[Kaufberatung] Will wieder einsteigen ^^ Neues Sys

Eizzi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.04.2007
Beiträge
6.377
Hi jungs



ich hab mir letzes jahr von meinem Desktop System getrennt und mir nen laptop zugelegt, aber das ist irgendwie nicht so das wahre ^^

nun will ich mir gegen ende des jahres ein neues Sys zulegen, Sollte eigtl schon zum zocken und OC sein, auflösung würd ich mal zu nem 24ger tendieren, obwohl ich da sowieso auf die DX11 Grakas warten werde ich hab noch ne alte 76er GS hier rumliegen :lol:

Prozessor bin ich eigtl immer gut mit Intel gefahren (sollte ein Quadcore sein) und will dabei bleiben, (und ja ich weis das AMD evtl besser zum zocken und auch billiger is xD) aber ich bleib bei Intel

Kühlung sollte Luft sein und da ich mir das Antec 1200 eigtl gern kaufen würde weil man da ja alles eisekalt bekommt ist es auch nicht schlimm wenn der etwas lauter ist, mein letzter stand war das der IFX 14 das non plus ultra war, den hatte ich auch und ich war sehr zufrieden damit


vll könnt ihr mir mal was nettes zusammenstellen


Eizzi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie sieht denn dein preislicher Rahmen aus?

Wenn er zu niedrig ausfällt, greift sich jeder an den Kopf, falls du wirklich Intel willst. In den Sockel 775 sollte niemand mehr investieren. Wenn er hoch genug ausfällt, hast du die Wahl zwischen Intels neuem Core i5 und AMDs Phenom. Von den alten "Liebschaften" solltest du dich allerdings trennen. Gerade heute lohnt es sich wirklich sehr, auf die für den Geldbeutel erbrachte Leistung zu achten. Daher lass' doch einfach das liebe Geld deinen zukünftigen PC entscheiden. ;)

Achso, und da du eh noch auf die DX11-Karten warten möchtest, würde ich dich in folgenden Thread bitten:
http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=640829
 
preislich hätte ich so an 1500 als maximum gedacht

ich hab mir bis jetzt noch keine tests durchgelesen was Intel vs. AMD angeht

das ist wahrscheinlich sowieso die schwierigeste frage momentan meine letze CPU was ein Q9650 4x 3GHZ und mit dem war ich mehr als zufrieden
 
Also bei dem Preisrahmen kannst du beherzt zu Intel greifen. Falls du da "sparen" möchtest, ist der Core i5 die erste Wahl. Wenn es nicht gut genug sein kann, dann natürlich der Core i7.

Aber wie gesagt, warte am besten, bis die DX11-Karten raus sind, und durchstöbere so lange den anderen Thread. Da hat einer den preislichen Rahmen von 1300€ gesetzt.
 
ja hab ich gelesen

werd ich so machen
 
i7 is nutzlos da der i5 in den startlöcher steht,oder brauchste nen extremen spielerechner?
 
ne eigtl nicht, gut ich will halt das was kommt gut zocken können also CPU und GPU sollten schon stark sein damit nichts limitiert

spirch eigtl sollte die CPU schon an die 3GHZ pro kern haben
 
Dann frag 2 Wochen bevors akut wird, nicht 2 Monate vorher ;-)
Im Moment passiert gerade viel, da kann sich auch viel ändern.

ciao

Alex

So siehts aus! Und bis dahin hat sich der I5 auch etabliert und man kann dann eine entsprechende Empfehlung aussprechen.
 
ok will jetz net streiten,aber das glaubste net wirklich oder? nen Quad der dann bei 40% auslastung rumdüpelt is sinnvoll,is klar.
 
ja ich werd dann dann ende dieses anfang nächstes jahr nochmal nachfragen ^^
 
@ eizzi

man kann ewig warten.Es geht nur darum,geld zum Fenster rauszuwerfen.
DU bekommst fürs halbe Geld nen sau guten Spiele-Rechner.Sag mer für 700 euro sogar einen 4 Kern.Das einzige was du evtl in 2 jahren austauscht,ist die Grafikkarte...
 
ok will jetz net streiten,aber das glaubste net wirklich oder? nen Quad der dann bei 40% auslastung rumdüpelt is sinnvoll,is klar.
Lass' mich raten, du hast keinen Quad und daher nicht den blassesten Schimmer, wovon du redest. :rolleyes:

Ich frag' mich, wieso dann bei den 3DMark Highscores die QuadCores so verdammt weit vorne liegen und die DualCores keinen Stich sehen. Von aktuellen Spielen ganz zu schweigen.

Und wer seinen Quad im Game bei 40% Last rumdümpeln lässt, ist selber schuld. Dynamische Taktung inkl. VCore-Verringerung sind die Zauberwörter. ;)
 
der trend geht ganz klar zu den quadcores das hat sich in den letzen jahren bestätigt..
 
ahso er will highscores knacken und so ,na dann kann er zu einem Quad greifen.
Klar geht der Trend zu Quads,nur obs sinn macht ist die andere Frage.
Es wird auch Trends zu 6 bzw 8 kernen geben.

zeig mir,wos steht,das sich Trend bestätigt hat?
Bis jetz hab ich noch auf keiner Spieleverpackung gelesen:
Empfohlene CPU: Intel Quad mit 2 GHZ,aber DC mit 2,4 GHZ oder höher

Lass es ein neuer I5 DC sein,meinetwegen der beste der mit annähern 4 Ghz ausgeliefert wird.Spiele werden weiterhin auf DC laufen,ob nun neben der fetten Explosionswolke,ne kleine auftaucht,die die CPU rendert,is mir eigentlich wurscht,weil wenn man zoggt kann man net so aufs kleinste Detail schaun.
Eigentlich hätt mich mir den Satz sparen können da Grafikeffekte eh von der Grafikkarte kommen und nicht von der CPU.Also wozu nen Quad? Es stand am Anfang mal fest das einige Effekte die CPU steuern sollte,doch das Thema ist vom Tisch.Du kannst heutzutage sagen das Quads eigentlich nur für aufwenige Arbeiten brauchbar sind,Rendering,proggen etc das macht die Mehrheit hier nicht.

Ein Beispiel:
du hast einen Quad mit 2,4 Ghz ,und einen DC mit 3,2 Ghz auf ner Spielepackung steht: Empfohlen Intel DC mit 2,8 Ghz,womit fährst du besser?

Erst einen Quad kaufen wann man ihn braucht,den zu sagen brauch ich für die zukunft ist schmarn,denn dann gibs wieder nen neuen,alte in besseren P/L ,und den was du dann besitzt stirbt aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst heutzutage sagen das Quads eigentlich nur für aufwenige Arbeiten brauchbar sind,Rendering,proggen etc das macht die Mehrheit hier nicht.
Sagt dir Raytracing was? Nein? Wird aber kommen. ;) Sagt dir PhysiX was? Ja? Sicher auch, dass es unnütz' ist, weil CPUs das auch können und die Grafikkarte eben für Grafik da sein sollte.

Ach, und so nebenbei: http://www.tomshardware.com/reviews/multi-core-cpu,2280.html :rolleyes: Man achte auf den Abschnitt mit Crysis. Vor allem du, Mr. DualCore.
 
Ich kann fortunes nur zustimmen --> neues sys --> kein dualcore mehr
Die Dualcores haben NOCH genug Power klar, aber auch wenn viele meinen es ist ein Game, aber GTA4 zeigt wohin es geht.
Und nein es ist nicht mies programmiert, eher im Gegenteil es ist sehr gut Programmiert, da es auf Mutlicore ausgelegt ist, was btw im Programmieraufwand höher ist ;)
 
2 games (Crysis + GTA4) als argument ist schwach.Wenn ihr 20 bringen könnt,hättet ihr mich überzeugt.
 
Es sind doch nicht nur die Games! Auch die Programme unterstützen immer mehr Quadcores.
Sicherlich kommt man jetzt auch noch super mit nem Dualcore hin, so wie ich mit meinem auch.
Aber wenn ich jetzt ein Gamersystem aufbaue, versuche ich doch einigermaßen vobereitet zu sein.
 
Also ich möchte meinen Quad nicht mehr missen. Allein beim Entpacken von gigantischen RAR-Files bin ich über MultiCore von 7Zip dankbar. Und von Photoshop mal ganz abgesehen. Das war jetzt nur der non-Game-Bereich.

http://www.pcgameshardware.de/aid,6...ti-Threading-im-Detail/Strategiespiel/Wissen/

Anno 1404 hat auch Multithreading. Sind wir schon bei 3. Gibt bestimmt noch einige ältere Spiele, die das können. Ach, Assassin's Creed auch. Man, schon 4... :rolleyes:

ich lass' mir ja viel vorwerfen, aber "zukunftsorientiert" war noch nicht dabei.
 
Kein Dual Core!!! Da schiesst man sich doch selber ins Bein :d
Ich kenn hier einen namens Duplex, der war fester überzeugung nen quad is schwachsinn...
seitdem hat er einen der besten W3520 :fresse: find ich schon komisch, wenn sich ein dual core fan (er is keiner, aber es gibt viele) sich plötzlich nen quad kauft..
 
jop der film war geil :d aber is ja bissl ot :d

also wenn du neu kaufst und das budget hast ->

Quad auf jeden fall.
Für nen spielepc neukauf ist quadcore pflicht.


Dualcore klar momentang gehts noch meistens aber quads haben einfach nur vorteile vor allem da sie immer mehr unterstützt werden.

Crysis, GTA4 und viele mehr unterstützen es bereits und es kommen immer mehr bzw. in zukunft werden das alle machen also wär alles ausser nem quad quatsch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh