Win 7 x64 - windows anmeldung - Bluescreen Code : 3B

Scrush

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
31.12.2008
Beiträge
62.355
moin

gigaybte ep45-ud3p
q9550
285gtx2gb
4x2gb ddr2 mushkin
intel 80gb ssd
2x samsung f3 1tb
1x wd blue 640gb

ich hab den pc vorgestern ganz normal runtergefahren. vorhin wollte ich ihn anmachen und ich bekam bein einloggbildschirm direkt ein bluescreen mit dem code 3B

ich hab danach schon gegoogelt und was mit treiberprobleme gelesen. der rechner lief voher ohne ein problem

ich hab die OC settings schon rausgemacht , graka treiber deinstalliert. ( wir haben bevor ich den pc runtergefahren habe mit 2 monitoren gezockt. )

ich hab den chipsatz schon geupdatet.

bios battereie ( cmos reset) hab ich auch gemacht und dabei gleich rechner sauber gemacht und wlp erneuert (was aber egal sein dürfte :fresse:)

wisst ihr was ich noch machen kann? bin nur im abgesicherten modus drinne. da gehts

Problemsignatur:
Problemereignisname: BlueScreen
Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031

Zusatzinformationen zum Problem:
BCCode: 3b
BCP1: 00000000C0000094
BCP2: FFFFF88006E6D40E
BCP3: FFFFF88006BE4A40
BCP4: 0000000000000000
OS Version: 6_1_7601
Service Pack: 1_0
Product: 768_1

Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
C:\Windows\Minidump\010109-7987-01.dmp
C:\Users\Kevin\AppData\Local\Temp\WER-12838-0.sysdata.xml

Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen online:
http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=104288&clcid=0x0407

Wenn die Onlinedatenschutzbestimmungen nicht verfügbar sind, lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen offline:
C:\Windows\system32\de-DE\erofflps.txt

EDIT: OIch lad jetz mal den neuen grakatreiber
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zum einen könntest du in den erweiterten Systemstartoptionen anstelle des abgesicherten Modus den Eintrag "mit der als zuletzt funktionierend bekannten Konfiguration starten" auswählen.

Funktioniert der Start dann immer noch nicht, lade die Datei "C:\Windows\Minidump\010109-7987-01.dmp
" hier Forum hoch (vorher mit WinRAR oder WinZip packen). Sollte ein Treiber für das Problem verantwortlich sein, kann dieser über die Auswertung der Dump lokalisiert werden.
 
der neue treiber bzw die erneute installation davon oder das entfernen der desktop aufnahme programms hat geholfen.

allerdings hat irgendwas meinen sound treiber zerstört -.- ich hoffe ich bekomm das hin mit dem creative kram.

2. in windows werden mir 200mhz weniger angezeigt als ich im oc eingestellt habe. bios zeigt 3,6an. cpu z ebenso. windows 3,4

ich hatte erst den falschen chipsatztreiber vom ud3p drauf gehabt. jetz hab ich den ud3r treiber drauf und windows zeigt immer noch 3,4 an.

ich hab vorhin auch die bios battereie für den reset rausgemacht. kann das daran liegen. schmeisst der mir das originale bios wieder drauf?
 
Nein, das Bios, bzw. die Bios-Version bleibt bei einem Reset erhalten. Es wird nur der CMOS Speicher gelöscht.

Poste mal ein Screenshot von CPU-Z (Reiter CPU). Wie ist die Übertaktung im Bios eingestellt (FSB / Multi)?
 
ich hab gemerkt das noch eine stromspardingsbums an ist. der multi springt im cpu z hin und her.

multi ist auf 8.5 im bios, fsb 424. spannung vom cpu auf 1,25v rest der spannungen auf standard und auto. die settings hab ich zum teil selbst gemacht aber zum teil auch von nem user hier im mainboard sammelthread genommen. der p45 geht ja sehr gut und 3,6ghz schafft der mit std spannungen auch mit vollbestückung. die oc settings laufen ja seit 2 jahren ohne probleme

ram timings 5-5-5-15

geht am ende ja nur darum das windows es falsch anzeigt. doch warum?m ich hab am rechner nigs gemacht.^^ vll am chipsatztreiber rest des falschen treibers?

edit . Ich hoffe nur dafs ich die settings alle richtig übernommen habe weil ich ja bios resettet hab und mir die settings auf ein stück papier geschrieben habe :d




EDIT : Lag am stromsparmodus:fresse:

jetz hab ich noch ein anderes prob aber ich glaub da bin ich im creative thread besser aufgehoben^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh