• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Win7 in Domöne - geht nicht

Loopi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.07.2009
Beiträge
955
Ort
Karlsruhe
Hi,
wollte bei mir in der Firma ein Testsystem mit dem Win7 RC machen, das Problem ist, ich kann den PC nicht in die Domäne aufnehmen.. hier laufen alle PC's sonst auf XP Pro aber Win7 will der Domänecontroller nicht fressen.

Der Domänecontroller läuft auf Windows NT-Server 4.

Jemand ne idee ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vista could, although it was unsupported (because NT4 stopped being supported two years before Vista's release). Win7 cannot join an NT4 domain. Please migrate off of NT4, you have not gotten a security update there in more than 3 years.
--------------------------------------------------------------------------------
Ned Pyle [MSFT] - MS Enterprise Platforms Support - Beta Team


Win7 und NT4 Domäne funktioniert nicht. Genau wie der neue Exchange oder Server 2008 in Nt4 Domänen nicht laufen.
 
:fresse:

was du mindestens einstellen musst damit es gehen sollte
lokale sicherheitsrichtlinien aufrufen (als admin) - am client
- lokale richtlinien
-- sicherheitsoptionen
"Microsoft-Netzwerk (Client): Unverschlüsseltes Kennwort an SMB-Server von Drittanbietern senden" aktivieren
"Netzwerksicherheit: LAN Manager-Authentifizierungsebene" LM- und NTLM-Antworten senden (NTLMv2-Sitzungssicherheit verwenden, wenn ausgehandelt)

zumindest reicht das für samba 3 umgebungen und sollte auch für nt4 funktionieren


edith
unsupport (wie über mir angesprochen) ist es natürlich, genauso wie ne samba 3 umgebung ;)
und es gilt halt zu bedenken ob man seine userverwaltung wirklich auf einem so alten system liegen haben will...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh