• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

WIN10 lässt sich nicht aktivieren, nach regulärem WIN7 Update

gogoAustria

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2014
Beiträge
2.882
Ort
Niederösterreich
Ich bin am verzweifeln, und der Windows Support bringt mich zur Weißglut.

Mein System lief auf Windows 7. Ich hab mein Board getauscht, und deshalb die Aktivierung per Telefon wieder aktiviert.
Das System war dann so ca. 1 Monat ganz normal in Betrieb und aktiviert.
Vor wenigen Tagen habe ich dann mehr oder weniger unabsichtlich Win10 installiert.

Nun will er mir Win10 allerdings nicht aktivieren. Fehler 0x803FA071

Gebe ich den Schlüssel neu ein, sagt er mir "Key wird auf einem anderen PC verwendet". Das kann ich aber definitiv ausschließen.
Ich habe den Sticker mit dem Key vor mir liegen, trotzdem behandelt mich der Support so, als hätte ich die Lizenz irgendwo geklaut, bzw sind sie ziemlich frech.

Kann ich nun irgendwie trotzdem erwirken, dass mir Microsoft mein Windows aktiviert, ohne alles neu installieren zu müssen?

Der Support meint "die Windows 7 Aktivierung war schon nicht ordnungsgemäß", konkret sagen warum das so gewesen ist, konnte mir der Herr am Telefon nicht.
Ich kann auch mit Sicherheit sagen, dass Win7 ganz regulär aktiviert war.
Ich kann einfach nicht nachvollziehen, warum Windows nicht schon vor dem Update auf mögliche Lizenzprobleme hinweist. Das ist für mich völlig unverständlich.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vor wenigen Tagen habe ich dann mehr oder weniger unabsichtlich Win10 installiert.

Dann würde ich ein Downgrade durchführen und mit Win7 weiter arbeiten bzw. da schauen ob die Aktivierung wirklich durchgeführt wurde.

Ansonsten empfehle ich die komplette Neuinstallation. Mit Windows Media Creation Tool einen bootstick erstellen, Win10 installieren, mit Win7 aktivieren. Das ist die cleane Variante.

Normalerweise ist Win10 direkt aktiviert wenn es installiert ist und es muss keine erneute Aktivierung durchgeführt werden. Ich würde ein Downgrade durchführen und mit Win7 weiter arbeiten bzw. da schauen ob die Aktivierung wirklich durchgeführt wurde (wobei du das ja schon bestätigt hast). Musstest du bei der aktivierung eine telefonaktivierung machen oder lief das ganz normal über die Internetaktivierung?

Ansonsten empfehle ich die komplette Neuinstallation. Mit Windows Media Creation Tool einen bootstick erstellen, Win10 installieren, mit Win7 aktivieren. Das ist die cleane Variante.
 
Zuletzt bearbeitet:
Downgrade läuft gerade.
Ich prüfe ob Win7 dort wieder regulär aktiviert ist.
Wenn das der Fall ist, rufe ich nochmals den Support an, und frage erneut wie ich vorgehen soll.

Eine Neuinstallation möchte ich vermeiden. Ich hab tonnenweise tools, Einstellungen und Programme/Spiele installiert.
Dies alles neu zu installieren würde mich viele Nerven kosten.

- - - Updated - - -

Eine Frage habe ich:
Kann ich z.B. Spiele und ähnliches einfach so aus einem Backup auf das frische Win7 ziehen, und irgendwie die passenden Registry Files drüberbügeln, ohne einzelne Einträge suchen zu müssen?
 
Naja, ohne die passenden Registryeinträge rauszusuchen fiele mir jetzt nur ein die komplette Registry einzuspielen, aber ich denke, das führt eher zu Problemen. Viele Spiele und Programme laufen aber auch ohne Registryeinträge oder erstellen die dann einfach neu. Wobei meine Erfahrung eigentlich für Spiele gilt, weil ich die bei der Formatierung nie neuinstalliere. Programme dagegen liegen auf der Systempartition und installiere ich immer neu.
 
Melde mich hiermit nochmals!

Hab Win7 frisch raufgemacht, aktiviert, dann von Winfuture das aktuelle Update Pack geladen.
Nach ca. 2h Installation der Updates habe ich dann das Windows 10 Upgrade Tool von Windows geladen. (Weil das Fenster für das Upgrade noch nicht da war)

Das Upgrade war dann in ~15min erledigt, und Windows war dann auch sofort automatisch aktualisiert.

Ist zwar ärgerlich dass ich alles neu aufsetzen hab müssen, aber nun funktionierts wenigstens.

Eine Frage hab ich allerdings noch, möchte keinen Thread eröffnen:
Win 10 scheint alle Treiber automatisch installiert zu haben, sogar USB3.0 Treiber usw.
Empfiehlt es sich trotzdem die Treiber vom Board zu installieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
finde ich nicht!
Windows update ist doch Internet und somit aktuell.
Die Treiber werden doch von den Herstellern an Microsoft Windows update zur Verteilung gesendet.
Microsoft bastelt doch keine Treiber für irgendwelche Hersteller.
Nur wenn ? Zeichen im Gerätemanager sind muss man Treiber selbst suchen. Diese Hersteller senden halt keine Treiber an Microsoft.

Für immr mehr Geräte gibt es doch eh keine Treiber mehr vom Hersteller für Windows 10.
Da sind die Standard Microsoft Treiber egal ob für DVD Laufwerk , AHCI oder USB eh die Besten auch wenn sie von 2006 sind.
Die laufen wenigstens Überall und machen keine Probleme.
Ist ja nicht mehr wir früher wo man für jedes DVD Laufwerk der tausend Hersteller den speziellen Treiber suchen musste.
Hab Win7 frisch raufgemacht, aktiviert, dann von Winfuture das aktuelle Update Pack geladen.
Nach ca. 2h Installation der Updates habe ich dann das Windows 10 Upgrade Tool von Windows geladen. (Weil das Fenster für das Upgrade noch nicht da war)
welches update pack, welche 2 Stunden update Installation?
Windows 7 installieren, selbst ohne SP1 reicht doch, dauert 20 min dann Windows 7 aktivieren und das Windows 10 media Tool ausführen.
Windows 7 Home und Pro gibt es doch bei Winfuture als ISO sogat mit SP1
http://winfuture.de/downloadvorschalt,3291.html
Der Download dauert bei mir keine 2 Stunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
welches update pack, welche 2 Stunden update Installation?
Windows 7 installieren, selbst ohne SP1 reicht doch, dauert 20 min dann Windows 7 aktivieren und das Windows 10 media Tool ausführen.
Windows 7 Home und Pro gibt es doch bei Winfuture als ISO sogat mit SP1
Windows 7 Professional mit Service Pack 1 - ISO-Datei Download
Der Download dauert bei mir keine 2 Stunden.

Hab jetzt keine Treiber installiert, "?" sind im Geräte-Manager auch keine. Sogar die Grafikkarte (derweilen noch eine GT430) wird automatisch erkannt.

Der Typ beim Support hat gemeint ich soll abwarten, bis Win7 alle Updates installiert hat.
Weil mir das zu mühseelig war, habe ich mir das Updatepack gezogen, das hat recht lange installiert.

Offenbar geht es aber auch ohne, hab ich leider nicht gewusst. Nun ists aber auch egal.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh