Win 10 nach Mainboardwechsel aktivieren

besser wohl erst mal nicht mit dem MS Konto anmelden und dann sollte da stehen mit dem MS Konto verknüpft.
ich würde eh dann auch alles was man machen soll, nicht im Lokalen Konto machen.
Auch wenn hier was vom lokalen Konto steht.
https://www.deskmodder.de/blog/2016/06/23/windows-10-neu-aktivieren-nach-hardwarewechsel/
wenn alles aktiviert und übertragen ist im neuen Windows kann man sich ja immer wieder mit seinem lokalen Konto anmelden.

So sollte es auf jeden Fall aussehen wenn man nicht mit einen lokalen Konto angemeldet ist.
 

Anhänge

  • Microsoft Konto verknüpft.PNG
    Microsoft Konto verknüpft.PNG
    12 KB · Aufrufe: 81
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Installiere einfach auf dem neuen Rechner Windows. Gib danach unter Aktivierung den Key ein und fertig. Ja es funktioniert.
 
..habe gerade in einem PC das MoBo und CPU getauscht.
PC alt: Hatte Win10-Home neu installiert, mit MS-Konto angemeldet -> aktiviert
PC nach upgrade: Win10 nicht mehr aktiviert - Fehler 0x803F7001
Über die Problembehebung der Aktivierung lies sich das Problem leider nicht lösen.
Der "alte" PC wurde zwar unter meinem Konto angezeigt, aber war nicht aktivierbar.
Ich habe dann den Product-Key meiner Win7-Home Lizenz eingegeben, von der aus seinerzeit das Upgrade auf Win10 gemacht wurde und der PC wurde sofort aktiviert. :hail:
 
Mainboardtausch von ASRock Z170 Extreme4 auf Z170 Extreme6, Win10 ist weiterhin aktiviert.
Windows 10 wurde ursprünglich mit einem Windows 7 Systembuilder Key aktiviert, später manuell auf 1607 aktualisiert und mit einem MS Konto verknüpft.
 
Dann stellt sich mir trotzdem die Frage, warum so kompliziert?

Installiere Windows doch einfach ohne Key zum Testen. Im alten System verknüpfst du Windows mit einem Microsoft-Account, falls noch nicht gemacht. Wenn dein neues System läuft, dann löst du den alten PC von der Lizenz, meldest dich mit dem Account am neuen PC an und aktivierst Windows.

So sollte es theoretisch gehen.

Genau so hat es Funktioniert.

Nur den Key eingeben, hat bei mir nicht Funktioniert.
 
Meiner bescheidenen Meinung nach ist die Microsoft Lizenzverwaltung für Windows 10 vollkommen Bricked. Angefangen mit 3x Intel NUC's als Testobjekt und der Ausgangslage Windows 10 auf jedem NUC 2x Pro und 1x Home (Core). Mein Ziel war es eigentlich von einem der NUC's die Lizenz zu entfernen und die Home auf einen anderen NUC zu verschieben. Am Ende hatte ich 3 NUC's mit Window 10 Pro.

Seit dem Anniversary Update kann man man die Windows 10 Geräte auch mit seinem Konto verbinden und dann dort auch anzeigen lassen unter ihre Geräte.

Wie man hier gut sieht ist da meiner Meinung nach schon mal der Wurm drin. Zum einen wird mal die Version angezeigt und mal nicht. Mal tauchen irgendwelche yyyy als Seriennummer in der Übersicht auf und mal nicht. Hat man z.B. ein Home und ein Pro auf einem System aktiviert wird das Gerät dennoch nur einmal in der Übersicht geführt. Mit dem PC entfernen löscht man in nur bis zur nächsten Anmeldung aus der Übersicht.

Phase 1: Der Versuch eine Home Lizenz von einem Nuc auf einen anderen zu übertragen.
Das gelang mir leider nicht da Microsoft der Meinung war das sie Lizenz auf einem anderen System aktiv sei und daher nicht übertragen werden kann.
Unabhängig davon das die Lizenz wie hier beschrieben auf dem System zuvor deaktiviert wurde. Eine Aktivierung mit Key war auf einem anderen Knoten war dennoch nicht möglich. Reaktivierung auf dem alten NUC mit Key war aber machbar.

Phase 2: Der Versuch eine Pro Lizenz auf den einen NUC mit Home zu verschieben.
Diesmal über den Weg der Verknüpfung mit dem Microsoft Konto und die Nutzung der Problembehandlung.
Ergebnis nach mehreren Stunden vergeblicher Versuche wie hier beschrieben.

Also nutze ich den alten dazugehörigen Windows 8 Pro Key und die Aktivierung auf dem neuen NUC klappt. Wer nun glaubt das der alte NUC nun nicht mehr aktiviert ist liegt leider falsch der war noch immer aktiviert auch nach Neuinstallationen auf diesem mit einem anderen Laufwerk.
Die Übersicht zeigt nun das auf allen 3 NUC's Windows 10 Pro ist auch wenn ein mal nichts da steht. (Ich hatte den einen NUC Zwischenzeitlich umbenannt damit ich ihn leichter Identifizieren kann sonst sind die Bezeichnungen ja eh Random)

Die Rechner verschwinden aus der Übersicht wenn man wieder zu einem lokalen Konto wechselt.

Phase 3: Der Versuch mit dem Support Kontakt aufzunehmen.
Da ich nun schon einiges probiert hatte versuchte es einfach mal mit dem Support. Wartezeit sollten zirka 3,x Stunden sein. Und ja zu diesem Zeitpunkt wurde ich auch zwei mal angerufen. Leider meldet sich aber niemand am anderen Ende der Leitung und nach 30 Sekunden wird das Gespräch einfach getrennt.

Phase 4: Deaktivierung von Windows auf einem der NUC's.
Das kann man wie hier beschrieben zwar mit "slmgr /upk" machen ist aber relativ nutzlos. Danach wird dann zwar unter System angezeigt das Windows nicht aktiviert sei und in den Anleitungen heißt es auch das man das System so nun weitergeben kann und der Käufer nun mit einem eigenen Key aktivieren muss. Dem ist nach meinen Tests aber nicht so nach einer Neuinstallation von Windows 10 auf dem System ohne Key ist es direkt immer wieder aktiviert.
Am Ende habe ich dann eben auf allen drei NUC's Windows 10 Pro und auf einem NUC Home und Pro aktiviert.
Was auch heißt kauft man ein gebrauchtes Mainboard mit CPU ist eigentlich auch immer schon Windows mit dabei wenn ich das richtig sehe.


Bei allen Versionen auf meinen NUC's sind es immer Retail Versionen laut "slmrg.vbs -dli" . Das Key Kürzel Stammt vom Universal Key für Windows 10 Pro bei Home steht dort entsprechend ein anderer.


Btw. Gibt es auch schon seit dem Begin von Windows 10 diesen Bug in der Taskleiste ...
bugkakdg.jpg

Nein ich habe da nichts auf der rechten Seite abgeschnitten das Nachrichten-Icon wird von W10 von selbst halb aus dem Bildschirm geschoben.

  1. Bugs
    Ok-icon.png
  2. Server failed
    Ok-icon.png
  3. Support failed
    Ok-icon.png
  4. Deaktivierung failed
    Ok-icon.png

Das Ganze habe ich jetzt vielleicht nicht wie unter Laborbedingungen durchgeführt aber dennoch scheint mir hier doch einiges nicht so zu funktionieren wie es soll.
 
Hier ist soviel durcheinander deswegen frage ich mal direkt hier hinten...

Ich muss auch in den nächsten Wochen meinen Rechner neu aufsetzen, erstmal zwar nur mit neuer Graka und SSD, aber Windows muss nunmal neu...

Ich habe mir so ein Outlook-Konto bei Windows 10 erstellt... mit diesem Konto logge ich mich allerdings auf 2 Geräten ein (Laptop + PC), beide haben eine andere Lizenz, der PC Win7 Upgrade auf 10 und das Notebook Win 8 Upgrade auf 10...

Was muss ich jetzt machen damit ich den Rechner neu installieren kann und woher bekomme ich die Win10 Installationsdateien?
 
Windows 10 bekommst du hier: Windows 10 herunterladen
Dazu den Tool dazu herunterladen und dann bestimmen dass du Win auf einen anderen Rechner installieren möchtest, denn dann wird dass ganze auf Stick eingerichtet.

Bei der Festplatte und der Grafikkarte wirst du bestimmt keine Probleme haben.
Einfach neu installieren und fertig.
Windows wird sich im Hintergrund ohne dein bei tun von sich aus wieder aktivieren.
 
@Wucht

Wenn der Windows10-Rechner neu aufgesetzt werden soll, brauchst du dir nur einen USB-Stick mit dem Microsoft-Tool erstellen, hier: Windows 10 herunterladen alternativ kann man auch die Freeware Rufus nutzen. Mit dem Microsoft-Tool lässt sich auch nur die Iso runterladen.

Und dann von Stick booten, Windows installieren. Die Key-Eingabe überspringen, Windows fertig installieren lassen. Sobald eine Verbindung mit dem Internet hergestellt ist, ist Windows auch aktiviert.
 
Ach nein? Vor einer Woche ging es noch.
 
Fakt ist, es geht noch.
 
Leute gewönnt euch langsam daran, dass eh fast alles funktionert.
Windows 10 clean installieren auf jeden Fall direkt mit Eingabe eines Win7 oder 8.x Keys
Wenn man das Upgrade schon mal gemacht hat, sollte eh aktiviert sein, wenn nicht, haut man seinen Win 7 Key rein.
Die Möglichkeit über das MS Konto gibt es auch noch und die funktioniert normal auch.
Egal was da wieder bei einigen nicht klappt, die eh meist alles falsch machen.
Denn löschen im MC Konto wird wohl nicht gehen wenn man den PC noch nutzt mit dem MS Account.
Das gelang mir leider nicht da Microsoft der Meinung war das sie Lizenz auf einem anderen System aktiv sei und daher nicht übertragen werden kann.
Muss ja einen Grund haben. Egal.!

Selbst Upgraden von Windows 7 oder 8.x geht noch, mit allen alten Win7 Programmen usw.
Kostenloses Upgrade auf WindowsÂ*10 für Benutzer, die Hilfstechnologie nutzen

Ja, wenn man einen Laptop verkaufen will, kann der neue Käufer wahrscheinlich einfach Windows installieren und des ist aktiviert.
Wo ist das Problem?
Windows 10 Upgrade war kostenlos und bleibt kostenlos, bezahlen wird da auch keiner was für.
Seine MS Account, sein Benutzer Namen und seine Win7 Key verkauft man ja nicht mit. Den win7 Key/8.x braucht eh kein Mensch mehr.
Der alte Key ist auch nirgendwo gespeichert bei MS und kann auch nicht verglichen werden.
Der interessiert nach dem Upgrade überhaupt nicht mehr.
Es ist nur die Hardware ID gespeichert.
Wenn man das Upgrade einmal gemacht hat, kann man immer wieder bei gleicher Hardware, (Mainboard) Windows 10 installieren hat Microsoft versprochen.
Na klar logisch, auch wenn der Besitzer wechselt, für den alten Besitzer gibt es keine Nachteile denn sein persönliches Windows verkauft er eh nicht.
Windows 10 für alle!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jein, der Key wird schon gespeichert werden. Auf die eine oder andere Weise. Sonnst könnte man ja mit einem Key die ganze Nachbarschaft versorgen. Und irgendwann wird schon wieder die berühmte Textbox (auf wie vielen Computern ist Windows aktiviert) aufploppen. Ich meine sogar, ich hatte es schon einmal.
 
kannst du ja auch, ist nur nicht erlaubt.
Genauso wie man nicht 2x Windows 10 in einem PC installieren soll mit dem gleichen Key.
Nimm doch deinen 10 PCs, ich habe die nicht und installieren Windows 10 mit deinen alten Win7 Key den du schon benutzt hast.

Oder nimm dann noch einen anderen MS Account, wie es ein neuer Käufer beim verkaufen ja auch macht.

Das Microsft keinen Key (Upgrade win7 / 8.x) speichert ist aber nichts neues.
Deswegen gab es ja die Neuaktivierungs Probleme in der Upgrade Zeit.
Keine Win7 Key Telefon Eingabe, kein Support konnte was mit deinen Windows 7/ 8 Key anfangen.
Machen sie das Upgrade noch mal, Windows 7 installieren aktivieren und Upgraden.
Das war noch klar und deutlich.
Seit dem Microsoft das alles geändert hat, ist eh alles egal.
Wundert mich ,dass man überhaupt noch einen Key eingeben muss. XXXXXX reicht bestimmt auch bald.
Oder nur ein MS Konto.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das was mich eben an der ganzen Sache stört ist diese Hardware ID...
Denn meine Windows 7 Lizenz ist nicht Hardware gebunden und daher erwarte ich das von meiner Win10 Lizenz auch...

Klar könnte ich wieder 7 installieren und dann auf 10 upgraden, jedoch denke ich mir das dann jede Menge Datenmüll (wir kennen ja MS) zurückbleibt den keiner braucht und das Win10 nicht so schnell und effektiv arbeitet als wenn man einen clean install davon macht...
 
Ich bin gestern von Z77 auf X99 umgestiegen und mein Windows 10 ist immer noch aktiviert... Keine Ahnung warum!
 
ja, habe ich auch kürzlich gemacht von altem AMD nach Intel.
Einfach alte SSD rein gestartet.
Etliche Treiber wurden bei Start schon aktualisiert.
irgendwas von Intel musste ich später noch nachinstallieren.
Aktiviert war aber auch immer noch.
Wenn man na klar unbedingt Neuinstallieren will, sieht das wohl anders aus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh