• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Win 10 Zerschossen? Start funktioniert nicht mehr, .zip's können nicht geöffnet werde

LifadxD

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
27.01.2016
Beiträge
426
Hallo, ich bräuchte mal eure kompetente Hilfe. Ich habe mir irgendwie meine Win10 Installation vermurkst. Wie?
Ich habe im PC eine 1 TB HDD und eine 512 GB Samsung 850 Evo. Die SSD habe ich seit gut 1 Jahr drin, damals einfach frisch Win10 installiert und alles neu eingerichtet, lief seitdem astrein. Die HDD blieb drin als Datengrab, auch mit Win10 Installation drauf (selber Key wie auf der SSD), wurde aber nicht mehr gebootet.
Jetzt brauchte ich eine Datei vom Desktop der HDD und habe kurz im BIOS die Boot-Reihenfolge geändert, bin in die HDD gebootet, habe alles kopiert was ich brauchte und habe den PC heruntergefahren. Dabei hat Windows ein Update gemacht. Anschließend wieder Boot Reihenfolge auf die SSD gelegt und neu gestartet. Hat auch erst alles funktioniert, bis mir aufgefallen ist, dass ich keine zip Dateien öffnen kann. Wenn ich das versuche, kommt die Meldung "Konnte "dateipfad/... .zip" nicht öffnen". Aber nicht alle. In einem Mod Ordner eines Spiels liegen einige die geöffnet (und im Spiel geladen) werden können, und einige bei denen es nicht geht. Ich wurde aufgefordert den PC neu zu starten um eine Datenträgerreparatur durchzuführen, habe ich dann letzten Endes gemacht beide Laufwerke wurden nach dem BIOS Screen "überprüft und repariert". Das Problem mit den Zip Dateien bleibt weiterhin bestehen. Des Weiteren wurde ich komischerweise nach dem Start auf dem Desktop nach Admin Rechten gefragt. Als ich Dokumente bzw. Downloads öffnen wollte, ebenfalls.

Weiterhin ist meine Task Leiste tot. Das Windows Start Symbol funktioniert nicht wenn ich es anklicke und das Symbol für Chrome sowie Eigene Dateien daneben ist eine weiße Seite mit Knick in der Ecke. Wenn man diese öffnen will, kommt die Meldung die Elemente seien verschoben oder gelöscht worden. Die Symbole unten rechts, Netzwerk, Uhrzeit und Lautstärke sehe ich zwar, jedoch funktionieren die Aktionen wenn man drauf klickt nicht (also Öffnen der Netzwerk- bzw. Lautstärke Einstellungen, Öffnen des Kalenders, Öffnen der Benachrichtigungen bei Anklicken des Nachrichtensymbols).
Am schlimmsten ist wohl das nicht-funktionieren des Start Symbols und der zip Dateien. Ich kann mir wirklich nicht erklären wie das ganze passieren konnte, wenn ich nur kurz die andere HDD gebootet habe. Ich habe bereits den DISM.exe als Admin ausgeführt und das sfc /scannow kommando, um korrupte Dateien zu ersetzen hat aber nichts gebracht, bzw. zeigt cmd.exe
"Überprüfungsphase der Systemsuche wird gestartet.
Überprüfung 100 % abgeschlossen.

Der Windows-Ressourcenschutz hat keine Integritätsverletzungen gefunden."
an.

Könnt ihr mir sagen, wie ich Windows wieder hinbekomme um das ganze normal nutzen zu können?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nein denn das was du da gemacht hat macht keine Mensch so.
Die SSD habe ich seit gut 1 Jahr drin, damals einfach frisch Win10 installiert und alles neu eingerichtet, lief seitdem astrein. Die HDD blieb drin als Datengrab, auch mit Win10 Installation drauf (selber Key wie auf der SSD), wurde aber nicht mehr gebootet.
Jetzt brauchte ich eine Datei vom Desktop der HDD und habe kurz im BIOS die Boot-Reihenfolge geändert, bin in die HDD gebootet, habe alles kopiert was ich brauchte und habe den PC heruntergefahren.
Warum startet man wieder von alten Windows wenn man nur ein paar Dateien braucht?
Man kann doch von neuen Windows aus auf die Dateien im alten Windows zugreifen.

Was da alles durcheinander geraten ist und von wo du nun wirklich bootest?
Dann noch ein Windows update dazwischen.

Im Prinzip ist nichtmal klar, wo die Bootpartition ist wenn du die alte Platte nicht abgeklemmt hattest.
Das betrifft schon den Zeitpunkt wo du Neuinstalliert hast.

Mach mal einen Screen von der Datenträgerverwaltung und dann teste mal ob das Windows auf der SSD überhaupt startet wenn du das Sata Kabel oder Stromkabel von der alten Platte absteckst.

Dein Benutzerkonto und dein ganze Windows auf der SSD wird so allerdings auch nicht repariert und für deine alten Dateien bekommst du so auch keine Berechtigung.
Das bekommst du eh nie wieder hin.

Windows neu clean installieren und das alte Windosws löschen.
Dateien von alten Windows kann man je nun auch sichern.

Zu deinen Zip Dateien kann ich nichts sagen, da ich gar keine Zip oder Rar habe.
Aber das ist nicht das einzige Problem denn dann hätte ich gar nichts gepostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also:
Eben deswegen. Ich hab zwar über den Explorer auf alle alten Pfade Zugriff gehabt, die Festplatte war bei mir Laufwerk E. Aber eben nicht auf den Desktop. Im Desktop Verzeichnis auf der HDD lag irgendwas, aber nicht die Datei die ich gesucht habe. Deswegen kurz in den Desktop gegangen, Datei kopiert, Boot Source wieder geändert. Einfach. Dachte ich.
Wie greife ich denn vom neuen Win10 auf der SSD auf Dateien unter altem Win10 auf der HDD zu?

Auch wenn die Aktion dumm war, ganz blöde war ich nicht bei der Installation :d
Selbstverständlich hab ich die HDD bei der Windowsinstallation komplett abgetrennt. Sodass wirklich nur auf der SSD installiert wurde. Und es wurde auch wirklich nur über die gebootet. Habe die letzten Stunden die HDD wieder aus dem SATA Port gezogen, es hat normal gebootet. Mit dem Problem halt, aber vermutlich ist da wirklich was durcheinander gekommen durch das Update auf der HDD
Screen von Datenträgerverwaltung reiche ich gleich nach. Auch wenn das ganze wohl nix bringt. Da scheint noch mehr kaputt gegangen zu sein. Windows Photo Anzeige spinnt auch.

Kopiere gerade alle Dateien von der SSD runter um sie dann neu zu machen.

Edit: Hier der Link zu dem Screenshot. Bild: screenshot1zxkvu.png - abload.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja wenn das Laufwerk und die Partitionen im Exploren zu sehen sind sollte man auch alles kopiren oder rüberziehen können.
Was da nun mit deiner Datei auf dem Desktop war ? Andere Dateien siehst du doch auch im alten Desktop.
Alte Windwos Dateien oder keine Ahnung was du meinst was dir fehlt kopiert man normal ja eh nicht.

Du hast jetzt so was wie ein Dualboot. Oder nichts halbes und nichts ganzen.
Ob das was ändert ? Auf jeden Fall machen, den blöden Problem Schenellstart schalte ich immer ab auch ohne Dualboot.
Schnellstart Hybridmodus aktivieren deaktivieren oder verkleinern Windows 10 Deskmodder Wiki
Wichtig:
Bei einem Dualboot System mit Windows 7 MUSS der Schnellstart deaktiviert sein. Ansonsten kann es zu dauernden chkdsk Überprüfungen kommen, die auch das System oder den Bootbereich beschädigen können.
Dualboot mit Linux oder BSD: Sollte man bei solchen Systemen häufiger von dem nicht-Windows -System auf auf die Windows-Partition zugreifen wollen oder müssen, sollte der Schnellstart ebenfalls ausgeschaltet werden, da sich die Partition ansonsten nur "readonly" einbinden lässt.

- - - Updated - - -

Datenträger 0 mit der Uefi installation sieht normal aus.
Datenträger 2 hat auch eine aktive Bootpartition Systemreserviert NTFS was also eine Legacy MBR Installation sein muss.
Allerding muss das noch eine Bootpartition von Windows 7 sein mit 100MB die beim Upgrade auf Windows 10 einfach benutzt wird.

Windows 10 hat normal (clean) auch im MBR Modus eine 500MB Systemreservierte Partition.
Die 100MB Uefi Systempartition auf der SSD ist in Fat32 was man nicht in der Datenträgerverwaltung sieht.
Du hast da also 2x aktive Windows Installationen in deinem PC, einmal im Uefi GPT Modus und einmal im MBR Modus.
Schlimmer geht's nimmer!
 
Zuletzt bearbeitet:
*Hier stand Mist..... Kommt davon wenn man nur drüber fliegt*

Klingt jetzt so als hätte dir das Windows Update auf der HDD irgendwie das Windows auf der SSD zerschossen.
Bestanden die anderen Probleme schon vorher? So wie sich das liest stimmt da ordentlich was nicht.
Würde an deiner stelle die wichtigen Daten sichern auf ner externen, SSD und HDD formatieren und Windoof neu auf die SSD bügeln.
Ist meiner meinung nach das sinnvollste vom aufwand her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh