• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

WIN XP Pro. - Dienst für automatische Updates -

Prose

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.12.2006
Beiträge
160
Hallo Community.

Mein Problem ist, dass der Dienst für automatische Updates fehlt.(Computerverwaltung)
Ich bin darauf gestossen, weil das Sicherheitscenter-Schild rot angezeigt wird. Wenn ich Updates aktivieren will sagt das System, das es Manuell gestartet werden muss, weil das Sicherheitscenter das automatische Update nicht aktivieren kann. Hat jmd eine Idee... Ich habe auch schon nach dem Problem gegoogled.

Genaue Meldung:
-----
Das Sicherheitscenter konnte die Einstellungen für automatische Updates nicht ändern. Ändern Sie diese manuell, indem Sie die Systemsteuerungsoption "Automatische Updates öffnen. Wählen Sie darin die Option "Automatisch (empfohlen)" aus und klicken sie auf "OK".
------

Im Sicherheitscenter kann ich alle möglichen Einstellungen manuell anwählen, aber es nutzt nix.
Mit anderen Worten. Also es ist nix grau unterlegt bzw. alle Optionen sind anwählbar.


Ich habe Win XP Prof. SP3
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
weshalb im Sicherheitscenter? warum nicht in der Systemsteuerung unter automatische Updates?
 
Da kann ich das auch umstellen, aber ohne erfolg. Alle Optionen sind anzuwählen. Werden auch so übernommen. Aber es hat keinen effekt.

Ich glaube es liegt nur daran das der Dienst in der Computerverwaltung fehlt.

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:59 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:40 ----------

Ich hatte schon vor das ganze System neu aufzusetzten. Habe aber die Lösung gefunden.

-Closed-
 
Zuletzt bearbeitet:
Also...in kurz

Ersteinmal den Ordner I386 in Windir/inf/ erstellen. Dann einige Dateien von der Win Xp cd in diesen Ordner kopieren.
Dann die Datei au.inf aus dem Ordner windir/inf ausführen/installieren.
Dann ein restart.
Dann über den Internet Explorer Windows Update ausführen.
Dann will dieser die Update Software installieren. Sonst kann man keine Updates machen.
Und siehe da... ohne Restart ist das Schildlein verschwunden.

Der Dienst ist wieder da und alles läuft.

Den Teil mit dem kopieren hatte ich aus einem anderem Forum. Da hatte das mit dem ausführen der au.inf gereicht. Das das dann mit dem Update nochmal gemacht werden muss, habe ich aus Zufall herausbekommen.

Bevor jetzt einige sagen, dass es genügt hätte einfach das Update auf der Homepage von Microdoof zu ziehen haben unrecht. Denn ohne den Teil von dem anderem Forum ging das vorher nicht. Es kam immer eine Fehlermeldung auf der Homepage von MS-Doof.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh