Hallo, ich bräuchte mal eure kompetente Hilfe. Ich habe mir irgendwie meine Win10 Installation vermurkst. Wie?
Ich habe im PC eine 1 TB HDD und eine 512 GB Samsung 850 Evo. Die SSD habe ich seit gut 1 Jahr drin, damals einfach frisch Win10 installiert und alles neu eingerichtet, lief seitdem astrein. Die HDD blieb drin als Datengrab, auch mit Win10 Installation drauf (selber Key wie auf der SSD), wurde aber nicht mehr gebootet.
Jetzt brauchte ich eine Datei vom Desktop der HDD und habe kurz im BIOS die Boot-Reihenfolge geändert, bin in die HDD gebootet, habe alles kopiert was ich brauchte und habe den PC heruntergefahren. Dabei hat Windows ein Update gemacht. Anschließend wieder Boot Reihenfolge auf die SSD gelegt und neu gestartet. Hat auch erst alles funktioniert, bis mir aufgefallen ist, dass ich keine zip Dateien öffnen kann. Wenn ich das versuche, kommt die Meldung "Konnte "dateipfad/... .zip" nicht öffnen". Aber nicht alle. In einem Mod Ordner eines Spiels liegen einige die geöffnet (und im Spiel geladen) werden können, und einige bei denen es nicht geht. Ich wurde aufgefordert den PC neu zu starten um eine Datenträgerreparatur durchzuführen, habe ich dann letzten Endes gemacht beide Laufwerke wurden nach dem BIOS Screen "überprüft und repariert". Das Problem mit den Zip Dateien bleibt weiterhin bestehen. Des Weiteren wurde ich komischerweise nach dem Start auf dem Desktop nach Admin Rechten gefragt. Als ich Dokumente bzw. Downloads öffnen wollte, ebenfalls.
Weiterhin ist meine Task Leiste tot. Das Windows Start Symbol funktioniert nicht wenn ich es anklicke und das Symbol für Chrome sowie Eigene Dateien daneben ist eine weiße Seite mit Knick in der Ecke. Wenn man diese öffnen will, kommt die Meldung die Elemente seien verschoben oder gelöscht worden. Die Symbole unten rechts, Netzwerk, Uhrzeit und Lautstärke sehe ich zwar, jedoch funktionieren die Aktionen wenn man drauf klickt nicht (also Öffnen der Netzwerk- bzw. Lautstärke Einstellungen, Öffnen des Kalenders, Öffnen der Benachrichtigungen bei Anklicken des Nachrichtensymbols).
Am schlimmsten ist wohl das nicht-funktionieren des Start Symbols und der zip Dateien. Ich kann mir wirklich nicht erklären wie das ganze passieren konnte, wenn ich nur kurz die andere HDD gebootet habe. Ich habe bereits den DISM.exe als Admin ausgeführt und das sfc /scannow kommando, um korrupte Dateien zu ersetzen hat aber nichts gebracht, bzw. zeigt cmd.exe
"Überprüfungsphase der Systemsuche wird gestartet.
Überprüfung 100 % abgeschlossen.
Der Windows-Ressourcenschutz hat keine Integritätsverletzungen gefunden."
an.
Könnt ihr mir sagen, wie ich Windows wieder hinbekomme um das ganze normal nutzen zu können?
Ich habe im PC eine 1 TB HDD und eine 512 GB Samsung 850 Evo. Die SSD habe ich seit gut 1 Jahr drin, damals einfach frisch Win10 installiert und alles neu eingerichtet, lief seitdem astrein. Die HDD blieb drin als Datengrab, auch mit Win10 Installation drauf (selber Key wie auf der SSD), wurde aber nicht mehr gebootet.
Jetzt brauchte ich eine Datei vom Desktop der HDD und habe kurz im BIOS die Boot-Reihenfolge geändert, bin in die HDD gebootet, habe alles kopiert was ich brauchte und habe den PC heruntergefahren. Dabei hat Windows ein Update gemacht. Anschließend wieder Boot Reihenfolge auf die SSD gelegt und neu gestartet. Hat auch erst alles funktioniert, bis mir aufgefallen ist, dass ich keine zip Dateien öffnen kann. Wenn ich das versuche, kommt die Meldung "Konnte "dateipfad/... .zip" nicht öffnen". Aber nicht alle. In einem Mod Ordner eines Spiels liegen einige die geöffnet (und im Spiel geladen) werden können, und einige bei denen es nicht geht. Ich wurde aufgefordert den PC neu zu starten um eine Datenträgerreparatur durchzuführen, habe ich dann letzten Endes gemacht beide Laufwerke wurden nach dem BIOS Screen "überprüft und repariert". Das Problem mit den Zip Dateien bleibt weiterhin bestehen. Des Weiteren wurde ich komischerweise nach dem Start auf dem Desktop nach Admin Rechten gefragt. Als ich Dokumente bzw. Downloads öffnen wollte, ebenfalls.
Weiterhin ist meine Task Leiste tot. Das Windows Start Symbol funktioniert nicht wenn ich es anklicke und das Symbol für Chrome sowie Eigene Dateien daneben ist eine weiße Seite mit Knick in der Ecke. Wenn man diese öffnen will, kommt die Meldung die Elemente seien verschoben oder gelöscht worden. Die Symbole unten rechts, Netzwerk, Uhrzeit und Lautstärke sehe ich zwar, jedoch funktionieren die Aktionen wenn man drauf klickt nicht (also Öffnen der Netzwerk- bzw. Lautstärke Einstellungen, Öffnen des Kalenders, Öffnen der Benachrichtigungen bei Anklicken des Nachrichtensymbols).
Am schlimmsten ist wohl das nicht-funktionieren des Start Symbols und der zip Dateien. Ich kann mir wirklich nicht erklären wie das ganze passieren konnte, wenn ich nur kurz die andere HDD gebootet habe. Ich habe bereits den DISM.exe als Admin ausgeführt und das sfc /scannow kommando, um korrupte Dateien zu ersetzen hat aber nichts gebracht, bzw. zeigt cmd.exe
"Überprüfungsphase der Systemsuche wird gestartet.
Überprüfung 100 % abgeschlossen.
Der Windows-Ressourcenschutz hat keine Integritätsverletzungen gefunden."
an.
Könnt ihr mir sagen, wie ich Windows wieder hinbekomme um das ganze normal nutzen zu können?
Zuletzt bearbeitet: