Win 7 RC geht immer wieder kaputt, Festplatte im Arsch?

fennelation

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2007
Beiträge
857
Hey Leute, ich habe folgendes riesen Problem:

1. Vorgeschichte: Mein WD Raptor hat leider den Geist aufgegeben, hat sich so geäußert das ich sie ständig an und abstecken musste damit PC sie erkannt hat und dazu hat sie im Windows immer so 5min hänger gehabt.
Nach zwei Monaten die ich dieses Problem hatte war sie dann tot.

---> Also WD Raptor raus, und ne uralt 5400rpm 80Gb Platte zum Übergang rein.

Win 7 RC "Beta" drauf und alles neu gemacht, leif 3 Tage super.
Dann **********s installiert, muss dafür neu startzen und zack... es kommt dieser graue Ladebildschirm anstatt Windowsloggin Screen... er versucht eine Reparatur und sagt dann das er nichts reparieren kann. Da steht was von USB geräte trennen aber auch wenn ich alle trenne, kein Unterschied... geiches passiert wenn ich in den abgesicherten Modus will.

---> Ich also wieder Win 7 CD rein nd neu installiert, alle Treiber usw rauf und ab gehts. Einen Tag später komme ich von der Arbeit will den Rechner anmachen und nun kommt da wo dann der Win 7 Ladebildschirm kommt ein Bluescreen. Allerdings sieht der anders aus als wenn man zu hoch übertaktet... neu gestartet und dann hängt er sich da auf, wiede neustart... wieder Bluescreen immer abwechselnd...

Ich habe langjährige Computererfahrung und habe sowas noch nie auch nur in ähnlicher Form erlebt... ist meine zweite Platte auch im Arsch?

Ich brauche EURE kompetente HILFE :love:

Danke für eure Mühe
Grüße
Fabian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke für die Idee, werde versuchen dort den Fehler zu finden. Bin momentan auf der Arbeit aber werde das heute Abend testen und dann eine Rückmeldung geben!

Grüße
 
Kann ich nicht mehr sagen was drinne stand.
Ich werde später ein Foto davon machen, meine Rams checken und dann Feedback an euch geben. Ich weis nurnoch das der Aufbau vom Bluescreen anders war als der bei OC-fehlern.

Grüße
 
Hey Leute, habe das Problem wohl vorerst gelöst bekommen doch bin etwas verwundert:
Habe im Bios das Performancelevel vom Speicher von gefixtem Wert auf Auto gestellt... dann Windows 7 neu installiert und nun hatte ich keinerlei Problem mehr.
Komisch ist nur das die Performaceleveleinstellung zusammen mit Cpu Oc mit 18 Stunden Prime getestet wurde... und nach 4 Monaten kommt so ein Fehler... sehr merkwürdig!

Grüße
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh