• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Win7 Setup-installationsfehler!!!

ocer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.05.2009
Beiträge
393
Hi habe das Problem, dass ich Win7 nicht installieren kann.
Wenn ich mit dem Setup 250 GB Partition erstellt hab, kommt die Fehlermeldung:
Beim Setup konnte keine Systempartition erstellt oder eine vorhandene Systempartition gefunden werden.

Ich habe auf meiner 500gb samsung f3 eine 25 gb WinXP partiton und auch opennsolaris (80 gb) installier

Zudem habe ich eine zweite 300 gb sata platte.

Habe auch schon probiert, eine partiton (NTFS) mit einem anderen OS zu erstellen, aber weiterhin Fehler.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du die 100 MB-Partition gelöscht?
 
Muss ich die Löschen?
Was wird denn da drauf gespeichert?
 
Ne, die würde ich eben nicht löschen.
Die soll für irgendwas nützlich sein :)
 
Da ist der Boormanager drauf und die wird auch für die Reparaturfunktion von der CD und Systemwiederherstellung gebraucht.

Was du nun genau meinst mit "Setup 250 GB Partition erstellt" ?

du brauchst unzugeordneten Speicherplatz.

Also von der 500gb Platte unzugeordneten Speicherplatz machen durch Partition löschen.
Dann die CD einlegen und Win 7 sucht freien Speicherplatz oder fragt dich wo installiert werden soll.
Dann die Partitionsgröße festlegen.
Win 7 formatiert die Partition und installiert sich in den Bereich.
Es wird eine 100 MB Systempartition erstellt und die Win 7 Startpartition.

Besser alle anderen Festplatten, Usb Sticks, externe Platten abklemmen, da sonst die 100 MB Partition eventuell dort installiert wird und wenn man die mal absteckt startet Win 7 nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also

Ich hab auf dem unzugeordneten Speicherplatz (370 GB) eine 250 GB erstellt mit dem Setup. Dann hab ich auf formatieren geklickt und dann auf weiter,
dann kam die Meldung.
 
und ohne 2. Platte versucht?
HDD im Bios richtig erkannt und eingestellt?
Anderen Sata Steckplatz versucht?
oder den Steckplatz tauschen mit DVD Laufwerk, gibt bestimmt infos im Handbuch über die Steckplätze.
Ansonstenmal, "Beim Setup konnte keine Systempartition erstellt oder eine vorhandene Systempartition gefunden werden." bei google eingeben.
da findet man die hilfreichen oder unsinnigen Beiträge auch.
Das Problem liegt am User, seinen Einstellungen oder wie und wo er seine Platten gesteckt hat und das könne wir hier nicht Schritt für Schritt nachvollziehen, da müssten wir das Board, das Handbuch,das Bios in und auswendig kennen und den PC vor uns haben.

Wenn die Platten OK sind, an Win 7 liegt es bestimmt nicht.

Früher bei Ide Platten funktionierte die Installation auch nicht wenn nicht alles richtrig war, master slav usw.
Auch wenn man das bei Sata nicht mehr braucht, Steckplätze und Einstellung im Bios sollten schon richtig sein und nur eine Platte für die Installation anschliessen, da Win 7 sonst den Bootmanager auf die 2. Platte installiert und wenn die als Bootplatte nicht eingestellt ist im Bios, dann kommt die obige Fehlermeldung.
Keine Systempartition gefunden (100MB)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh