Windoof XP Pro Install. Prob !

Fluch

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.03.2005
Beiträge
167
Hallo,

Ich habe folgendes Problem:

- Hab meinen Rechner (sprich: Partition C: mit Windoof) wegen Virus platt gemacht, es war nix mehr zu machen.
---> Also, mit windoof cd gebootet, die partition gelöscht, neu erstellt, formatiert. Dann kommt der Schritt, wo die Installations-Dateien auf die Platte kopiert werden und da liegt auch schon das Problem.
---> Es kommt immer bei diversen Dateien die Fehlermeldung "Fehler beim Kopieren der Datei... ". Dann kann man Enter drücken um das Kopieren der Datei erneut zu versuchen, dass klappt bei manchen Dateien auch, aber bei vielen leider nicht. Da beim weiterem Installieren Dateien fehlen, gibt es später dann immmer irgendwelche Probs, ist ja auch logisch...

- Ich dachte natürlich zu erst, dass es an der CD liegt, dass die dateien nicht kopiert werden können, aber das schliesse ich mittlerweile eigentlich 100%ig aus, da ich am Vortag mit ein und derselben CD an einem anderem Rechner Windoof einwandfrei installieren konnte. Hab es dann auch nochmal zur Sicherheit mit einer ganz anderen CD versucht, aber da kommt genau das gleiche Problem wieder...

- Dann dacht ich, dass es am Laufwerk liegt, habe ich aber auch schon wieder ausgeschlossen, da ich mehrere andere Laufwerke an meinen PC angeschlossen habe und es damit probiert habe und auch immer wieder das gleiche Prob auftrat...

- Meine nächste Überlegung war, dass der Virus, wegen welchem ich den PC ja überhaupt platt gemacht habe vielleicht noch auf der anderen Partition D: sein könnte und die Installation irgendwie behindert. Also habe ich mit der Windoof CD auch diese Partition gelöscht, neu gemacht und formatiert, doch es hilft auch nichts :wall:

- Ich glaube nicht, dass es ein Hardware Prob ist, da der PC vorher ja einwandfrei lief...

Also, woran kann das liegen???

Schonmal Danke und Grüße Fluch.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,
es könnte sein das sich bei der Formatierung Fehler eingeschlichen haben.
Versuch doch einfach nochmal zu formatieren. Also ich Schnell Formatieren sondern die langsame Variante.

MfG
Nascar
 
Es gibt auch viren die sich nicht einfach löschen lassen!!

--->sprich:

Bootsektor- oder MBR-Viren (= Master Boot Record-Viren) setzen sich vor den eigentlichen Bootsektor eines Datenträgers und sorgen so dafür, dass bei einem Bootvorgang über diesen Datenträger erst der Viruscode gelesen wird und danach der Original-Bootsektor. Auf diese Weise kann sich der Virus unbemerkt in das System einnisten und wird von da ab auch beim Booten von der Harddisk mit ausgeführt. Oft bleibt der Virencode nach der Infektion im Speicher bestehen. Solche Viren nennt man speicheresident. Beim Formatieren von Disketten wird der Virus dann weitergegeben und kann sich so auch auf andere Rechner ausbreiten. Aber nicht nur bei Formatier-Vorgängen kann der Bootbereichvirus aktiv werden. So kann durch den DOS-Befehl DIR die Übertragung des Virus von einer infizierten Diskette in Gang gesetzt werden. Je nach Schadensroutine können Bootbereichviren hochgradig gefährlich oder einfach nur störend sein. Der älteste und verbreitetste Virus dieser Art trägt den Namen 'Form'.

edit:
kannst du uns mal den virennamen verraten?
 
Zuletzt bearbeitet:
könnte auch an Deinem RAM liegen...das Problem hatte ich auch mal ;)
 
Wie der Virus heißt oder hieß, weiß ich nicht, als er meinen Rechner befiel, ging als allererstes mein anti-viren-proggi net mehr... Sprich der Virus hat es ausgehebelt, d.h. hab ich kein plan wie der virus heißt oder hieß...

ich hab zwei ram-riegel, werde mal einen rausnehemn und es dann nochmal testen...

ich denke am formatieren der hdd liegt es net, hab es sehr oft versucht...

achso, zu dem virus noch: ich hab mir ne N*rt*n Internet-Security CD besorgt, mit dieser gebootet und anschließend das system auf virren durchsuchen lassen... es wurde nix gefunden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Iss ja auch kein wunder bei Norton^^!! Versuchs mal mit einer aktuellen G-Data bootdisk! damit hast du jedenfalls mehr chancen deinen virus zu entdecken!!!^^

Das wichtigste ist, dass du darauf achtest dass du eine bootdisk hast, die auch neue Vieren erkennt!!

Also wenn du eine normale installations cd von norton verwendet hast, dann kann man von haus aus vergessen dass dieses programm einen virus findet!

erstens:
weil das ein schlechtes programm ist und

zweitens:
weil eben keine "virenupdates" auf der cd sind!

Mit G-Data (und wahrscheinlich auch mit anderen Programmen) kann man unter windows normal ein virenupdate machen und dann ene bootdisk brennen!

Dann startest neu (mit cd natürlich)! Es wird so ein Linux programm vor dem Windows start ausgeführt und das sucht dann mit zwei aktuellen Antivirenengines deinen kompletten rechner ab!

P.S.: Lass den ram drin wenn du nach viren suchst! Sonst wir auf dem nicht nachgeschaut! :coolblue:

Ich hab das programm! und bin weitaus mehr als zufrieden damit! norton ist der letzte dreck!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hab nun mal das INstallen von Windoof mit nur einem RAM-Riegel probiert und siehe da, es ging einwandfrei !

Hab mich natürlich riesig gefreut, aber die Freude verging mir dann bald leider auch schon wieder... Es fing damit an, dass es beim Installieren von Diversen Treibern (GRaka, Mainboard...) schon Probleme gab. Dann ging es weiter damit, dass ich mein Antiviren Proggi zwar installieren aber später nicht ausführen konnte. Das korrekte starten von Windoof selber klappt mittlerweile auch nur noch ca. jedes 3te mal !!!

Also, ich bin mir ziemlich sicher, dass der Vrius irgendwie noch da ist und mir schon wieder die Freude am PC nimmt...

Was nun tun???

Bin mir net sicher, ob das nochmalige Installen von Windoof auch nochmal klappt, daher möchte ich nur ungern nochmal Die Platte formatieren...

Verdammter MIst, das ist echt zum verzweifeln... :heul: :heul: :heul:
 
Ich schätze aber dass du nicht ums formatieren rumkommst!

Besorge dir eine boot-cd mit einem guten antivirus drauf und lass deinen rechner vorm systemstart überprüfen!! das ist erstmal das beste was du machen kannst (würde ich behaupten)! Wenn virus gefunden dann wird er sowieso gleich beseitigt und alles ist gut!!

wenn kein virus gefunden, dann ist es ja auch möglich dass es doch an irgendeiner hardeware liegt, z.B.: deine festplatte oder so! es kann schon sein dass die zerstört wurde!!!

P.S.: wenn ein virus gefunden und beseitigt wurde, würde ich auf jeden fall nochmal formatieren!!!!

Ich würde das schon allein desswegen machen, weil fehler die bei der treiberinstallation auftreten verabscheue ich. Wenn ich schon formatiert habe soll auch alles perfekt laufen!!!^^
 
So Leute !!!

Ich bin endlich zufrieden und weiß wo das Problem lag großes :d

Der eine RAM-Riegel war kaputt und hat mir all diese Probs gemacht... ^^
Hatte zwar bei der Windoof Install. davor auch nur einen drin gehabt und es ging, nur hab ich nach der Windoof Install. den andern auch gleich wieder rein getan...
Das habe ich diesmal nicht getan und es geht alles...
Später hab ich den kaputten dann nochmal rein gemacht und er ist mir gleich wieder 2mal hintereinander abgeschmiert und es kamen die üblichen Fehlermeldungen...

Also, es ist jetzt alles wieder in Ordnung und ich werde höchst-warscheinlich von dem Shop, wo ich ihn her hab nen neuen bekommen... ;)

Schreib jetzt grasd auch wieder an meinem PC...

Danke für Eure Hilfe...

Grüße Fluch.
 
kleiner hinweis noch für die Zukunft:

es gibt eine "Ultimate Boot CD" von der es öfters neue Versionen gibt, da sind auch Virenscanner drauf die direkt von der CD starten, und auch gute Dienste leisten (habe ich selbst schon mehrfach verwendet), ausserdem gabs mal vor einiger Zeit von C't eine CD mit Linux Virenscanner die von CD booten und sich übers internet alle aktuellen Virendefinitionen holen.
 
Woher bekomm ich diese CD???

Freeware???
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh