win7 /am3+ System aufrüsten ~300 euronen

mp1123

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.08.2013
Beiträge
4
Moin,
ich spiele mit dem gedanken mein jetziges system von anno 2010 aufzurüsten zunächst einmal meine jetzigen daten:

- AMD Phenom II X4 965 Black Edition Box, Sockel AM3 + - Scythe Mugen 2 Rev. B,
- EVGA GeForce GTX 470 - SC, 1280MB DDR5, PCI-Express
- 4GB-Kit G-Skill RipJaws PC3-12800U CL7
- MSI 890FXA-GD70, Sockel AM3, ATX, PCIe
- Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)
- Cooler Master GX Series PSU - 650 Watt
- Xigmatek Asgard, ATX, ohne Netzteil, schwarz

Das ganze rennt mit win7 prof 64bit und ich benutze den pc eigentlich für so ziemlich alles.
peripherie ect. is vorhanden.

Angefangen hat es mit der überlegung die CPU auf einen fx8320 zu upgraden, da ich somit das MB behalten könnte.
Jetz hab ich jedoch bedenken, dass die graka dann der große flaschenhals wird, drum überleg ich ob da auch eine neue zu kommt, weiß nur nicht welche preis-leistungstechnisch das beste wär.

ich denke ram werde ich mir auf jedenfall noch 4gb derselben dazuholen (oder vielleicht ganz neue?)
den rest von meinem system würd ich ganz gerne wiederverwerten

edit:
fast vergessen, viel lauter sollte er nach der aufrüstung auch nicht unbedingt sein

hoffe ihr könnt mir nen paar tips geben

gruß
mav
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Weis jetzt nicht welchen RAM du hast könnte sein das es billiger wird 8gb zu kaufen der einzige der auf deine Beschreibung pass liegt bei 48€

Und dann dem PII mal Beine machen 3,8ghz muss erschaffen ohne groß hexen zu müssen.

danke schonmal für die tipps. ram müsste dieser hier sein : G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL7-8-7-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL7D-4GBRM) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich laut vergleich 35 euro für 4 gb.

versteh ichs richtig, dass ich lieber den cpu behalten und ihn dafür nen bisschen feuer machen sollt?
 
Shino hat es gut auf den Punkt gebracht:
du ergänzt deine 4Gb mit einem zusätzlichen (denselben) 4Gb Kit (hast dann jedoch Vollbelegung, was manchmal zu Problemen führen kann bei hohem RAM Takt, 1600 müssten keine Probleme machen)
du übertaktest deinen P2 (wenn du davon etwas verstehst)
du kaufst dir die XFX 7870 Ghz Double Dissipation
du kaufst dir oben genannte SSD (du wirst dich wundern wie schnell das System sein wird)
du wirst glücklich :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Umrüstung auf einen FX 63xx würde jetzt nicht den erwünschten Leistungsschub bringen hier wäre ein i5 sinnvoller was nicht ins Budget passt daher den PII einfach mal ein wenig übertakten. Schau dir mal tests zum FX 8350 an da siehst du was ih meine.
 
danke für die tipps! auf intel wollt/will ich halt nich gehen ,da dann ein neues MB her muss, was ja auch nochmal nen ordentlicher kostenfaktor ist. davon mal abgesehen wissen die jungs von intel leider, dass sie ihren qualitätsvorteil auch in moneten umsetzen können.... und der fx-8320 hat in den tests die ich gelesen habe eigentlich ganz gut abgeschnitten,, drum dacht ich das wär nen versuch wert da er auch auf mein mb passt.
an eine ssd hab ich um ehrlich zu sein noch nie so richtig gedacht!

bin zwar nich der experte, aber übertakten sollte ich hinkriegen. ich glaube mein MB hat sogar einen "drücken sie hier um die cpu zu übertakten" knopf :)
aber wenn ich übertakte: kriegt mein lüfter das noch gescheit hin? bin zwar keiner der nen superleisen pc haben muss/möchte, aber da ich ein eckzimmer hab in dem die sonne zur besten zeit raufknallt ist es in meiner butze gerne auch mal sommerliche 27°, vor allem wenn der pc an ist. und ich muss im selben zimmer wie der pc steht schlafen, hin und wieder lasse ich den halt auch mal die nacht über an. bei der jetzigen lautstärke gehts noch, aber wenn der lüfter rennen muss um den pc im windows modus zu kühlen wärs doof...


noch ne verständnisfrage: wieso ist RAM-vollbelegung doof?
 
danke für die tipps! auf intel wollt/will ich halt nich gehen ,da dann ein neues MB her muss, was ja auch nochmal nen ordentlicher kostenfaktor ist. davon mal abgesehen wissen die jungs von intel leider, dass sie ihren qualitätsvorteil auch in moneten umsetzen können.... und der fx-8320 hat in den tests die ich gelesen habe eigentlich ganz gut abgeschnitten,, drum dacht ich das wär nen versuch wert da er auch auf mein mb passt.
an eine ssd hab ich um ehrlich zu sein noch nie so richtig gedacht!

bin zwar nich der experte, aber übertakten sollte ich hinkriegen. ich glaube mein MB hat sogar einen "drücken sie hier um die cpu zu übertakten" knopf :)
aber wenn ich übertakte: kriegt mein lüfter das noch gescheit hin? bin zwar keiner der nen superleisen pc haben muss/möchte, aber da ich ein eckzimmer hab in dem die sonne zur besten zeit raufknallt ist es in meiner butze gerne auch mal sommerliche 27°, vor allem wenn der pc an ist. und ich muss im selben zimmer wie der pc steht schlafen, hin und wieder lasse ich den halt auch mal die nacht über an. bei der jetzigen lautstärke gehts noch, aber wenn der lüfter rennen muss um den pc im windows modus zu kühlen wärs doof...


noch ne verständnisfrage: wieso ist RAM-vollbelegung doof?

Wenn deine Lüfter temperaturgeregelt sind, könnte es ein wenig lauter werden. Wieviel hängt von Lüfter und Temperatur ab. Sonst drehen die Lüfter gleichschnell und deine Cpu könnte ein wenig wärmer werden.
Eine Vollbelegung der Rambänke belastet den Ram Controller der Cpu mehr und könnte in einzelnen Fällen dazu führen, dass der Ram entweder nur mit geringerer Geschwindigkeit oder mit höheten Timings stabil läuft. Muss aber nicht sein
 
Zuletzt bearbeitet:
lautstärke ist kein problem, anscheinend rennt der lüfter eh schon die ganze zeit auf fast volle pulle... es ist immer muckelig warm am CPU ich habe jetzt schon das gehäuse aufgemacht, aber da muss wohl eher auch was an der lüftung gemacht werden wenn ich die CPU OCen will.
Sauber ist auch alles, hab nach dem ersten schock über die temperatur noch "gestaubtsaugt" also flusen rausgekramt, hat sich ordentlich gelohnt, aber nich viel gebrahct :(

habe aber noch eine frager zum OCen und der temperatur.
im anhang mal die temperatur messwerte für den standart takt während prime95 läuft.
Welcher Temperatur kann ich da denn nu glauben? HWmonitor sagt mir 70-77°C an der CPU Speedfan 48°C, das eine wäre ja zu heißt, das andere ok?

gruß
 
bin zwar nich der experte, aber übertakten sollte ich hinkriegen. ich glaube mein MB hat sogar einen "drücken sie hier um die cpu zu übertakten" knopf :)

noch ne verständnisfrage: wieso ist RAM-vollbelegung doof?

1. Den Selbstübertaktungsknopf solltest du nicht nutzen, sondern alle Spannungen selbst anpassen. Die Mobos neigen je nach Hersteller dazu, massiv Überspannung zu geben. Hier gilt: so viel wie nötig, so wenig wie möglich und nicht "viel hilft viel".

2. Vollbestückung bedeutet erhöhten Stress für den Ramcontroller (IMC). Heisst das beim RamOC die Stabilität schneller abnimmt bzw weg ist.
 
SSD + neue GPU dürfte den meisten Nutzen bringen bei dem Budjet.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh