Onkel.dopi
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.06.2009
- Beiträge
- 337
Hi,
Ich habe hier grade ein etwas wiederspenstiges Laptop vor mir auf dem sich Win7 nicht installieren lässt.
Symptome:
Win7 Installation läuft von der CD, bis zu dem Punkt an dem das eigentlich Setup gestartet wird. Es werden alle, für die Installation benötigten Dateien geladen und danach kommt der loadingscreen. Während diesem loadigscreen (oder direkt danach... wer weis das schon) schaltet sich der komplette rechner kurz ab (poweroff) und bootet dann erneut, als wäre nichts gewesen.
Ein Live-Linux lässt sich nicht booten, dabei tritt der gleiche Fehler auf.
memtest lief jedoch mehrere stunden fehlerfrei durch, ohne einen "Absturz" zu verursachen
WindowsXP ließ sich installieren, bootet aber nur im abgesicherten modus. Im normalen Modus überkommt den Rechner wieder ein schwächeanfall...
1. Erklärungsversuch: Hitze
Laptop wurde komplett auseinandergenommen, ausgeblasen, neue WLP aufgetragen und wieder zusammengebaut
--> Fehler bleibt vorhanden
2. Erklärungsversuch: Kaputte Hardware
Memtest laufen lassen, Festpatte getauscht, Slim-Laufwerk getauscht, Nur mit einem Ram (2Gig) probiert
3. Erklärungsversuch: zu alte Hardware (das Notebook war mir unbekannt)
Notebook-specs gesucht (Toshiba Satellite A300)
C2D T5800 und 4 Gig Ram sollten ausreichend für win7 sein ^^
4. Erklärungsversuch Installationsmedium beschädigt
Win7 CD von internem und Externem Laufwerk gestartet, Win7 USB-stick ausprobiert, Live-Linux getestet, XP installiert (nur nicht funktionierend)
Ich habe bereits im Internet nach dieser Problematik gesucht, meistens lag es aber an zugestaubten Laptops o.ä.
Mir gehen die Ideen aus, und ich würde mich freuen wenn einer von euch mir hierbei behilflich sein kann...
Ich habe hier grade ein etwas wiederspenstiges Laptop vor mir auf dem sich Win7 nicht installieren lässt.
Symptome:
Win7 Installation läuft von der CD, bis zu dem Punkt an dem das eigentlich Setup gestartet wird. Es werden alle, für die Installation benötigten Dateien geladen und danach kommt der loadingscreen. Während diesem loadigscreen (oder direkt danach... wer weis das schon) schaltet sich der komplette rechner kurz ab (poweroff) und bootet dann erneut, als wäre nichts gewesen.
Ein Live-Linux lässt sich nicht booten, dabei tritt der gleiche Fehler auf.
memtest lief jedoch mehrere stunden fehlerfrei durch, ohne einen "Absturz" zu verursachen
WindowsXP ließ sich installieren, bootet aber nur im abgesicherten modus. Im normalen Modus überkommt den Rechner wieder ein schwächeanfall...
1. Erklärungsversuch: Hitze
Laptop wurde komplett auseinandergenommen, ausgeblasen, neue WLP aufgetragen und wieder zusammengebaut
--> Fehler bleibt vorhanden
2. Erklärungsversuch: Kaputte Hardware
Memtest laufen lassen, Festpatte getauscht, Slim-Laufwerk getauscht, Nur mit einem Ram (2Gig) probiert
3. Erklärungsversuch: zu alte Hardware (das Notebook war mir unbekannt)
Notebook-specs gesucht (Toshiba Satellite A300)
C2D T5800 und 4 Gig Ram sollten ausreichend für win7 sein ^^
4. Erklärungsversuch Installationsmedium beschädigt
Win7 CD von internem und Externem Laufwerk gestartet, Win7 USB-stick ausprobiert, Live-Linux getestet, XP installiert (nur nicht funktionierend)
Ich habe bereits im Internet nach dieser Problematik gesucht, meistens lag es aber an zugestaubten Laptops o.ä.
Mir gehen die Ideen aus, und ich würde mich freuen wenn einer von euch mir hierbei behilflich sein kann...