Winchester bei Overclockers.de sinnvoll?

Frittenbude

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
27.07.2002
Beiträge
1.188
Ort
Bonn-Beuel
Nabend zusammen,

ich würde gerne von Euch wissen, was ihr von der CPUs bei Overclockers.de haltet. Und zwar bieten sie sowohl Prozessoren mit Übertaktungsgarantien an als auch Prozessoren ohne diese Übertaktungsgarantie.
Mir stellen sich dabei zwei Fragen:
1. Lohnt es sich einen Winchester (3000+) 1800@2250 für 169 Euro zu kaufen (mit Taktgarantie) oder schafft das im Prinzip jede CPU?
2. Ist es sinnvoll bei so einem Laden CPUs ohne Taktungsgarantie zu kaufen? Meine Vermutung ist, dass wegen der Selektierung vielleicht schlecht eingestufte CPUs als Prozessoren ohne Taktungsgarantie verkauft werden.

Ich hoffe es ist verständlich, worauf ich hinaus will. :)

Danke schon mal.

Gruß,
Frittenbude
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
da würde ich persönlich nicht kaufen,den Takt schafft eigentlich fast jeder 3000+Winni.Ich würde mir ein bestimmtes Stepping zugrunde legen und versuchen den zubekommen.Ausserdem wo bleibt da der Spass wenn schon vorher alles feststeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du so pretested dinger haben willst dann kauf den 3000er bei mips der is auf 2600 getestet und kostet 199€
 
nanaspappi,
ich möchte die CPUs nicht kaufen, um Spass beim Übertakten zu haben, sondern einen FSB von etwa 250 MHz mit höchstmöglicher Wahrscheinlichkeit nutzen können. Der Multiplikator soll nämlich nicht runtergestellt werden, damit C'n'Q auch noch funzt.

Wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit FSB von 250 bei Nicht-vorgetesteten Winchesters zu bekommen? Bitte kein Verweis auf die Forenuser hier. Denn bei den vielen "Hardcoreoverclockern" sind natürlich auch überdurchschnittlich viele gute CPUs dabei.
Ich habe hier auch schon von Usern gelesen, die so gut wie garnicht übertakten konnten. Solch eine CPU will ich definitiv meiden.
Aber wenn mir jemand einigermaßen stichfest versichern könnte, dass ca. 90 Prozent der CPUs 250 MHz FSB out of the box packen, wäre es was anders. Glaube ich aber ehrlich gesagt nicht.

t-bone,
danke! Ich schaue mal rein. Aber voraussichtlich wird's eher overclockers.de werden, da ich dort noch etwas anderes bestellen würde. Spare also Versandkosten. Aus dem Grund stellte ich auch mehr oder weniger meine Ausgangsfrage.

Gruß,
Frittenbude
 
Frittenbude schrieb:
2. Ist es sinnvoll bei so einem Laden CPUs ohne Taktungsgarantie zu kaufen? Meine Vermutung ist, dass wegen der Selektierung vielleicht schlecht eingestufte CPUs als Prozessoren ohne Taktungsgarantie verkauft werden.

das ist auch meine vermutung..
irgendwie müssen ja auch die raus, die nicht so hoch liefen.

aber ich glaube 2250mhz ist kein kunststück für einen winchester.
 
OK, dann meide ich diese CPUs.

Wo bei MIPS finde ich denn die CPUs mit Übertaktungsgarantie? Ist die Seite mips-computer.de überhaupt die richtige Adresse? Falls ja, bin ich wohl zu blöd die CPUs zu finden.

Gruß,
Frittenbude
 
ist doch oben auf der hauptseite neben den twinmos twister und der graka

Edit: Die ham jetzt nur noch garantie bei 2500MHZ
 
Digg schrieb:
aber ich glaube 2250mhz ist kein kunststück für einen winchester.
genau das wollte ich damit sagen.Wenn Du höher hinaus willst dann entweder einen pretested oder eben nach einem bestimmten Stepping aussuchen,kaufen und hoffen:hail:
 
Habe die CPUs bei MIPS unter der Kategorie OC-Parts gefunden.

Allerdings ist mir ein grundlegender Unterschied zwischen den Angeboten bei MIPS und overclockers aufgefallen. Bei overclockers sind die Taktgarantien bei eine Spannung von 1,55V gegeben, bei MIPS wird nur gesagt: 1,55-1,65. Also sind die Kriterien bei overclockers härter, was den etwas höheren Preis gerechtfertigt.
Also bleibt's für mich bei overclockers.de, sofern ich so ne CPU haben will.

Gruß,
Frittenbude
 
Frittenbude schrieb:
Habe die CPUs bei MIPS unter der Kategorie OC-Parts gefunden.

Allerdings ist mir ein grundlegender Unterschied zwischen den Angeboten bei MIPS und overclockers aufgefallen. Bei overclockers sind die Taktgarantien bei eine Spannung von 1,55V gegeben, bei MIPS wird nur gesagt: 1,55-1,65. Also sind die Kriterien bei overclockers härter, was den etwas höheren Preis gerechtfertigt.

stimmt schon, dafür ist der garantierte takt auch niedriger bei overclockers.de. ;)
wenn mips einen prozessor verkauft der 2600mhz mit 1.65v macht dann läuft der bestimmt auch logger mit 1.55v auf 2250.
 
Ja schon, aber Du musst auch ähnliche Preiskategorien miteinander vergleichen. ;)

Gruß,
Frittenbude
 
so ein mist!!!! ,das sind wucher preise sind die nur noch plem plem Komunisten .
Ich habe für meinen 3200 winni 173€ bezahlt und der geht ab sage ich dir wen du wissen wilst von wo ich den habe frag mich einfach,
 
Ist ja schön, dass er bei Dir abgeht. Aber wirklich weiter hilft mir das leider nicht, denn 250MHz FSB möchte ich definitiv schaffen. Das wird ein 3200+ wohl eher unterdurchschnittlich oft schaffen, wohlgemerkt mit Standardmulti.

Gruß,
Frittenbude
 
bei pc-tweaker.de gibts diese cpu. für 35 euro aufpreis hast du eine garantie dass er 10x250 läuft.
ich hatte mal nachgefragt wegen den spannungen.. zitiere mal den absatz aus der mail:

F: Ist denn bei jeder hier aufgelisteten CPU eine Spannungserhöhung nötig? Wenn ja, um wie viel?

A: die 4100er z.b. laufen zwischen 1,55 - 1,60 V. Ist aber von CPU zu CPU unterschiedlich und kann nicht pauschal beantwortet werden.

der PR3950 getestete brauch dann vllt nicht mehr als 1.55v.
am besten mal selbst nachfragen wenn die in frage kommen würde. ;)
 
Hi,
ich sehe gerade, dass der Laden PC-Tweaker gleich hier im Ort ist. :)

Danke für den Tipp!

Gruß,
Frittenbude
 
ich zahle lieber für steppings als für pretested auf 2250Mhz *lol*

hab z.B einen SPMW 0433 0039 (FX55 sind alle unter 0050), so eine Cpu ist verdammt selten und beim besten Stepping + 0039 zahle ich gerne weitaus mehr als für pretested CPU's
 
@IceQ

Wie geht den deiner überhaupt ?

Ich hab mir auch eins von Comtra geholt und zwar ein SPMW 0433er, was macht er, keine 2,55 Ghz Stabil. Aber die 2,5 Ghz hat er mit 1,5 V gemacht.

Naja möchte nur erwähnen das man auch sau schlechte kriegen kann. z.B. hat jemand hier mit nen 0433er SPMW mit 1,4 V nur 2,2 Ghz stable hinbekommen.
 
*Ü-EI-rechtgeb*

Meine Freunde und ich haben drei mal den gleichen CPU... unterscheiden sich nur in den letzten drei Zahlen... einer gerade so 2500, einer 2600 und einer 2700... Steppings sind Schall und Rauch beim Winni... meine Meinung!
 
Zuletzt bearbeitet:
hm bis jetzt hatte ich 3 winchester alle 3000+ die gingen alle locker auf 2400-2635mhz wo liegt das problem kauf dir einen bei mindfactory für 135euren und gut ists ... die dinger gehn alle recht hoch ... meine cpu läuft mit 2635mhz bei 1,56volt load 42grad fsb 290 im idel 29 grad cpu hat ich gekostet 142euro bei mindfactory damals da gekauft

mfg noise
 
Frittenbude schrieb:
Hi,
ich sehe gerade, dass der Laden PC-Tweaker gleich hier im Ort ist. :)

Danke für den Tipp!

Gruß,
Frittenbude

ah ein Sankt Augustiner? :d Ich fahre gleich inner Mittagspause nach StA, in der Mensa essen :drool:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh