Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.08.2008
- Beiträge
- 1.286
n'Abend zusammen,
kurze und vielleicht dumme Frage: Neu-Installation von Win7 auf ner Force 60 GB - bei der Auswahl des Datenträgers erkennt Win7, dass bereits eine andere Installa vorhanden ist und sichert diese bei Neu-Installation auf Win-old im Extra-Ordner, der unnötig Platz beansprucht und eh nicht gebraucht wird.
von Formatierungen wird ja im How-to-Guide abgeraten mit dem Hinweis, dass die SSD dies nun nicht wirklich mag.
ist das Löschen via HDDerase die einzige Alternative? Was macht man, wenn öfter mal sein Betriebssystem neu aufsetzt (der Einsatz von HDDerase wird ja zeitlich auch, naja, eingeschränkt... "1-mal quartalsweise oder seltener....")?
irgendwelche Tipps and die Hilflosen?
Grüße, Lars
kurze und vielleicht dumme Frage: Neu-Installation von Win7 auf ner Force 60 GB - bei der Auswahl des Datenträgers erkennt Win7, dass bereits eine andere Installa vorhanden ist und sichert diese bei Neu-Installation auf Win-old im Extra-Ordner, der unnötig Platz beansprucht und eh nicht gebraucht wird.
von Formatierungen wird ja im How-to-Guide abgeraten mit dem Hinweis, dass die SSD dies nun nicht wirklich mag.
ist das Löschen via HDDerase die einzige Alternative? Was macht man, wenn öfter mal sein Betriebssystem neu aufsetzt (der Einsatz von HDDerase wird ja zeitlich auch, naja, eingeschränkt... "1-mal quartalsweise oder seltener....")?
irgendwelche Tipps and die Hilflosen?

Grüße, Lars




..ich will ATI nun auch nicht schlecht sterben lassen von daher: Das/diese Problem(e) treten nur bei bestimmten Rechnerkonfigs. auf, event. macht es gerade dieser Umstand für den Support/Entwickler so schwer, die Bugs zu reproduzieren/beheben. Selbst bei identischen Hardwarekonfigs. betriffts den einen, den anderen nicht - so das auch eingesetzte Software und Einstellungen mit eine Rolle spielen dürfte. Und es betrifft derzeit auch only ATI2011, alle Versionen davor sind bugfree.