (Laufwerk G: - C: Wird hier als Betriebssystem und Bootlaufwerk angezeigt). Danach Reboot und ins BIOS. Dort Laufwerk C: mit 1 TB als Bootlaufwerk ausgewählt. Geht nicht. Rechner startet Windows nicht mehr und geht zurück ins BIOS. Alle Bootlaufwerke verschwinden außerdem aus dem BIOS. Also BIOS zurückgesetzt, wieder das Laufwerk als Bootlaufwerk G: ausgewählt. Das vermeintlich mit MSCONFIG gelöschte Bootmenü taucht wieder auf und im MSCONFIG-Programm ist alles wieder wie vor der Löschung.
Hat jemand eine Ahnung was da nicht funktioniert ?
 
Du musst die Windows 7 Platte abklemmen und Windows 10 neu installieren auf der 1 TB Platte.
Wenn du das richtig machst, dann hat Windows 10 auch eine Bootpartition.
Beim Neueren Board dann auf jeden Fall eine Uefi Installation machen.
Die Win7 Platte klemmst du danach nur wieder als Datenplatte an. Ohne davon zu Booten.
 

Anhänge

  • 1903 +1909 clean.PNG
    1903 +1909 clean.PNG
    67,8 KB · Aufrufe: 58
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh