Ich habe ein Problem mit Windows 7.
An meiner Grafikkarte (ATI X1950GT) ist per DVI ein TFT angeschlossen, sonst nichts.
Windows erkennt hin und wieder nach einem Systemstart eine 2te Anzeige, die scheinbar am S-Video-Anschluss der Grafikkarte hängen soll, was aber nicht der Fall ist. Mein Desktop wird daher auf eine 2te Anzeige erweitert und meine ganzen Desktop-Symbole komplett umgeordnet (Chaos *buck*). Diese neue Anzeige ist für mich nicht sichtbar und auch nicht nutzbar. Sie befindet sich rechts neben meinem eigentlichen Desktop. Ich kann also Fenster dort hineinschieben - nur sehe ich nix, weil halt nichts an der Ausgabe der Karte hängt.
Im Geräte-Manager sieht das so aus (PNP- und Nicht-PNP-Monitor):

Auch das CCC zeigt mir eine 2te Anzeige an (Ati X1950 GT Secondary genannt):

Nach einem Rechtsklick auf Desktop und der Auswahl des Unterpunktes "Bildschirmauflösung" sieht's so aus:

Hier kann ich auch auswählen, dass mein Desktop nur auf Anzeige 1 dargestellt wird:

Danach ist die 2te Anzeige hier komplett verschwunden (der Nicht-PNP-Monitor wird auch nicht mehr im Geräte-Manager gelistet):

O.g. Lösung ist nicht dauerhaft, nach einigen Systemstarts ist die 2te Anzeige wieder da. Auch das Deaktivieren oder Deinstallieren des Nicht-PNP-Monitors bringt nix. Die "2te Grafikkarte" (Ati X1950 GT Secondary) habe ich im Geräte-Manager deaktiviert, trotzdem wird die Anzeige ständig erweitert.
Aufgrund der Unordnung, die mir jedes Mal auf dem Desktop ensteht und der Tatsache, dass meine Maus ständig rechts irgendwo im Nichts verschwindet, würde ich das Problem gerne dauerhaft beheben.
Hat von euch jemand eine Idee, wie man die automatische Suche nach Monitoren, die automatische Erweiterung des Desktops ausschalten oder ab sonst irgendwie das Problem lösen kann?
An meiner Grafikkarte (ATI X1950GT) ist per DVI ein TFT angeschlossen, sonst nichts.
Windows erkennt hin und wieder nach einem Systemstart eine 2te Anzeige, die scheinbar am S-Video-Anschluss der Grafikkarte hängen soll, was aber nicht der Fall ist. Mein Desktop wird daher auf eine 2te Anzeige erweitert und meine ganzen Desktop-Symbole komplett umgeordnet (Chaos *buck*). Diese neue Anzeige ist für mich nicht sichtbar und auch nicht nutzbar. Sie befindet sich rechts neben meinem eigentlichen Desktop. Ich kann also Fenster dort hineinschieben - nur sehe ich nix, weil halt nichts an der Ausgabe der Karte hängt.
Im Geräte-Manager sieht das so aus (PNP- und Nicht-PNP-Monitor):

Auch das CCC zeigt mir eine 2te Anzeige an (Ati X1950 GT Secondary genannt):

Nach einem Rechtsklick auf Desktop und der Auswahl des Unterpunktes "Bildschirmauflösung" sieht's so aus:

Hier kann ich auch auswählen, dass mein Desktop nur auf Anzeige 1 dargestellt wird:

Danach ist die 2te Anzeige hier komplett verschwunden (der Nicht-PNP-Monitor wird auch nicht mehr im Geräte-Manager gelistet):

O.g. Lösung ist nicht dauerhaft, nach einigen Systemstarts ist die 2te Anzeige wieder da. Auch das Deaktivieren oder Deinstallieren des Nicht-PNP-Monitors bringt nix. Die "2te Grafikkarte" (Ati X1950 GT Secondary) habe ich im Geräte-Manager deaktiviert, trotzdem wird die Anzeige ständig erweitert.
Aufgrund der Unordnung, die mir jedes Mal auf dem Desktop ensteht und der Tatsache, dass meine Maus ständig rechts irgendwo im Nichts verschwindet, würde ich das Problem gerne dauerhaft beheben.
Hat von euch jemand eine Idee, wie man die automatische Suche nach Monitoren, die automatische Erweiterung des Desktops ausschalten oder ab sonst irgendwie das Problem lösen kann?