Win7 läßt sich nicht mehr aktivieren, "gesperrt" nach Hardwarewechsel

Mal ganz ehrlich? Es ist zwar löblich, das ihr überhaupt "original" Lizen"z"en kauft, aber dass man mit Dell OEM oder gar Recovery (ist ja eigentlich nur ne Version, um ein bestehendes Sys wiederherstellen zu können...) icht immer so easy fährt kann vorkommen.

Nichts desto trotz frage ich mich, warum nicht für nen paar Euro mehr vernünftige SB-Versionen gekauft werden!? Da ist dann mal abgesehen vom aktivierungswahn von M$ alles i.O.!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Weil 45€ vs. 109€ doch ein ziemlicher Unterschied ist.
 
Das is korrekt, dann muss man sowas aber in kauf nehmen ;)
 
ich baue mir auch gerade wieder einen neuen rechner auf, 3 Betriebssysteme.
Das mit dem Windows7 ist echt der Hammer. Da bin ich nun schon 3 Abende drüber bis man alles gefunden hat.
Bei ubuntu war in 3Stunden alles fertig!!!!!! Und das kostet nichts - und ist um Welten besser.
Zugegeben, ich spiele auch nicht.
 
Ich hab mir nen Toaster geholt. Der macht Toast ohne jemals abzustürzen, und die Konfiguration geht ganz locker mit einem Drehknopf. Zugegeben, Word klappt damit aber nicht.
Sorry, aber Linux-ist-besser Postings gehören nach 1999. Ja, Linux hat seine Anwendungszwecke und ist stabil, und es ist toll dass du damit zufrieden bist. Aber dass jemand im Windows Forum unbedingt den Tipp haben möchte, Linux zu benutzen und damit Unmengen an alternativen Softwares finden zu müssen, die dass machen, was sein Windowssystem vorher gemacht hat, ist doch ein wenig unwarscheinlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh